Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Über 50 nachhaltige Kleinigkeiten für den Adventskalender für Erwachsene

Nicht nur Kindern, auch besten Freundinnen oder deinem Lebenspartner kannst du mit einem selbst gemachten Adventskalender eine Freude bereiten – oder besser gesagt 24 Stück davon!

In diesem Beitrag findest du viele nachhaltige Kleinigkeiten für den Adventskalender – von nützlichen selbst gemachten Dingen über Köstlichkeiten aus der Küche bis hin zu kleinen grünen Produkten und liebevollen Gutscheinen.

Tipp: Wenn du gerade an einem Kalender für Kinder bastelst, könnte dich unsere Liste mit Ideen für Kinder-Weihnachtskalender interessieren.

Nachhaltige Kleinigkeiten für den Adventskalender

Wenn die Zeit schon knapp ist und man nicht mehr alles selber machen kann oder möchte, hilft die folgende Liste mit kleinen nachhaltig produzierten Produkten oder “grünen Helferlein”, einen nachhaltigen Adventskalender zu gestalten:

Kulinarisches für den Adventskalender

Adventskalender mit kleinen Gaumenfreuden sind stets beliebt – und auch ein DIY-Adventskalender lässt sich mit kleinen kulinarischen Köstlichkeiten befüllen. Hier einige Ideen:

So geht Rohkost zum Genießen. Zehn-Minuten-Brownies aus Datteln, Nüssen und Kakao, glutenfrei und vegan.
  • Wenn in deinem Garten oder auf deinem Balkon Kräuter wachsen, lassen sich daraus eigene Teemischungen herstellen und in kleine Beutel füllen. Auch wild wachsende Kräuter eignen sich dafür.
Schmeckt dein frisch gebackenes Brot zu fad? Verleihe ihm mit diesem Rezept für selbstgemachtes Brotgewürz ein kräftiges und volles Aroma!
Fruchtleder ist die perfekte Alternative zu Gummibärchen! Die süße und trotzdem gesunde Nascherei lässt sich ganz leicht selber machen und eignet sich auch bestens als Snack für unterwegs.
  • Auch ein aromatisches Kräutersalz oder noch exotischer ein Wildkräutersalz lässt sich leicht selber machen und in kleinen Portionen abfüllen.
  • Tee-Fans freuen sich über neue Teesorten wie zum Beispiel diese oder über ein neues Tee-Ei, das den Teegenuss müllfrei macht.
  • Hochwertige Kräuter und Gewürze sorgen im Adventskalender für Freude.
  • Plastikfreie Kaugummis bringen umweltfreundlichen Kauspaß.
  • Gemüsebrühpulver aus eigener Herstellung bereichert nicht nur den Küchenschrank, sondern auch den Adventskalender und schmeckt viel besser als das Fertigprodukt.
Instant-Gemüsebrühe enthält meist nur sehr wenig Gemüse und umso mehr Zusatzstoffe. Mit 90 Prozent Gemüseanteil kannst du gekörnte Brühe einfach selber machen.
Ingwer hilft bei Reisekrankheit und vielen anderen Problemen. Kandiert ist er schnell als leckerer Snack zur Hand.

Grüne Kosmetik für den Adventskalender

Auch kleine Kosmetikprodukte kommen bei vielen gut an. Einige lassen sich ganz einfach selber machen:

Wenn du dich mit einem besonderen Bad verwöhnen willst oder eine tolle Geschenkidee suchst, probiere doch deine eigenen Badepralinen herzustellen.
Eine heilkräftige Lavendelsalbe lindert Stress, Unruhe und Einschlafprobleme und lässt sich im Handumdrehen selber machen.
Feste Kosmetik kann zahlreiche herkömmliche Pflegeprodukte ersetzen. Feste Zahnpasta, festes Shampoo und pflegende Dusch-Bars enthalten kein Mikroplastik und sparen auch noch jede Menge Verpackungsmüll.
Bei Einschlafproblemen und innerer Unruhe können ätherische Öle helfen. Mit diesem einfachen Rezept für selbst gemachtes Schlaf-gut-Spray wird das Kopfkissen zur wohltuenden Einschlafhilfe.

Nützliches für den Adventskalender

Kleine Alltagshelfer tragen dazu bei, dass der Adventskalender auch nach dem Öffnen der Türchen noch für gute Laune sorgt:

TaTüTas - also Taschentüchertaschen - kann man einfach und phantasievoll aus Wollresten stricken. Sie sind schnell fertig und auch für Anfänger geeignet.
Ein Seifensäckchen zu häkeln, kann eine tolle Lösung sein, um ein festes Stück Seife im Badezimmer aufzuhängen. Häkele es dir in wenigen Schritten selbst!
Mit Seed Bombs kannst du karge Flecken in deinem Umfeld zum Erblühen bringen und Bienen und anderen Insekten eine Oase schaffen. So stellst du sie her.
  • Bienenwachstücher als Alternative zu Frischhaltefolie lassen sich leicht selbst zaubern und ergeben ein besonders praktisches Geschenk.
  • Ein DIY-Lavendelsäckchen ist schnell gemacht und lässt sich immer wieder auffrischen.

Gutscheinideen für den Adventskalender

Zeit statt Zeug schenken – für den Fall, dass deine Liebsten schon alles haben oder eher als Minimalisten durchs Leben gehen, könnte ein Adventskalender mit gemeinsamen Aktivitäten und besonderen Momenten die richtige Wahl sein! Schreib deine Vorschläge und geplante Erlebnisse auf kleine Zettel und stecke sie in den Adventskalender, zum Beispiel:

  • Einen Tag lang auf Händen tragen und jeden Wunsch von den Augen ablesen.
  • Einladung zum Überraschungsdinner mit anschließendem Spaziergang.
  • Ausführlicher Liebes- oder Dankeschön-Brief – schließlich kommt das Danke-Sagen im Alltag oft viel zu kurz.
  • Falls Kinder oder Haustiere vorhanden: einen oder mehrere Gutscheine für Babysitten, Katzensitten oder Hund-Gassi-Führen.
  • Gutschein für einen gemeinsamen Wellness-Abend.
  • Von Mama für Papa oder umgekehrt: Gutschein für zehnmal Ausschlafen zum Abreißen.
  • Gutschein für zehn Küsse zum Abreißen.
  • Einen gemeinsamen Kochabend, weil gemeinsames Schnippeln und Rühren viel mehr Spaß macht.
  • Ganz klassisch: Ein gemeinsamer Kinobesuch.
  • Auch schon oft dagewesen, aber nie aus der Mode: Gutschein für ein Frühstück im Bett.
  • Eine ausgiebige Fußmassage, zum Beispiel mit selbst gemachter Fußbutter.

DIY-Adventskalender für Eilige

Der 1. Dezember steht vor der Tür, und du hast noch keinen Adventskalender? Dann back ihn dir! Mit diesem Rezept für einen selbst gebackenen Adventskalender brauchst du nur einen Tag, und die Adventsüberraschung ist perfekt.

Back dir den Adventskalender doch einfach selbst! Mit diesem Rezept für 24 hübsch verzierte, kleine Lebkuchen verschenkst du dieses Jahr etwas ganz Besonderes in der Vorweihnachtszeit.

Der etwas andere Adventskalender

Minimalisten und überhaupt alle Menschen, die die Adventszeit nutzen möchten, um Gutes zu tun oder sinnvolle Projekte zu unterstützen, werden bestimmt bei unseren Ideen für einen etwas anderen Adventskalender fündig.

Unsere alternativen Adventskalender-Ideen bereiten Freude und tun anderen etwas Gutes. Für eine besinnliche Vorweihnachtszeit ohne Müll und Konsumterror!

Wer noch eine angemessene Aufbewahrung für all die Kleinigkeiten braucht, kann beispielsweise aus Stoffresten einen Adventskalender nähen und jedes Jahr neu bestücken.

Tipp: Auch ein Upcycling-Adventskranz mit Gläsern bereitet Freude in der Vorweihnachtszeit – ohne Müll und ungesunde Süßigkeiten.

Welche Kleinigkeiten für den Adventskalender verschenkst du am liebsten? Wir freuen uns über weitere Ideen zur Ergänzung unserer Liste!

Diese Beiträge könnten dich ebenfalls interessieren:

Suchst du nachhaltige Kleinigkeiten für den Adventskalender? Hier findest du einfache DIY-Ideen, Geschenke aus der Küche und kleine Produkte.
Weitere Beiträge
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen
  • Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    24. November 2023
    Den Backofen zu reinigen mit Hausmitteln, ist selbst bei hartnäckigen Verkrustungen möglich. Hier erfährst du, welche sich eignen und wie sie angewendet werden.
    Mehr lesen
  • Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    24. November 2023
    Um die Abwehrkräfte zu stärken, brauchst du kein Geld in der Apotheke oder Drogerie auszugeben. Die Natur bietet Mittel und Methoden, die wahre Immunbooster sind!
    Mehr lesen
  • Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    23. November 2023
    Leinsamen-Pudding ist eine nachhaltige Alternative zu Chia-Pudding, die auch noch richtig lecker schmeckt und sich kinderleicht zubereiten lässt.
    Mehr lesen
  • Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    23. November 2023
    Jojobaöl pflegt Haut und Haar - zum Beispiel in selbst gemachter Naturkosmetik. Hier erfährst du alles über Wirkung und Verwendung des Pflanzenöls.
    Mehr lesen
  • 7 Tipps für besseren Schlaf
    7 Tipps für besseren Schlaf
    22. November 2023
    Als Kind wollte ich nie schlafen gehen, es war eine reine Zeitverschwendung. Heute kann ich nicht genug Schlaf bekommen. Geht…
    Mehr lesen
  • Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    22. November 2023
    Hagebuttenpulver ist reich an Vitalstoffen und wirkt entzündungshemmend und antioxidativ, sogar bei Arthrose. Statt es zu kaufen, kannst du Hagebuttenpulver leicht selber machen.
    Mehr lesen
  • Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    22. November 2023
    Graupen, insbesondere Perlgraupen aus Gerste, sind gesunde, bekömmliche und regionale Zutaten für viele köstliche Rezepte. Entdecke Graupen (neu) für dich!
    Mehr lesen
  • Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    21. November 2023
    Pasta kann eine wahre Eiweißquelle sein - wenn sie aus Hülsenfrüchten besteht! Diese Proteinnudeln lassen sich einfach selber machen, mit oder ohne Ei.
    Mehr lesen