
Makramee-Schlüsselanhänger: Eine einfache Anleitung
Ein Makramee-Schlüsselanhänger lässt sich schnell aus nur wenigen Garnresten herstellen. Dank der einfach zu erlernenden Makramee-Technik zaubern selbst Anfänger in wenigen Minuten ein schönes Geschenk – gern auch für sich selbst!
Für diese Variante eines Makramee-Schlüsselanhängers werden lediglich zwei verschiedene Makramee-Knoten benötigt: Der Ankerknoten zum Befestigen am Schlüsselring und viele aneinandergereihte Kreuzknoten für den Hauptteil.
Makramee-Schlüsselanhänger: Die Anleitung
Je nach den ausgewählten Garnresten ist dein Makramee-Schlüsselanhänger sogar zu 100 % plastikfrei beziehungsweise besteht aus recycelten Materialien.
Für deinen Schlüsselanhänger mit Makramee brauchst du:
- 1 Schlüsselring oder Karabinerhaken
- 2 Fäden zu je etwa 90 cm Länge (z.B. 4 mm stark)
Benötigte Zeit: 5 Minuten.
So wird der einfache Makramee-Schlüsselanhänger aus Kreuzknoten hergestellt:
- Die Fäden befestigen
Beide Fäden mit einem Ankerknoten (siehe Anleitung im Beitrag “Makramee-Knoten”) so befestigen, dass zwei kurze Füllerfäden und zwei etwa doppelt so lange Arbeitsfäden rechts und links der Füllerfäden entstehen.
- Die Kreuzknoten knüpfen
Den rechten Arbeitsfaden (weiß) über vorne nach links und den linken Arbeitsfaden (gelb) über hinten nach vorn durch die weiße Schlaufe ziehen.
Den nächsten Knoten nun von links beginnen: Den weißen Faden über vorne nach rechts und den gelben Faden über hinten nach vorn durch die weiße Schlaufe führen und festziehen.
Diese zwei Knoten immer wiederholen. Auf diese Weise liegt der weiße Faden durchgängig vorn und der gelbe stets hinten. - Die Enden abschneiden
Schritt 2 so oft wiederholen, bis ein etwa sieben bis acht Zentimeter langer Strang entstanden ist. Die Enden gerade abschneiden und für ein fransiges Ende des Schlüsselanhängers auskämmen.
Der selbst gemachte Makramee-Schlüsselanhänger eignet sich als schnelles, nachhaltiges Geschenk und passt vielleicht sogar in einen selbst gemachten Adventskalender.
Tipp: Noch mehr Tipps zum Befüllen von Adventskalender findest du auch in unserem Beitrag zu Adventskalender-Ideen für Erwachsene.
Auch aus Stoffresten und vielen anderen Dingen lassen sich noch Geschenke zaubern. Inspiration liefern unsere Bücher:
Hast du für einen Makramee-Schlüsselanhänger auch schon andere Knoten ausprobiert? Teile deine Ideen in den Kommentaren unter dem Beitrag, gern auch mit einem Foto deines Exemplars!