Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Makramee-Schlüsselanhänger: Eine einfache Anleitung

Ein Makramee-Schlüsselanhänger lässt sich schnell aus nur wenigen Garnresten herstellen. Dank der einfach zu erlernenden Makramee-Technik zaubern selbst Anfänger in wenigen Minuten ein schönes Geschenk – gern auch für sich selbst!

Für diese Variante eines Makramee-Schlüsselanhängers werden lediglich zwei verschiedene Makramee-Knoten benötigt: Der Ankerknoten zum Befestigen am Schlüsselring und viele aneinandergereihte Kreuzknoten für den Hauptteil.

Makramee-Schlüsselanhänger: Die Anleitung

Je nach den ausgewählten Garnresten ist dein Makramee-Schlüsselanhänger sogar zu 100 % plastikfrei beziehungsweise besteht aus recycelten Materialien.

Für deinen Schlüsselanhänger mit Makramee brauchst du:

  • 1 Schlüsselring oder Karabinerhaken
  • 2 Fäden zu je etwa 90 cm Länge (z.B. 4 mm stark)

Benötigte Zeit: 5 Minuten.

So wird der einfache Makramee-Schlüsselanhänger aus Kreuzknoten hergestellt:

  1. Die Fäden befestigen

    Beide Fäden mit einem Ankerknoten (siehe Anleitung im Beitrag “Makramee-Knoten”) so befestigen, dass zwei kurze Füllerfäden und zwei etwa doppelt so lange Arbeitsfäden rechts und links der Füllerfäden entstehen.Ein Makramee-Schlüsselanhänger lässt sich leicht und nur aus wenigen Garnresten herstellen. Dafür brauchst du nicht mehr als zwei einfache Knoten zu kennen.

  2. Die Kreuzknoten knüpfen

    Den rechten Arbeitsfaden (weiß) über vorne nach links und den linken Arbeitsfaden (gelb) über hinten nach vorn durch die weiße Schlaufe ziehen.

    Den nächsten Knoten nun von links beginnen: Den weißen Faden über vorne nach rechts und den gelben Faden über hinten nach vorn durch die weiße Schlaufe führen und festziehen.

    Diese zwei Knoten immer wiederholen. Auf diese Weise liegt der weiße Faden durchgängig vorn und der gelbe stets hinten.Ein Makramee-Schlüsselanhänger lässt sich leicht und nur aus wenigen Garnresten herstellen. Dafür brauchst du nicht mehr als zwei einfache Knoten zu kennen.

  3. Die Enden abschneiden

    Schritt 2 so oft wiederholen, bis ein etwa sieben bis acht Zentimeter langer Strang entstanden ist. Die Enden gerade abschneiden und für ein fransiges Ende des Schlüsselanhängers auskämmen.Ein Makramee-Schlüsselanhänger lässt sich leicht und nur aus wenigen Garnresten herstellen. Dafür brauchst du nicht mehr als zwei einfache Knoten zu kennen.

Der selbst gemachte Makramee-Schlüsselanhänger eignet sich als schnelles, nachhaltiges Geschenk und passt vielleicht sogar in einen selbst gemachten Adventskalender.

Tipp: Noch mehr Tipps zum Befüllen von Adventskalender findest du auch in unserem Beitrag zu Adventskalender-Ideen für Erwachsene

Auch aus Stoffresten und vielen anderen Dingen lassen sich noch Geschenke zaubern. Inspiration liefern unsere Bücher:

Selber machen statt kaufen – Geschenke

Über 100 Anleitungen und Ideen für selbst gemachte Geschenke von Herzen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular.shopim Buchhandel vor Ortbei amazonkindletolino

Hast du für einen Makramee-Schlüsselanhänger auch schon andere Knoten ausprobiert? Teile deine Ideen in den Kommentaren unter dem Beitrag, gern auch mit einem Foto deines Exemplars!

Ein Makramee-Schlüsselanhänger lässt sich leicht und nur aus wenigen Garnresten herstellen. Dafür brauchst du nicht mehr als zwei einfache Knoten zu kennen.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen