
Ökologischer Fensterreiniger aus Hausmitteln - spart Geld und Müll
Fensterputzmittel aus der Drogerie sind meist weder notwendig noch gesund. Häufig sind die Fertigprodukte teuer und enthalten unerwünschte oder sogar bedenkliche Stoffe, die beim Aufsprühen leicht eingeatmet werden.
Wenn du einen Fensterreiniger aus wenigen Hausmitteln selber machst, kannst du dagegen gesundheitliche Gefahren umgehen. Der DIY-Reiniger hilft außerdem, Verpackungsmüll zu vermeiden, und spart außerdem Geld.
Fensterreiniger selbst herstellen
Für ca. 500 ml des selbst gemischten Sprühreinigers benötigst du Folgendes:
- 250 ml Wasser
- 250 ml Spiritus (am besten Bio-Ethanol aus dem Baumarkt)
- 2-3 TL Apfelessig (je nach Verschmutzungsgrad)
- leere Sprühflasche (z. B. vom alten Reiniger)
Alle Zutaten in die Sprühflasche geben und leicht schütteln. Fertig ist das selbst gemachte Putzmittel für streifenfreien Glanz!
Spiritus (vergällter Alkohol) löst wirksam Fett und Schmutz, ebenso wie zum Trinken geeigneter Alkohol. So ermöglicht er, die Fensterscheiben schnell und streifenfrei zu putzen und zu trocknen.
Essig ersetzt auch viele andere Drogerieprodukte durch seine desinfizierende, fett-, kalk- und rostlösende Wirkung. Apfelessig verleiht dem Reiniger zusätzlich einen angenehmeren Duft.
Anwendung des DIY-Fenstersprays
Das Spray wird genauso angewendet wie herkömmliches Fensterspray. Die Scheiben einfach einsprühen und mit einem feuchten Lappen nachwischen. Bei Bedarf wiederholen. Anschließend mit einem Fenstertuch nachpolieren und Fensterrahmen und Dichtungen gründlich trockenwischen. Ein Abzieher kann ebenfalls verwendet werden in Verbindung mit einem Poliertuch.
Die Fenster werden mit dem selbst gemachten Reiniger schnell und einfach sauber, sodass das Putzen sogar fast Spaß macht! ;-)
Tipp: Auch andere Glas- und Steinflächen lassen sich mit diesem Reiniger besonders gut putzen. Holz- und Kunststoffoberflächen können dagegen durch den enthaltenen Spiritus Schaden nehmen. Für diese Oberflächen besser geeignet ist ein Allzweckreiniger auf Basis von Natron.
Welche weiteren Produkte du ganz einfach durch umweltschonende und preiswerte Hausmittel ersetzen kannst, erfährst du in unseren Büchern:
Welche Erfahrungen hast du mit selbst hergestellten Reinigern gemacht? Teile sie mit uns in einem Kommentar!
Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:
- 17 Haushaltsprodukte die du immer selbst herstellen solltest
- Gesucht & gefunden: Alternative zum stinkenden und unhygienischen Küchenschwamm
- Dieser natürliche Allzweckreiniger kostet weniger als 40 Cent pro Liter
- 7 Schritte für weniger Plastik im Alltag