Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Hafermilch selber machen aus ganzen Körnern - so einfach geht's

Selbst gemachte Hafermilch aus ganzen Körnern hat viele Vorteile gegenüber Hafermilch aus dem Tetrapack: Sie ist viel billiger und umweltfreundlicher, da sie im besten Fall gar keinen Verpackungsmüll verursacht. Und ohne jegliche Zusatzstoffe ist sie auch gesünder. Die Haferkörner sind zudem sehr lange haltbar, sodass du immer frische Hafermilch herstellen kannst.

Hafermilch aus ganzem Hafer

Hafermilch aus Haferkörnern selber herzustellen, ist so einfach, dass du dich vielleicht fragst, warum du bisher so viel Geld für fertige Haferdrinks ausgegeben hast!

Alles, was du benötigst, sind diese Zutaten:

  • 80 g Hafer
  • 1 L Wasser
  • optional 2-3 Datteln oder eine andere Zuckeralternative zum Süßen

Hafermilch selber herzustellen, ist weder schwer noch teuer. Im Gegenteil! Alles, was du für diese vegane Milch brauchst, sind Haferkörner und Wasser.

So wird die Hafermilch gemacht:

  1. Die Haferkörner für einige Stunden in der doppelten Menge Wasser einweichen, am besten über Nacht.Hafermilch selber herzustellen, ist weder schwer noch teuer. Im Gegenteil! Alles, was du für diese vegane Milch brauchst, sind Haferkörner und Wasser.
  2. Das Einweichwasser abgießen und den Hafer in einem Sieb gründlich abspülen.Hafermilch selber herzustellen, ist weder schwer noch teuer. Im Gegenteil! Alles, was du für diese vegane Milch brauchst, sind Haferkörner und Wasser.
  3. Zusammen mit einem Liter frischem Wasser und eventuell einer Süße deiner Wahl in einen leistungsstarken Mixer geben.Hafermilch selber herzustellen, ist weder schwer noch teuer. Im Gegenteil! Alles, was du für diese vegane Milch brauchst, sind Haferkörner und Wasser.
  4. Durch ein Tuch oder einen Nussmilchbeutel abseihen und in eine Flasche abfüllen.Hafermilch selber herzustellen, ist weder schwer noch teuer. Im Gegenteil! Alles, was du für diese vegane Milch brauchst, sind Haferkörner und Wasser.

Tipp: Die übrig bleibenden Feststoffe nicht wegwerfen! Du kannst den Trester noch sinnvoll weiterverwerten.

Hafermilch aufbewahren und verwenden

Im Kühlschrank ist die Hafermilch für einige Tage haltbar. Es empfiehlt sich, sie vor der Verwendung gut zu schütteln, da sie sich leicht entmischt.

Die Hafermilch ist, ebenso wie andere Pflanzendrinks, für viele Rezepte passend, in denen Kuhmilch vorgesehen ist. Nur für Kaffeespezialitäten wie Latte Macchiato ist die selbst gemachte Hafermilch weniger geeignet, da sie nicht so gut schäumt wie Kuhmilch. Eine Barista-Hafermilch lässt sich jedoch zum Glück mit nur wenig mehr Aufwand aus Hafermilch selber machen!

Ganz Eilige können Hafermilch auch aus Haferflocken selber machen, da hierbei die Einweichzeit entfällt.

Weitere Rezepte, die mit veganen Zutaten hergestellt werden, findest du in unserem Buch:

Wie bereitest du selbst gemachte Hafermilch zu? Oder bevorzugst du eine andere Getreidemilch? Wir freuen uns auf einen Kommentar von dir!

Wir empfehlen dir diese weiteren Beiträge:

Hafermilch selber herzustellen, ist weder schwer noch teuer. Im Gegenteil! Alles, was du für diese vegane Milch brauchst, sind Haferkörner und Wasser.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen