
Hafermilch selber machen aus ganzen Körnern - so einfach geht's
Selbst gemachte Hafermilch aus ganzen Körnern hat viele Vorteile gegenüber Hafermilch aus dem Tetrapack: Sie ist viel billiger und umweltfreundlicher, da sie im besten Fall gar keinen Verpackungsmüll verursacht. Und ohne jegliche Zusatzstoffe ist sie auch gesünder. Die Haferkörner sind zudem sehr lange haltbar, sodass du immer frische Hafermilch herstellen kannst.
Hafermilch aus ganzem Hafer
Hafermilch aus Haferkörnern selber herzustellen, ist so einfach, dass du dich vielleicht fragst, warum du bisher so viel Geld für fertige Haferdrinks ausgegeben hast!
Alles, was du benötigst, sind diese Zutaten:
- 80 g Hafer
- 1 L Wasser
- optional 2-3 Datteln oder eine andere Zuckeralternative zum Süßen
So wird die Hafermilch gemacht:
- Die Haferkörner für einige Stunden in der doppelten Menge Wasser einweichen, am besten über Nacht.
- Das Einweichwasser abgießen und den Hafer in einem Sieb gründlich abspülen.
- Zusammen mit einem Liter frischem Wasser und eventuell einer Süße deiner Wahl in einen leistungsstarken Mixer geben.
- Durch ein Tuch oder einen Nussmilchbeutel abseihen und in eine Flasche abfüllen.
Tipp: Die übrig bleibenden Feststoffe nicht wegwerfen! Du kannst den Trester noch sinnvoll weiterverwerten.
Hafermilch aufbewahren und verwenden
Im Kühlschrank ist die Hafermilch für einige Tage haltbar. Es empfiehlt sich, sie vor der Verwendung gut zu schütteln, da sie sich leicht entmischt.
Die Hafermilch ist, ebenso wie andere Pflanzendrinks, für viele Rezepte passend, in denen Kuhmilch vorgesehen ist. Nur für Kaffeespezialitäten wie Latte Macchiato ist die selbst gemachte Hafermilch weniger geeignet, da sie nicht so gut schäumt wie Kuhmilch. Eine Barista-Hafermilch lässt sich jedoch zum Glück mit nur wenig mehr Aufwand aus Hafermilch selber machen!
Ganz Eilige können Hafermilch auch aus Haferflocken selber machen, da hierbei die Einweichzeit entfällt.
Weitere Rezepte, die mit veganen Zutaten hergestellt werden, findest du in unserem Buch:
Wie bereitest du selbst gemachte Hafermilch zu? Oder bevorzugst du eine andere Getreidemilch? Wir freuen uns auf einen Kommentar von dir!
Wir empfehlen dir diese weiteren Beiträge:
- 14 pflanzliche Milchalternativen zum Selbermachen
- Hafersahne selber machen aus 3 Zutaten – einfach und vegan
- Hafer-Knuspermüsli aus drei Zutaten selber machen
- 2D-Kuscheltier: einfache Plüschtiere selber nähen aus Stoffresten (mit Schnittmuster)