Snickers vegan: Eine gesunde Alternative zu Snickers selber machen

Eine Alternative zu Snickers selber zu machen, gelingt mit diesem Rezept aus ganz simplen, veganen Zutaten. Für einen Schokoriegel ganz nach deinem Geschmack!

Eine Alternative zu Snickers selber machen – geht das? Und ob! Mit diesem Rezept gelingt ein köstlicher Erdnuss-Schoko-Riegel ganz ohne außergewöhnliche Zutaten.

Die meisten Zutaten sind auf Wunsch unverpackt erhältlich und können vollständig vegan sowie mit weniger Süßungsmittel zusammengestellt werden. Dank der vielen Nüsse und der gesunden Dattelpaste anstelle des Zuckers wird das Naschvergnügen mit diesem alternativen Snickers-Rezept sogar richtig nährstoffreich.

Zutaten für die Snickers-Alternative

Wie im Original bekommt die in Schokolade gehüllte Snickers-Alternative eine helle cremige Schicht als Basis, auf die ganze Erdnüsse gebettet werden, die mit einer Schicht (Dattel-)Karamell überzogen werden.

Statt Nougat oder Keksboden, wie es in vielen ähnlichen Rezepten verwendet wird, bildet Aquafaba, das vielseitig verwendbare Kichererbsenwasser, die Basis für die helle Creme. Anstelle von Karamell kommt eine selbst gemachte Dattelpaste als gesunde Zuckeralternative zum Einsatz.

Für acht bis zehn Riegel der veganen Snickers-Alternative benötigst du:

Eine Alternative zu Snickers selber zu machen, gelingt mit diesem Rezept aus ganz simplen, veganen Zutaten. Für einen Schokoriegel ganz nach deinem Geschmack!

Menschen, die Erdnüsse nicht vertragen, können eine allergikerfreundliche Snickers-Alternative herstellen, indem sie grob gehackte Haselnüsse, Cashewkerne oder Mandeln verwenden. Wer den Geschmack von Kokosöl nicht mag, verwendet desodoriertes Kokosfett.

Tipp: Hast du noch Kichererbsenwasser übrig, dann mach doch mal eine vegane Mayonnaise daraus oder Mousse au Chocolat mit Aquafaba.

Alternative zu Snickers selber machen

Um die gesunde Snickers-Alternative selber zu machen, gehe wie folgt vor:

  1. Kichererbsenwasser mit einem Schneebesen oder elektrischen Handrührgerät über mehrere Minuten hinweg steif schlagen, bis sich weiße Spitzen bilden. Währenddessen Zucker und Johannisbrotkernmehl einrieseln lassen und Vanilleextrakt einrühren.
  2. Gemahlene Nüsse und 25 Gramm flüssiges Kokosöl vermischen. Das Kokosöl bei Bedarf im Wasserbad oder auf der Heizung etwas erwärmen. Die Nuss-Öl-Mischung vorsichtig unter den Kichererbsenschaum heben. Etwa ein Drittel der Erdnüsse fein hacken und ebenfalls unterheben.
  3. Die entstandene Creme in eine rechteckige Form füllen – zum Beispiel eine leicht angefeuchtete oder mit Haushaltspapier ausgekleidete Glasbackform. Die restlichen Erdnüsse auf der Creme verteilen und leicht andrücken. Im Tiefkühlfach wird die Masse in zwei bis drei Stunden fest.
    Eine Alternative zu Snickers selber zu machen, gelingt mit diesem Rezept aus ganz simplen, veganen Zutaten. Für einen Schokoriegel ganz nach deinem Geschmack!
  4. In der Zwischenzeit die Datteln im Mixer zu einer Paste verarbeiten. Dabei nur so viel heißes Wasser zugeben, wie nötig ist, um eine gerade so streichfähige Konsistenz zu erreichen. Das kann je nach Dattelsorte und Mixer unterschiedlich viel Wasser sein.
  5. Die tiefgekühlte Masse aus der Form lösen, mit der Dattelpaste bestreichen und in schmale Riegel schneiden.
    Eine Alternative zu Snickers selber zu machen, gelingt mit diesem Rezept aus ganz simplen, veganen Zutaten. Für einen Schokoriegel ganz nach deinem Geschmack!
  6. Schokolade im Wasserbad schmelzen und einen gestrichenen Teelöffel Kokosöl unterrühren, sodass eine zartfließende Masse entsteht. Die Riegel auf einem Backpapier oder einer Backpapier-Alternative platzieren und mit der flüssigen Schokolade überziehen.
    Eine Alternative zu Snickers selber zu machen, gelingt mit diesem Rezept aus ganz simplen, veganen Zutaten. Für einen Schokoriegel ganz nach deinem Geschmack!
  7. Die Schokoriegel im Kühlschrank fest werden lassen, anschließend wenden und auch die Unterseite mit Schokolade bestreichen.

    Die besten Tipps kostenlos per Mail

Wenn die Schokolade rundum fest geworden ist, sind die Erdnuss-Schoko-Riegel verzehrbereit. Im Kühlschrank halten sie sich bis zu einer Woche.

Welche anderen Süßigkeiten außer Snickers würdest du gern einmal selber machen? Wir freuen uns über Anregungen für neue Beiträge in den Kommentaren!

Auch andere Dinge lassen sich selber machen statt kaufen. Inspiration und Rezepte dazu findest du in unseren Büchern:

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar: 137 Rezepte für natürliche Pflegeprodukte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Eine Alternative zu Snickers selber zu machen, gelingt mit diesem Rezept aus ganz simplen, veganen Zutaten. Für einen Schokoriegel ganz nach deinem Geschmack!

Gefällt dir dieser Beitrag?

Bisher 5 von 5 Punkten.
(17 Bewertungen)

4 Kommentare

  1. *lach* ich habe mir auch schon gedacht: GESUND kann man unterschiedlich definieren. Und man kann sich alles schön reden. Datteln sind getrocknet Süße pur, 200g Schokolade sind auch nicht ohne…
    Kokosöl wächst außerdem nicht “um die Ecke”…
    Aber anscheinend sind wir alle so abhängig von Leckerchen, dass es nur mit solchen (falsch benamsten) Alternativen geht…
    Vergnügte dunkle Jahreszeit!
    ANna

    • Oh wow. Ich finde das Rezept super und werde es auf jeden Fall ausprobieren. Und für mich ist das echt eine gesündere Variante zum Snickers. Einfach nur, damit die Kids auch mal was süßes genießen können. Sowas gibt es ja nicht jeden Tag ;-)
      Vielen Dank. Für das Rezept :-)

  2. Liebe Eli, die Zutatenliste von Snickers beginnt mit Zucker und sehr umstrittenem Glukosesirup und enthält darüber hinaus viele weitere stark verarbeitete Zutaten. Unsere Alternative besteht vor allem aus Datteln und Nüssen und sehr viel weniger Industriezucker. Deshalb finden wir schon, dass man sie als gesunde Alternative bezeichnen kann. Als regelmäßige Hauptmahlzeit ist sie natürlich trotzdem nicht gedacht. Liebe Grüße Sylvia

  3. Das ist und bleibt eine Süßigkeit, und eine „Kalorienbombe“. Bestimmt schmeckt es gut und es ist wahrscheinlich auch besser als das Original, aber gesund???
    Ich finde es merkwürdig diesen Riegel als „ ,gesunde’ Alternative“ zu bezeichnen.

Die Kommentare sind geschlossen.

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!