Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Ingwer ersetzt viele Arzneimittel: Ingwer pur, Ingwerwasser oder Ingwertee

Ingwer ist wahrlich eine Knolle mit Heilwirkung! Ingwer wirkt nicht nur lindernd bei Erkältung und Übelkeit, sondern hilft auch, den Stoffwechsel anzukurbeln und damit den Körper zu entgiften. Als Gewürz gibt er Gerichten ein scharf-markantes Aroma, und als Ingwertee bringt er im Winter die Wärme in den Körper zurück.

Ingwerwasser unterstützt auf angenehme Weise beim Abnehmen und Ingwer pur vertreibt sogar Herpesbläschen! Wie gesund Ingwer ist und gegen welche Beschwerden er noch hilft, erfährst du in diesem Beitrag.

Ingwer heizt ein bei Erkältung

Ingwer ist ein Wundermittel gegen Erkältungen und Infekte, weil seine ätherischen Öle die Durchblutung anregen. Deine Abwehrkräfte werden besonders gestärkt, wenn du den Ingwer warm zu dir nimmst. Ein Ingwer-Zitronen-Knoblauch-Trunk mit viel Honig versorgt dich beispielsweise mit allem, was du brauchst, um eine Grippe gut zu überstehen oder erfolgreich abzuwehren.

Und für den kleinen Energieschub zwischendurch sorgen Ingwershots, die man einfach selbst zubereiten kann. In kleinen Gefäßen verwahrt, lassen sie sich praktischerweise überall hin mitnehmen.

Da Ingwer auch von außen die Durchblutung anregt, eignet sich eine selbst gemachte wärmende Creme mit Ingwer und Zimt nicht nur für kalte Füße, sondern auch zur Behandlung von Muskelverspannungen aller Art.

Ingwertee zur Aufmunterung an kalten Tagen

Ingwer ist eine Pflanze, die uns Energie gibt und aufmuntert. Insbesondere an kalten und dunklen Tagen wärmt Ingwertee und kann dir den nötigen Kick geben, um voller Tatendrang weiter zu machen. Auch als alkoholfreier Cocktail bringt Ingwer deinen Organismus in Schwung.

Diese fünf bunten Saftcocktails mit regionalen Zutaten sind alkoholfrei, gesund, nachhaltig und sogar für Kinder eine tolle Erfrischung!

Ingwerwasser hilft beim Abnehmen

Zur Unterstützung von Abnehmkuren eignet sich Ingwerwasser, weil es den gesamten Stoffwechsel ankurbelt. Auch die Fettverbrennung wird aktiviert, und überschüssiges Körperfett kann leichter abgebaut werden.

Für einen Liter Ingwerwasser ein etwa fünf Zentimeter langes Stück Ingwer in dünne Scheiben schneiden, 20 Minuten in Wasser köcheln lassen und anschließend durch ein Sieb geben. Vom Sud morgens eine Tasse vor dem Frühstück und den Rest über den Tag verteilt trinken.

Tipp: Im Sommer bietet sich für zwischendurch eine prickelnd-erfrischende Ingwer-Zitronen-Limo an.

Mit Ingwer gegen Verdauungsbeschwerden

Ingwer hilft, den Darm zu reinigen, Magensäure zu reduzieren und die Entstehung von Magengeschwüren zu verhindern. Darüber hinaus kann Ingwer auch bei Sodbrennen helfen. Wer ab und an Ingwer in den Speiseplan integriert, tut folglich viel für das allgemeine Wohlbefinden.

Die besten Tipps kostenlos per Mail

Ingwer gegen Übelkeit und Reisekrankheit

Die Inhaltsstoffe des Ingwer stoppen Reize ans Gehirn, die Übelkeitsgefühle und Brechreiz auslösen. Wenn du in Auto und Flugzeug oder auf dem Schiff empfindlich auf die Bewegungen des Fortbewegungsmittels reagierst, hilft es, ein Stückchen Ingwer zu kauen oder ein selbst gemachtes Ingwerbonbon zu lutschen: Du wirst sofort Erleichterung verspüren.

Ingwer hilft bei Reisekrankheit und vielen anderen Problemen. Kandiert ist er schnell als leckerer Snack zur Hand.

Mit Ingwer hat der Kater keine Chance

Genauso wie Ingwer gegen Reiseübelkeit hilft, kann die Knolle dich auch dabei unterstützen, einen Kater zu überwinden. Setze dafür einen starken Ingwertee an, kaue kleine Stücke frischen Ingwer oder nimm etwas kandierten Ingwer zu dir. Mehr Tipps, wie du den Kater überwindest, findest du in einem gesonderten Beitrag.

Ingwer verhindert Muskelkrämpfe

Wenn du viel Sport treibst, ist Ingwer für dich gerade richtig, weil er durch seine wärmende Wirkung nach intensivem Training den Muskelkater gar nicht erst aufkommen lässt. Auch als vorbeugende Maßnahme kannst du Ingwertee trinken, um Muskelkrämpfen vorzubeugen.

Bei starken Muskelschmerzen hilft ein Ingwer-Umschlag: Ein etwa drei Zentimeter langes Stück Ingwer sehr klein schneiden oder raspeln, zusammen mit 750 Milliliter kaltem Wasser in einen Topf geben, erhitzen und 45 Minuten lang kochen lassen. Ein Baumwolltuch mit dem Sud tränken und sehr warm (aber nicht zu heiß, um Verbrühungen zu vermeiden) auf die betroffene Stelle legen.

Ingwer in Form eines Aufgusses wirkt auch als leichtes, natürliches Schmerzmittel.

Tipp: Hier haben wir mehr Tipps und Rezepte für heilsame Wickel und Auflagen gesammelt.

Ingwer gegen Entzündungen in Mund und Rachen

Entzündliche Stellen am Zahnfleisch, die jeder hin und wieder hat, können mit Ingwer dank seiner entzündungshemmenden Wirkung effektiv behandelt werden. Dazu einige Scheiben Ingwer in eine Tasse geben und mit kochendem Wasser überbrühen. Etwas abkühlen lassen, absieben und mit dem Sud mehrmals täglich den Mundraum spülen.

Auch eine selbst gemachte schmerzstillende Zahnpasta aus Ingwer und Minze hilft bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum.

Ingwer für die schnellere Heilung von Herpesbläschen

Unangenehme Herpesbläschen an den Lippen können ebenfalls mit frischem Ingwer behandelt werden. Drücke dafür eine sehr dünne Scheibe Ingwer auf die betroffene Stelle, bis sie angetrocknet ist. Wiederhole die Prozedur mehrmals am Tag. Dies lindert die Stärke des Ausbruchs und beugt der Entzündung offener Stellen vor. Mehr Tipps zur Vorbeugung und Behandlung von Herpes findest du in einem extra Beitrag.

Ingwer beugt Gefäßerkrankungen vor und senkt den Cholesterinspiegel

Die Scharfstoffe des Ingwers verbessern die Durchblutung der Blutgefäße und den Blutfluss. Außerdem senkt Ingwer das Blutfett (Cholesterin) und beugt so Arterienverkalkung vor. Zwei Gramm Ingwer am Tag reichen schon aus, um den Cholesterinwert günstig zu beeinflussen.

Ingwer verzögert die Entwicklung von Multipler Sklerose (MS)

Da Ingwer entzündungshemmend wirkt, kann er die Behandlung von Multipler Sklerose unterstützenn – im Rahmen einer Ernährung, die allgemein auf den Konsum frischer, vorwiegend basischer Kost mit vielen Antioxidantien und Omega-3-Fettsäuren setzt.

Ingwer wirkt gegen viele Beschwerden und macht zahlreiche Arzneimittel überflüssig. Ingwertee bei Erkältung und Ingwerwasser zum Abnehmen sind nur zwei von vielen Möglichkeiten.

Ingwer wirkt schmerzlindernd bei Arthrose und anderen Gelenkschmerzen

Studien ergaben, dass Ingwer Arthroseschmerzen deutlich reduzieren kann. Zudem wird ein Signalstoff unterdrückt, der den Abbau des Gelenkknorpels vorantreibt. Ein wenig Ingwer (frisch oder gekocht), zweimal täglich über längere Zeit eingenommen, kann helfen, Arthroseschmerzen zu lindern.

Durch seine entzündungshemmenden Eigenschaften wirkt Ingwer auch bei anderen Gelenkschmerzen, zum Beispiel bei solchen, die durch Arthritis verursacht sind.

Ingwer stärkt die Bauchspeicheldrüse

Die Bauchspeicheldrüse arbeitet besser, wenn in die Ernährung Bitterstoffe integriert werden. Neben Chicoree, Radicchio, Grapefruits und Löwenzahn enthält auch Ingwer Bitterstoffe, die das Pankreas unterstützen. Einfach ein paar Scheiben Ingwer mit kochendem Wasser übergießen und von dem Sud zwei Tassen am Tag trinken.

Tipp: Eine Anleitung, wie man die Ingwer-Knolle im eigenen Haus quasi kostenlos vermehren kann, findest du in einem extra Beitrag. Und in einem weiteren Beitrag erfährst du, wann es sinnvoll ist, Ingwer zu schälen und wie es am besten funktioniert.

Für viele gesunde Rezepte mit Ingwer wirf einen Blick in unseren Buchtipp:

Vielleicht interessieren dich auch diese Beiträge:

Vielleicht hast auch du den einen oder anderen Tipp, wir freuen uns auf deine Kommentare!

Ingwer wirkt gegen viele Beschwerden und macht zahlreiche Arzneimittel überflüssig. Ingwertee bei Erkältung und Ingwerwasser zum Abnehmen sind nur zwei von vielen Möglichkeiten.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen