
Wildpflanzen Erntekalender: Kräuter, Bäume, Obst & mehr
- Warum Wildpflanzen?
- Wie finde ich sie
- Allgemeine Informationen
- Wildpflanzen das ganze Jahr über nutzen
- Wildpflanzen im Januar
- Wildpflanzen im Februar
- Wildpflanzen im März
- Wildpflanzen im April
- Wildpflanzen im Mai
- Wildpflanzen im Juni
- Wildpflanzen im Juli
- Wildpflanzen im August
- Wildpflanzen im September
- Wildpflanzen im Oktober
- Wildpflanzen im November
- Wildpflanzen im Dezember
- Geh raus! Deine Stadt ist essbar
- Geliebtes Unkraut
- Die Apotheke vor deiner Haustür
Bist du es leid, dich einseitig zu ernähren und viel Geld für Obst und Gemüse aus dem Supermarkt oder Bio-Laden auszugeben?
Mutter Natur bietet hunderte interessanter Pflanzen, die nicht nur gut schmecken, sondern auch noch förderlich für die Gesundheit sind. In kleinen Wäldern, in Park und sogar auf Spielplätzen wachsen vielseitig nutzbare Gräser, Sträucher und Bäume, die das ganze Jahr über wertvolle Nährstoffe liefern. Sie können die Obst- und Gemüseabteilung vielleicht nicht ganz ersetzen, bieten aber auf jeden Fall eine fantastische und vielfältige Bereicherung für deine Küche.
Warum Wildpflanzen?
Im Grunde stammen alle unsere Kulturpflanzen von Wildpflanzen ab. Sie wurden über die Jahrhunderte gezüchtet und weiterentwickelt. Meist wurde hier aber das Augenmerk auf Fruchtgröße, Optik und Beständigkeit gegenüber Witterung und “Schädlinge” gelegt. Dies ging oft auf Kosten der Inhaltsstoffe. Deshalb ist es heute so, dass viele Wildpflanzen eine weit höhere Konzentration an Vitaminen und Nährstoffen beinhalten, als Kulturobst und -gemüse. Informiere dich nur mal zum Beispiel über die Hagebutte oder die Brennnessel.
Dazu kommt natürlich, dass die Pflanzen vielerorts kostenlos zur Verfügung stehen.
Wie finde ich sie
Das Geheimnis zur erfolgreichen Wildpflanzennutzung ist zu wissen, wonach man Ausschau halten muss. Auf einer Wildkräuterwanderung lernst du die wichtigsten Grundregeln und erfährst viel über die gängigsten essbaren Pflanzen. Darüber hinaus stellen wir einen Jahresplan mit interessanten Pflanzen und deren Anwendungen zusammen. Hier erfährst du, welche Pflanzen in welchem Monat genutzt werden können.
Allgemeine Informationen
Bevor du lossammelst, sind hier ein paar wichtige Informationen:
- Worauf solltest du beim Sammeln von Wildkräutern achten?
- So bewahrst du Wildkräuter das ganze Jahr über auf.
- Hier findest du heraus, wo in deiner Umgebung Wildobst geerntet werden kann.
- Diese Bäume haben weit mehr zu bieten als Obst!
Wildpflanzen das ganze Jahr über nutzen
Wildpflanzen im Januar
Wildpflanzen im Februar
Wildpflanzen im März
Wildpflanzen im April
Wildpflanzen im Mai
Wildpflanzen im Juni
Wildpflanzen im Juli
Wildpflanzen im August
Wildpflanzen im September
Wildpflanzen im Oktober
Wildpflanzen im November
Wildpflanzen im Dezember
Mehr Pflanzen, Tipps zum Sammeln und Anregungen für Anwendungen erhältst du in unseren Büchern:
Vielleicht interessieren dich auch diese Beiträge:
- Obst und Gemüse Einkaufskalender – saisonal und regional
- 10 Nischen der Sharing Economy die du ausprobieren solltest
- Kompostieren direkt in der Küche – mit dem Bokashi-Eimer!
- Altes Brot wegwerfen? 5 bessere Alternativen
Was ist deine liebste Wildpflanze? Wie nutzt du sie?