
Diese 5 Hausmittel ersetzen fast alle Drogerieprodukte
Im Drogerie- oder Supermarkt füllt sich der Einkaufswagen schnell mit Produkten für die Haushalts- und Körperreinigung. Die meisten dienen jeweils nur einem Zweck und enthalten oft unnötige und fragwürdige Substanzen. Dabei lassen sich die meisten von ihnen mit fünf einfachen Hausmitteln ersetzen!
Denn es gibt einige einfache Mittel, die schon seit Generationen die Herausforderungen in diesen Bereichen spielend meistern. Welche Hausmittel das sind und wie vielfältig sie sich verwenden lassen, erfährst du in diesem Beitrag.
Warum Hausmittel?
Traditionelle Hausmittel sind allesamt preiswert und können leicht und vielseitig angewandt werden. Darüber hinaus sind sie fast immer viel umweltschonender als komplexe chemische Produkte aus dem Supermarkt.
Ein kleiner Vorrat an Hausmitteln ersetzt fast alle gängigen Drogerieprodukte, und der Hausputz wird zum Kinderspiel! Außerdem sind mit diesen Mitteln Basiszutaten zur Hand, mit denen sich effektive und gesunde Körperreinigungs- und -pflegeprodukte selbst herstellen lassen.
Natron
Das wohl vielseitigste und wirkungsvollste Hausmittel ist Natron (Natriumhydrogencarbonat), bekannt unter anderem als Zutat im Backpulver. Daneben gibt es aber noch viele andere Anwendungen für dieses Natriumsalz, zum Beispiel für selbst gemachtes Roll-on-Deo ohne Aluminium oder für hausgemachtes Waschpulver. Über 70 weitere Anwendungen für Natron findest du hier.
Natron ist in vielen Supermärkten und Drogerien unter der Marke Kaiser Natron erhältlich, man findet es aber auch im Onlinehandel. Mehr Informationen zum Kauf von Natron erhältst du hier. Fast immer lohnt es sich aber auch, größere Abpackungen Natron zu bestellen.
Soda
Soda ist ebenso wie Natron ein Natriumsalz, mit dem chemischen Namen Natriumcarbonat. Besser bekannt ist es als Waschsoda, Kristallsoda (in einer wasserhaltigen Variante) oder Reine Soda.
Soda wirkt alkalischer als Natron und sollte deswegen nicht innerlich und nur sparsam in Körperpflegeprodukten eingesetzt werden. Umso vielseitiger lässt es sich im Haushalt verwenden, denn mit Soda lassen sich unter anderem hartnäckige Verschmutzungen entfernen, ein sehr effektives Waschmittel herstellen und verstopfte Abflüsse und Rohre reinigen.
Viele weitere Anwendungen und Rezepte für Soda findest du in einem gesonderten Beitrag. Hinweise und Tipps zum Kauf und Bestellen von Soda haben wir hier zusammengestellt.
Weil Natron und Soda häufig verwechselt werden, erfährst du in diesem Beitrag mehr Details über den Unterschied zwischen Natron und Soda.
Essig
Haushaltsessig ist ein altbekanntes Mittel, das schon unsere Großmütter gegen viele Probleme genutzt haben. Der im Handel am besten erhältliche weiße Tafelessig genügt völlig, um Weichspüler zu ersetzen, Haushaltsgeräte zu entkalken und einen einfachen Allzweckreiniger herzustellen.
In einem Extrabeitrag erfährst du, wie Essig zahlreiche weitere Drogerie-Produkte ersetzt. Biologisch hergestellter Apfelessig ist darüber hinaus ein wahres Wundermittel für die Gesundheit, insbesondere für die Haut.
Dabei brauchst du das Naturprodukt noch nicht einmal im Laden zu kaufen, denn Fruchtessig lässt sich aus Resten wie Schalen, Kernen und Kerngehäusen von Obst auch leicht selbst herstellen.
Kernseife
Anders als Naturseife ist reine Kernseife nicht überfettet. Sie eignet sich deshalb als Zutat in vielen Haushaltsprodukten für eine schonende Reinigung, die keinen Fettfilm hinterlässt.
Geriebene Kernseife ist beispielsweise Bestandteil von selbst gemachtem Flüssigwaschmittel und wird auch in diesem Rezept zur Herstellung von Duschgel verwendet.
Tipp: Worauf du bei der Auswahl der richtigen Kernseife am besten achtest und welche anderen nützlichen Anwendungen für Kernseife es gibt, kannst du hier nachlesen.
Zitronensäure
Natürliche Zitronensäure (auch: Citronensäure) ist in der Natur weit verbreitet und wird auch in unserem eigenen Stoffwechsel umgesetzt. Ihren Namen erhielt sie, weil sie vor über 200 Jahren zuerst aus Zitronensaft isoliert wurde.
Heute wird diese organische Säure industriell hergestellt und ist aus der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie nicht mehr wegzudenken. Aber auch im Haushalt lassen sich Zitronensäurepulver und Zitrusfrüchte vielseitig nutzen. Beides eignet sich beispielsweise hervorragend zum Entkalken, zum Herstellen von Badebomben und für einen effektiven, selbst gemachten Zitrusreiniger.
Mehr Informationen über die Zitronensäure und ihre Einsatzgebiete findest du hier. Worauf du bei der Auswahl und beim Kauf von Zitronensäure achten solltest, erfährst du hier.
Weitere Tipps zu Hausmitteln
Mit diesen fünf Hausmitteln ausgerüstet, lässt sich auf viele herkömmliche Produkte aus der Drogerie und dem Supermarkt verzichten. Dieses Basissortiment ist nach Bedarf noch mit folgenden beiden Mitteln erweiterbar:
- Mit Wasserstoffperoxid lassen sich nicht nur Haare und Textilien bleichen. Als dreiprozentige Lösung desinfiziert es auch Gebrauchsgegenstände in Küche und Bad und entfernt Schimmel sowie hartnäckige Flecken in Kleidung. Aber auch zur Desinfektion von Wunden, zur Behandlung bestimmter Hautkrankheiten und als Deo ist die Lösung verwendbar.
- Alkohol ist im Haushalt ein wirksames Fleckenmittel, sorgt für streifenfreie Scheiben beim Fensterputzen und kann unter anderem zur Herstellung von Feinwaschmittel, Klarspüler, Deodorant und Parfum genutzt werden.
Mehr Tipps und Rezepte zu Natron und anderen Hausmitteln findest du auch in unseren Büchern:
Wie nutzt du die nützlichen Basishausmittel, oder gibt es ein anderes unverzichtbares Hausmittel, das wir vergessen haben? Dann hinterlasse uns gerne einen Kommentar!
Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:
- 24 Haushaltsprodukte die du leicht selbst herstellen kannst
- 89 Mittel für Körperpflege und Naturkosmetik einfach selber machen
- Einfach Geld sparen – die 10 wichtigsten Spartipps
- Einkaufsleitfaden für Hausmittel und Zutaten zum Selbermachen
