
Zitronensäure kaufen und verwenden - darauf kommt es an
Zitronensäure gehört zu den nützlichsten Hausmitteln überhaupt. Die Industrie verwendet sie als Geschmacksverstärker in Lebensmitteln und in vielen Reinigungsprodukten. Im Haushalt kannst du sie aber auch direkt nutzten, zum Beispiel zum Entkalken oder zur Verbesserung der Haltbarkeit von selbstgemachten Pflegeprodukten. Eine Liste vieler Anwendungen für Zitronensäure findest du hier.
In diesem Beitrag haben wir die wichtigsten Hintergrundinformationen und Tipps zum Erwerb von Zitronensäure zusammengestellt.
Was ist Zitronensäure?
Zitronensäure (auch Citronensäure geschrieben) ist eine natürlich auftretende Carbonsäure, in reiner Form ist sie pulverförmig und weiß. Carl Wilhelm Scheele hat die natürliche Substanz vor über 200 Jahren aus Zitronensaft gewonnen, daher erhielt die Verbindung mit der Formel C6H8O7 ihren bekanntesten Namen. Dieser ist natürlich auch viel einfacher auszusprechen als zum Beispiel 3-Carboxy-3-Hydroxypentandisäure.
Zitronensäure kommt als organische Substanz in vielen Früchten vor und wird sogar in unserem Körper produziert. Im Handel angebotene Zitronensäure wird oft mit Bildern von Zitronen beworben, dennoch handelt es sich dabei um ein industriell gewonnenes Produkt, was mit Zitrusfrüchten wenig zu tun hat. Das Pulver wird durch das Zersetzen zuckerhaltiger Melasse oder Glukose durch einen Schimmelpilz gewonnen.
Für viele Anwendungen in der Küche, wie zum Beispiel das Einwecken von Marmeladen, benötigst du aber keine pure Zitronensäure. Oft reicht die Konzentration in frischem Zitronensaft. Er enthält ungefähr 5-8 % Zitronensäure. Diese Konzentration ist für viele Anwendungen schon ausreichend. Selbst aus den Schalen von Zitronen und Orangen kannst du aufgrund ihres Säuregehalts noch einen sehr preiswerten Allzweckreiniger herstellen.
Zitronensäure kaufen
Zur Herstellung anderer Haushaltsreiniger und für körperferne Anwendungen ist es oft empfehlenswert, reine Zitronensäure zu verwenden.
Am bekanntesten ist Zitronensäure wohl aus der Backabteilung:
Für viele Anwendungen benötigt man jedoch größere Mengen, deshalb lohnt es sich auf andere Produkte zu setzten, die deutlich preiswerter angeboten werden. Es gibt zum Beispiel diese 850 Gramm Abpackungen. In vielen Drogieren findest du auch Zitronensäure-Pulver von Heitmann. Es ist genauso wie sein flüssiges Pendant bei den Haushaltsreinigern zu finden.
Wenn du ein ganz großer Fan der Zitronensäure bist, kannst du auch größere Abpackungen erhalten. Es gibt zum Beispiel diese sogar 25 kg Pakete.
Auch viele Unverpackt-Läden bieten inzwischen Zitronensäure zum Abfüllen an. Plastikfrei bestellen kannst du sie bei verschiedenen Online-Geschäften, wie zum Beispiel zerowasteladen.de und gruene-bude.de.
Beachte
Wenn du Zitronensäure in der Ernährung anwendest, beachte immer, dass sie den Zahnschmelz angreifen kann und auch den Säure-Basen-Haushalt unseres Körpers beeinflusst. Auch wenn das Brausepulver noch so gut schmeckt, wissen wir, dass es schnell zu viel werden kann.
Eine besondere Eigenschaft der Zitronensäure ist ihre Anziehungskraft auf Aluminium. Wenn du also Zitronensäure zum Entkalken von Geräten, Armaturen und Küchenutensilien verwendest, versichere dich vorher, dass sie keine Aluminiumelemente enthalten, da diese ansonsten beschädigt werden können.
Auch in der Ernährung solltest du die Kombination von Zitronensäure und Aluminium meiden, um die erhöhte Aufnahme von Aluminium in Speisen zu minimieren.
Wo kaufst du Zitronensäure und wofür verwendest du sie?
Viele weitere Tipps und Anwendungen für Zitronensäure findest du auch in unserem Buch:
Vielleicht auch interessant:
- Diese 7 Hausmittel ersetzen fast alle Drogerieprodukte
- Einkaufsleitfaden für Hausmittel und Zutaten zum Selbermachen
- 15 erstaunliche Anwendungen für Zitronensäure
- 77 Natron-Anwendungen: Haushalt, Schönheit, Gesundheit & mehr