Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Anti-Kalk-Spray selber machen als Alternative zu Antikal und Co.

Wer in einer Gegend mit kalkhaltigem Wasser lebt, kann gar nicht so oft putzen, wie sich neue Rückstände und unschöne Wasserflecken bilden. Statt einem hochdosierten Spezialreiniger wie beispielsweise Antikal zu greifen, kannst du für alltägliche Verschmutzungen ein universelles, mildes Anti-Kalk-Spray aus nicht mal einer Handvoll Hausmitteln selber machen.

Der selbst gemachte Kalkreiniger kostet nur wenige Cent und eignet sich für fast alle Oberflächen und Alltagssituationen, in denen kleiner Schmutz mit wenigen Handgriffen entfernt werden soll. Das geht blitzschnell, und große Putz- und Schrubb-Aktionen werden dadurch überflüssig. Und dank immer wieder nachfüllbarer Sprühflasche sparst du den Plastikmüll gleich mit ein.

Rezept für ein mildes Anti-Kalk-Spray

Folgende Zutaten und Utensilien, die du womöglich schon zu Hause hast, werden für eine Flasche DIY-Spray benötigt:

  • 500 ml lauwarmes Wasser
  • 1 EL (ca. 15 g) Zitronensäure
  • 1 EL (ca. 10-15 ml) normales Bio-Spülmittel – es bricht die Oberflächenspannung des Wassers und sorgt so für eine bessere Haftung des Reinigers auf glatten Oberflächen wie Fliesen und Co.
  • 2 EL Tafelessig
  • ca. 10 Tropfen ätherisches Öl (optional) zur Verstärkung der reinigenden und desinfizierenden Wirkung und für einen tollen Duft – zum Beispiel Teebaumöl, Thymian, Fichte, Orange oder Zitrone
  • alte Sprühflasche mit mindestens 500 ml Fassungsvermögen

Mit diesem sanften Universalreiniger entfernst du Wasserflecken und kleine Verschmutzungen in Sekundenschnelle - damit hartnäckiger Schmutz gar nicht erst entsteht.

So bereitest du das Anti-Kalk-Spray zu:

  1. Zitronensäure in warmem Wasser auflösen.
  2. Spülmittel mit Hilfe eines Trichters in die Sprühflasche füllen.
  3. Essig hinzugeben.
  4. Zitronensäure-Wasser-Gemisch ebenfalls in die Flasche füllen.
  5. Nach Wunsch ätherisches Öl hinzufügen und alles gut schütteln.

Mit diesem sanften Universalreiniger entfernst du Wasserflecken und kleine Verschmutzungen in Sekundenschnelle - damit hartnäckiger Schmutz gar nicht erst entsteht.

Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten

Vor jeder Anwendung kannst du das Spray noch einmal kurz aufschütteln, damit sich das ätherische Öl gut verteilt. Auf die verschmutzten Flächen sprühen, kurz einwirken lassen und anschließend mit einem Lappen oder Schwamm nachwischen oder mit Wasser abspülen.

Die Rezeptur des Sprays ist besonders sanft, weshalb es sich vor allem für die tägliche Anwendung in Bad und Küche eignet. Empfindliche Stellen, wie zum Beispiel Silikonfugen, werden nicht angegriffen, und leichter Schmutz kann in wenigen Sekunden entfernt werden, sodass erst gar keine hartnäckigen Verschmutzungen entstehen.

Für folgende Situationen kannst du das Spray verwenden, vielleicht fallen dir sogar noch weitere Einsatzgebiete ein:

  • Wasserflecken vom Waschbecken und den Armaturen entfernen
  • Seifenrückstände im Waschbecken beseitigen (ein häufiges Problem bei Verwendung fester Seife)
  • Klobrille oben und unten reinigen
  • Klodeckel abwischen
  • Fliesen und Duschkabine nach der morgendlichen Dusche blitzreinigen, damit die Scheiben klar bleiben
  • Standort des Katzenklos und der Futternäpfe reinigen
  • Arbeitsfläche in der Küche säubern
  • Küchenspüle und Amaturen wieder zum Blitzen bringen …

Mit diesem sanften Universalreiniger entfernst du Wasserflecken und kleine Verschmutzungen in Sekundenschnelle - damit hartnäckiger Schmutz gar nicht erst entsteht.

Wenn du mit Kalkablagerungen zu kämpfen hast und deshalb eine intensivere Wirkung erzielen möchtest, kannst du etwas mehr Zitronensäure und Essig hinzugeben oder gleich den selbst gemachten Bio-Kraftreiniger verwenden.

In unseren Büchern findest du viele weitere Tipps und Rezepte mit umweltfreundlichen und preiswerten Hausmitteln:

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

smarticular Verlag

Fünf Hausmittel ersetzten eine Drogerie: Einfach mal selber machen! Mehr als 300 Anwendungen und 33 Rezepte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopim Buchhandel vor Ortbei amazonkindle

Nachhaltiges Universalmittel für Gesundheit, Körperpflege, Haushalt

Essig

smarticular Verlag

Nachhaltiges Universalmittel für Gesundheit, Körperpflege und einen nachhaltigen Haushalt Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonbei genialokal

Welche Hausmittel verwendest du am liebsten und wofür? Verrate uns deine Tipps in einem Kommentar!

Diese Themen könnten dich ebenfalls interessieren:

Mit diesem sanften Universalreiniger entfernst du Wasserflecken und kleine Verschmutzungen in Sekundenschnelle - damit hartnäckiger Schmutz gar nicht erst entsteht.

Weitere Beiträge
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen
  • Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    24. November 2023
    Den Backofen zu reinigen mit Hausmitteln, ist selbst bei hartnäckigen Verkrustungen möglich. Hier erfährst du, welche sich eignen und wie sie angewendet werden.
    Mehr lesen
  • Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    24. November 2023
    Um die Abwehrkräfte zu stärken, brauchst du kein Geld in der Apotheke oder Drogerie auszugeben. Die Natur bietet Mittel und Methoden, die wahre Immunbooster sind!
    Mehr lesen
  • Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    23. November 2023
    Leinsamen-Pudding ist eine nachhaltige Alternative zu Chia-Pudding, die auch noch richtig lecker schmeckt und sich kinderleicht zubereiten lässt.
    Mehr lesen
  • Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    23. November 2023
    Jojobaöl pflegt Haut und Haar - zum Beispiel in selbst gemachter Naturkosmetik. Hier erfährst du alles über Wirkung und Verwendung des Pflanzenöls.
    Mehr lesen
  • 7 Tipps für besseren Schlaf
    7 Tipps für besseren Schlaf
    22. November 2023
    Als Kind wollte ich nie schlafen gehen, es war eine reine Zeitverschwendung. Heute kann ich nicht genug Schlaf bekommen. Geht…
    Mehr lesen
  • Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    22. November 2023
    Hagebuttenpulver ist reich an Vitalstoffen und wirkt entzündungshemmend und antioxidativ, sogar bei Arthrose. Statt es zu kaufen, kannst du Hagebuttenpulver leicht selber machen.
    Mehr lesen
  • Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    22. November 2023
    Graupen, insbesondere Perlgraupen aus Gerste, sind gesunde, bekömmliche und regionale Zutaten für viele köstliche Rezepte. Entdecke Graupen (neu) für dich!
    Mehr lesen
  • Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    21. November 2023
    Pasta kann eine wahre Eiweißquelle sein - wenn sie aus Hülsenfrüchten besteht! Diese Proteinnudeln lassen sich einfach selber machen, mit oder ohne Ei.
    Mehr lesen