Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Soda anwenden- dieses Mittel gehört in jeden Haushalt

Soda sollte in jedem Haushalt vorhanden sein. Es ist ein einfaches, aber extrem effektives Reinigungsmittel. Mit Soda kannst du die Wirkung handelsüblicher Reinigungsmittel bei Bedarf verstärken und eigene Reinigungsprodukte herstellen.

Dies ist oft günstiger und durch die kontrollierte Dosierung besser für Umwelt und Gesundheit.

Was ist Soda und wo bekomme ich es

Die chemische Bezeichnung dieses natürlich vorkommenden Salzes lautet Natriumkarbonat, es ist eng mit Natron verwandt. Allerdings gibt es ein paar Unterschiede zwischen Natron und Soda, sowohl in den Eigenschaften als auch in der Anwendung.

In Deutschland ist Soda meist als “Reine Soda” oder “Waschsoda” in Pulverform erhältlich. Die gängigsten Marken sind PuruxHolste und Heitmann. Das Pulver sollte trocken gelagert werden, da es zusammen mit Wasser leicht Kristallsoda bildet.

Soda: Was ist das und wo bekomme ich das? Was ist der Unterschied zwischen Waschsoda, Reine Soda oder Kristallsoda? Worauf sollte ich beim Bestellen achten?

Es gibt aber auch Kristallsoda direkt zu kaufen, dies ist laut unserer Leserschaft in Österreich stark verbreitet.

Wenn du diese Variante verwendest, sollte die Menge im Rezept angepasst werden. Laut Holste entsprechen 500g reines Soda (kalzinierte Soda) 1300g Kristallsoda (siehe oben, Kristallsoda enthält gebundenes Wasser). Darüber hinaus solltest du darauf achten, das Kristallsoda kühl und in verschlossenen Behältern zu lagern. Kristallsoda darf auch nicht frühzeitig mit Säuren wie zum Beispiel Zitronensäure in Kontakt kommen, da sonst die gewünschte Reaktion vorzeitig einsetzt.

Mehr Informationen zum Einkauf von Soda und anderen gängigen Zutaten für smarticuler-Rezepte findest du hier.

Soda anwenden

Soda findet für viele Hausmittel-Rezepte zum Reinigen und Waschen Anwendung. Hier nun eine Zusammenfassung der vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten:

Flüssiges Biowaschmittel mit Soda und Kernseife herstellen

Eines unser Lieblingsrezepte ist das selbstgemachte Biowaschmittel. Alle paar Wochen holen wir Soda aus dem Schrank und reiben die Kernseife, um unser eigenes Flüssigwaschmittel herzustellen. Es ist sehr günstig, wäscht tadellos und schont die Umwelt!

Mit einfachsten Mitteln lässt sich zu Hause ein hervorragendes Waschmittel selbst herstellen, völlig biologisch und zu einem Bruchteil der Kosten von herkömmlichem Waschmittel.

Waschpulver aus Soda, Kernseife und Zitronensäure

Wenn dein Waschmittel etwas schneller herzustellen sein soll, dann probiere dieses Rezept für selbstgemachtes Waschpulver. Es ist effektiv, spart viel Geld und schont die Umwelt.

Waschmittel ist so einfach herzustellen, dass ich mich manchmal frage, warum Leute es überhaupt noch kaufen! Hier mein Rezept: schnell, einfach, günstig!

Verstopfte Abflüsse mit Soda und Essig reinigen

Soda ist in Kombination mit Essig einer der effektivsten und vor allem günstigsten Abflussreiniger überhaupt. Auch gegen üble Gerüche aus dem Abfluss hilft etwas Soda sehr schnell.

Tipp: Für den Fall, dass du einmal kein Soda oder keinen Essig zu Hause hast, findest du hier viele weitere Hausmittel gegen verstopfte Abflüsse. Und wenn gar nichts mehr hilft, lässt sich auch einfach der gesamte Siphon reinigen. So werden alle Verschmutzungen besonders gründlich beseitigt.

Waschsoda nachhaltig online kaufen

Schweißgeruch aus Baumwoll-T-Shirts entfernen

Hast du auch das Problem, dass deine T-Shirts aus Baumwolle selbst nach mehrmaligem Waschen noch nach Schweiß riechen? Die hartnäckigen Bakterien, die diesen Schweiß verursachen, beseitigst du effektiv mit Soda.

T-Shirts stinken trotz Waschens nach Schweiß? So verhinderst du es!

Fett und Angebranntes in Töpfen und Pfannen mühelos entfernen

Angebrannte Töpfe und hartnäckige Verkrustungen in Pfannen lassen sich mühelos mit einer Sodalösung reinigen. Dazu einfach drei bis vier Teelöffel Soda je Liter Wasser in das Gefäß geben und die Lösung aufkochen und etwas köcheln lassen. Bei besonders hartnäckigem Schmutz über Nacht stehen lassen, bis sich die Verkrustungen mit einem Schwamm abwischen lassen.

Einmachgläser desinfizieren

Bevor du Marmelade, Aufstriche oder Obst einkochst, solltest du die Gläser desinfizieren, damit das Einmachgut lange haltbar ist. Dazu die Gläser mit heißer Sodalösung (1 TL je Liter Wasser) waschen und danach mit heißem Wasser ausspülen.

pH-Wert anpassen

Um den Einsatz von Chemikalien im Swimmingpool zu minimieren, hilft es den pH-Wert zwischen 7,0 und 7,4 zu halten. Das Feinjustieren des pH-Werts ist einfach mit Essig und Soda machbar.

Basenbäder selber machen

Genau wie im Pool, kann Soda auch den pH-Wert des Badewassers angepasst werden. Viele herkömmliche Badezusätze nutzen Natron und Soda, um ein pflegendes und entgiftendes Basenbad herzustellen. Wie du eine preiswerte Alternative selber herstellst, erfährst du hier.

Was ist bei der Verwendung zu beachten

Soda reizt die Haut, Augen und Atemwege. Wenn du reine Soda verwendest, staubt das Pulver leicht. Deswegen ist besondere Vorsicht geboten. Vermeide das Einatmen, Augenkontakt und übermäßigen Hautkontakt. Im Zweifel solltest du zur Sicherheit Gummihandschuhe tragen.

Auch wenn Soda hervorragend für Haushaltsreiniger geeignet ist, solltest du es nicht auf aluminiumhaltigen Oberflächen anwenden. Soda ist außerdem nicht geeignet für tierische Fasern wie Wolle und Seide, da es die Fasern aufquellen lässt. Als Alternative, schau dir dieses Rezept für Feines und Wolle an.

Viele weitere Anwendungen und Rezepte für Soda sowie vier weitere Hausmittel findest du auch in unserem Buch:

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

smarticular Verlag

Fünf Hausmittel ersetzten eine Drogerie: Einfach mal selber machen! Mehr als 300 Anwendungen und 33 Rezepte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopim Buchhandel vor Ortbei amazonkindle

Weiterführende Informationen

Wenn du von Soda fasziniert bist, dann sieh dir auch unsere Beiträge zu Natron, Zitronensäure und Essig an, drei weiteren, unverzichtbaren Hausmitteln:

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen