
Abflussreiniger aus Soda und Essig - preiswert und wirkungsvoll
Verstopfte Abflüsse in Badezimmer und Küche sind ein häufig auftretendes Problem. Schuld daran sind festsitzende Ablagerungen wie Fett, Haare, Seifenreste, Schmutz und andere Rückstände, die mit der Zeit einen Belag auf der Innenseite des Siphons bilden.
Das ist aber noch lange kein Grund zur chemischen Keule zu greifen! Viel einfacher und umweltfreundlicher ist ein altbewährtes Hausmittel: Abflussreinigung mit Soda und Essig.
Beide Produkte sind für weit unter einen Euro zu haben, und ergeben einen erstklassigen und umweltverträglichen Reiniger. Teure Markenprodukte mit “Power-Effekt” sind hingegen reich an verschiedenen Chemikalien, die schlimmstenfalls sogar die Rohre angreifen und damit mehr schaden als nutzen. Solche Reiniger kannst du getrost im Laden stehen lassen.
Soda, auch Waschsoda oder Reine Soda genannt, ist chemisch gesehen reines Natriumcarbonat. Es reagiert zusammen mit Essig recht heftig und setzt dabei Kohlensäure und Wärme frei. Diese Reaktion sowie die entstehende alkalische Lösung führen zu einer intensiven Reinigung des Abflusses.
Und so gehst du vor:
- Gib vier Esslöffel Soda direkt in den Ausguss.
- Schütte sofort eine halbe Tasse hellen Essig hinterher. Sofort entsteht unter heftigem Blubbern weißer Schaum.
- Lasse die Lösung noch zwei bis drei Minuten im Abflussrohr stehen, damit sie gut wirken kann.
- Spüle mit reichlich heißem Wasser nach – fertig!
Diese Behandlung löst selbst hartnäckige Beläge im Siphon und macht ihn so wieder sauber und durchlässig. Wenn die Behandlung nicht anschlägt, hilft nur noch eins: Den Siphon reinigen. Das ist im Übrigen auch die umweltfreundlichste Behandlung für verstopfte Abflüsse, denn sie kommt gänzlich ohne Chemikalien aus.
Soda und Essig nicht zur Hand? In diesem Beitrag findest du weitere natürliche Mittel gegen verstopfte Abflüsse.
Wie du aus Waschsoda und Kernseife ein erstklassiges Bio-Waschmittel herstellst, erklären wir in diesem Beitrag!
Welche Hausmittel stellst du noch selber her, anstatt dich nur auf teure Markenprodukte zu verlassen?
Viele weitere Rezepte für Essig, Soda, Natron und andere Hausmittel findest du auch in unseren Büchern:
Was du mit Essig, Soda und Natron noch alles anstellen kannst, veraten diese Beiträge:
- 34 Anwendungen für Natron – das Wundermittel für Küche, Haus, Garten und Schönheit
- 8 Anwendungen für Soda – dieses Mittel gehört in jeden Haushalt
- Natron und Soda – Unterschiede ein für alle Mal erklärt
- 21 Tricks – Wie Essig zahlreiche teure Drogerieprodukte spielend ersetzt