Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Abflussreiniger aus Soda und Essig - preiswert und wirkungsvoll

Verstopfte Abflüsse in Badezimmer und Küche sind ein häufig auftretendes Problem. Schuld daran sind festsitzende Ablagerungen wie Fett, Haare, Seifenreste, Schmutz und andere Rückstände, die mit der Zeit einen Belag auf der Innenseite des Siphons bilden.

Das ist aber noch lange kein Grund zur chemischen Keule zu greifen! Viel einfacher und umweltfreundlicher ist ein altbewährtes Hausmittel: Abflussreinigung mit Soda und Essig.

Beide Produkte sind für weit unter einen Euro zu haben, und ergeben einen erstklassigen und umweltverträglichen Reiniger. Teure Markenprodukte mit “Power-Effekt” sind hingegen reich an verschiedenen Chemikalien, die schlimmstenfalls sogar die Rohre angreifen und damit mehr schaden als nutzen. Solche Reiniger kannst du getrost im Laden stehen lassen.

Soda, auch Waschsoda oder Reine Soda genannt, ist chemisch gesehen reines Natriumcarbonat. Es reagiert zusammen mit Essig recht heftig und setzt dabei Kohlensäure und Wärme frei. Diese Reaktion sowie die entstehende alkalische Lösung führen zu einer intensiven Reinigung des Abflusses.

Und so gehst du vor:

  1. Gib vier Esslöffel Soda direkt in den Ausguss.
    Verstopfte Abflüsse in Badezimmer und Küche sind ein häufiges Problem. Schuld daran sind festsitzende Ablagerungen wie Fett, Haare, Seifenreste, Schmutz und andere Rückstände, die mit der Zeit einen Belag auf der Innenseite des Siphons bilden.
  2. Schütte sofort eine halbe Tasse hellen Essig hinterher. Sofort entsteht unter heftigem Blubbern weißer Schaum.
    Verstopfte Abflüsse in Badezimmer und Küche sind ein häufiges Problem. Schuld daran sind festsitzende Ablagerungen wie Fett, Haare, Seifenreste, Schmutz und andere Rückstände, die mit der Zeit einen Belag auf der Innenseite des Siphons bilden.
  3. Lasse die Lösung noch zwei bis drei Minuten im Abflussrohr stehen, damit sie gut wirken kann.
  4. Spüle mit reichlich heißem Wasser nach – fertig!

Diese Behandlung löst selbst hartnäckige Beläge im Siphon und macht ihn so wieder sauber und durchlässig. Wenn die Behandlung nicht anschlägt, hilft nur noch eins: Den Siphon reinigen. Das ist im Übrigen auch die umweltfreundlichste Behandlung für verstopfte Abflüsse, denn sie kommt gänzlich ohne Chemikalien aus.

Soda und Essig nicht zur Hand? In diesem Beitrag findest du weitere natürliche Mittel gegen verstopfte Abflüsse.

Wie du aus Waschsoda und Kernseife ein erstklassiges Bio-Waschmittel herstellst, erklären wir in diesem Beitrag!

Es gibt viele einfache Rezepte, um Haushaltsprodukte wie Waschmittel oder Abflussreiniger selbst herzustellen.

Welche Hausmittel stellst du noch selber her, anstatt dich nur auf teure Markenprodukte zu verlassen?

Viele weitere Rezepte für Essig, Soda, Natron und andere Hausmittel findest du auch in unseren Büchern:

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

smarticular Verlag

Fünf Hausmittel ersetzten eine Drogerie: Einfach mal selber machen! Mehr als 300 Anwendungen und 33 Rezepte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopim Buchhandel vor Ortbei amazonkindle

Nachhaltiges Universalmittel für Gesundheit, Körperpflege, Haushalt

Essig

smarticular Verlag

Nachhaltiges Universalmittel für Gesundheit, Körperpflege und einen nachhaltigen Haushalt Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonbei genialokal

Was du mit Essig, Soda und Natron noch alles anstellen kannst, veraten diese Beiträge:

Verstopfte Abflüsse in Badezimmer und Küche sind ein häufiges Problem. Schuld daran sind festsitzende Ablagerungen wie Fett, Haare, Seifenreste, Schmutz und andere Rückstände, die mit der Zeit einen Belag auf der Innenseite des Siphons bilden.

Weitere Beiträge
  • Öl-Ersatz: Was sich zum Braten ohne Öl eignet
    Öl-Ersatz: Was sich zum Braten ohne Öl eignet
    1. Dezember 2023
    Statt Sonnenblumenöl oder Rapsöl lassen sich auch andere Fette als Öl-Ersatz zum Braten verwenden. Es ist sogar möglich, nur mit Wasser zu braten.
    Mehr lesen
  • Achselpads statt Deo: So einfach lassen sich Schweißflecken vermeiden
    Achselpads statt Deo: So einfach lassen sich Schweißflecken vermeiden
    1. Dezember 2023
    Achselpads helfen gegen Schweißflecken und lassen sich sogar selber nähen - waschbar und immer wiederverwendbar. Die beste Alternative zu Antitranspirants!
    Mehr lesen
  • Mitesser entfernen: So klappt es sanft und natürlich
    Mitesser entfernen: So klappt es sanft und natürlich
    30. November 2023
    Was hilft gegen verstopfte Poren im Gesicht? Hier erfährst du, wie du mit einfachen Mitteln und auf sanfte Weise Mitesser entfernen kannst.
    Mehr lesen
  • Vegane Semmelknödel selber machen: Einfaches Rezept aus wenigen Zutaten
    Vegane Semmelknödel selber machen: Einfaches Rezept aus wenigen Zutaten
    30. November 2023
    Vegane Semmelknödel lassen sich ganz einfach und aus nur wenigen Zutaten selber machen – als perfekte Resteverwertung und Beilage zu vielen Gerichten.
    Mehr lesen
  • Zwiebel-Aufbewahrung: So lagerst du sie richtig!
    Zwiebel-Aufbewahrung: So lagerst du sie richtig!
    30. November 2023
    Damit Zwiebeln sich lange halten, müssen sie richtig gelagert werden. Wie die optimale Zwiebel-Aufbewahrung aussieht, erfährst du in diesem Beitrag.
    Mehr lesen
  • Erfrischender Fenchelsalat: Einfaches Rezept mit Orangen und Nüssen
    Erfrischender Fenchelsalat: Einfaches Rezept mit Orangen und Nüssen
    29. November 2023
    Ein knackiger Fenchelsalat mit Orangen bringt Farbe und Vitamine auf den Tisch. Entdecke hier ein einfaches, veganes Rezept aus wenigen Zutaten.
    Mehr lesen
  • Sugru und DIY-Alternativen: Reparieren mit Knetkleber statt wegwerfen
    Sugru und DIY-Alternativen: Reparieren mit Knetkleber statt wegwerfen
    29. November 2023
    Mit Sugru lassen sich viele Dinge reparieren, die sonst im Müll landen würden. Eine preiswertere Alternative zu diesem Knetkleber kannst du einfach selber machen.
    Mehr lesen
  • Leave-in-Conditioner für Locken und trockenes Haar - einfach selber machen
    Leave-in-Conditioner für Locken und trockenes Haar - einfach selber machen
    29. November 2023
    Statt ihn zu kaufen, lässt sich ein Leave-in-Conditioner aus wenigen natürlichen Zutaten ganz einfach selber machen. Das spart Geld und Verpackungsmüll.
    Mehr lesen
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen