Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Abfluss verstopft? Abfluss-Reinigen leicht gemacht mit diesen Hausmitteln

Ist der Abfluss verstopft? Das macht nichts, denn mit wenig Aufwand erreichst du, dass das Wasser wieder ungehindert fließen kann. Die Hausmittel, mit denen sich ein Abfluss reinigen lässt, hast du wahrscheinlich ohnehin schon zu Hause. Hier erfährst du, wie es funktioniert.

Hausmittel beseitigen verstopfte Abflüsse in Wasch- und Spülbecken effektiv, sind gut biologisch abbaubar und schonen ganz nebenbei auch noch den Geldbeutel, weil sie den Kauf spezieller Produkte überflüssig machen. Eine Alternative ist eine Saugglocke, die im Grunde nur einmal im Leben gekauft zu werden braucht und immer wieder gute Dienste leistet.

Kartoffelwasser gegen leicht verstopfte Abflüsse

Kartoffelwasser, also die Kochflüssigkeit, die beim Kochen von Kartoffeln anfällt, enthält jede Menge gelöste Stärke, die zu den natürlichen Fett- und Schmutzlösern gehört und sich deshalb unter anderem auch als Hausmittel gegen Flecken bewährt hat.

Bei leichten Verstopfungen oder zur Vorbeugung wird es einfach heiß in den Ausguss geschüttet. Kurz einwirken lassen und nachspülen: So einfach lassen sich alltägliche Ablagerungen in den Abflussrohren reduzieren. 

Wichtig: Während Rohre, die im Innenbereich verlegt sind, in aller Regel hochtemperaturfest sind, trifft das auf Rohre im Außenbereich nicht unbedingt zu. Sie können durch zu heißes Wasser beschädigt werden. Informiere dich deshalb im Zweifel, um welche Art von Rohren es sich handelt, bevor du diese Methode bei Abflüssen im Freien anwendest.

Abfluss reinigen mit Hausmitteln schont die Umwelt und den Geldbeutel. Hier findest du die besten Anwendungen, um Verstopfungen zu lösen und ihnen vorzubeugen.

Abflussreinigung mit Soda und Essig

Als besonders vielseitiges Hausmittel verspricht Soda auch bei verstopften Abflüssen Abhilfe. Zusammen mit Essig schafft Soda es, selbst hartnäckigere Verstopfungen aufzulösen. In einem eigenen Beitrag findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Abflussreinigung mit Soda und Essig.

Tipp: Wenn du kein Soda zu Hand hast, verwende stattdessen Natron oder Backpulver.

Verstopfte Abflüsse in Badezimmer und Küche sind ein häufiges Problem. Schuld daran sind festsitzende Ablagerungen wie Fett, Haare, Seifenreste, Schmutz und andere Rückstände, die mit der Zeit einen Belag auf der Innenseite des Siphons bilden.

Abfluss reinigen mit Natron und Zitronensäure

Mit einer Kombination aus Natron und kristalliner Zitronensäure lassen sich Schmutz und insbesondere Kalkablagerungen im Abfluss ebenfalls umweltfreundlich beseitigen.

Die Einwirkzeit nicht eingerechnet, fällt der Arbeitsaufwand gering aus: 5 Minuten.

So gehst du vor, um den Abfluss mit Zitronensäure zu reinigen:

  1. Hausmittel in den Abfluss geben

    1 EL Natron und 1 EL Zitronensäure in den Abfluss geben und ½ Tasse Wasser hinterher gießen.

  2. Einwirken lassen

    Die Mischung für mindestens 30 min einwirken lassen. Gründlich mit klarem Wasser nachspülen.

Tipp: Statt kristalliner Zitronensäure kannst du auch den Saft einer Zitrone oder (überschüssiges) Zitronensaftkonzentrat verwenden und die Wassermenge entsprechend reduzieren bzw. das Wasser komplett weglassen. Zahllose weitere Natron-Anwendungen findest du in einem gesonderten Beitrag.

Verstopften Abfluss mit Bokashi-Saft reinigen

Ein Bokashi-Eimer ist ein Küchenkomposter für alle organischen Abfälle. Effektive Mikroorganismen zersetzen die Abfälle und stellen so wertvollen Dünger für den Garten her. 

Dabei entsteht als flüssiges Nebenprodukt sogenannter Bokashi-Saft, der ebenfalls als Dünger verwendet werden kann, sich aber auch als natürlicher Rohrreiniger eignet. Denn die im sauren Bokashi-Saft (pH-Wert ungefähr 4) enthaltenen Milchsäurebakterien wirken Ablagerungen und unangenehmen Gerüchen entgegen.

Um Bokashi-Saft als Rohrreiniger zu verwenden, werden ca. 200 ml der Flüssigkeit unverdünnt in den Abfluss geschüttet. Mindestens 30 Minuten einwirken lassen und mit klarem Wasser nachspülen – fertig ist die natürliche Rohrreinigung. 

Tipp: Einen Bokashi-Eimer kannst du auch selber bauen.

Ein Bokashi-Eimer verwandelt Küchenabfälle aller Art direkt in der Küche in wertvollen Flüssigdünger und hochkonzentrierten Kompost - mit Schritt für Schritt Anleitung.

Abflussreinigung mit Cola

Zwar lohnt es sich nicht, Cola extra zu kaufen, um sie dann als Abflussreiniger zu verwenden. Wenn bei einer Feier etwas von der braunen Brause übrig geblieben ist, finden sich aber gleich mehrere Anwendungsmöglichkeiten für Cola im Haushalt

Weil sie Phosphorsäure enthält, eignet sich Cola unter anderem als Hausmittel, um Haare und anderen Schmutz im Abfluss zu lösen. Zu diesem Zweck wird einfach eine Tasse Cola in den Ausguss geschüttet. Für eine besonders effektive Reinigung der Rohre am besten mehrere Stunden (oder einfach über Nacht) einwirken lassen und gründlich mit Leitungswasser nachspülen. Die Anwendung bei Bedarf ein- bis zweimal wiederholen.

Verstopften Abfluss mechanisch reinigen mit der Saugglocke

Einmal angeschafft, jahrelang verwendbar: Die Saugglocke, umgangssprachlich auch gerne als “Pömpel” bezeichnet, hilft durch Unterdruck, die festgeklebten Verstopfungen im Abfluss zu lockern, damit sie dann weggespült werden können. Der Pömpel funktioniert bei Abflüssen für Waschbecken genauso gut wie in der Dusche oder bei verstopften Toiletten. Die Anwendung ist einfach:

  1. Die Saugglocke so über dem Abfluss positionieren, dass ihre Ränder mit der Oberfläche abschließen.
  2. Die Mitte der Glocke mit dem Holzgriff fest nach unten drücken. Im Idealfall wird die Luft unter den Gummirändern herausgepresst und es entsteht ein Vakuum.
  3. Nun die Glocke mit Schwung (aber nicht zu ruckartig, damit das Waschbecken heil bleibt) am Holzgriff nach oben ziehen. Das Vakuum zieht die Verstopfungen ein Stück mit sich und bewirkt so, dass diese sich lösen.
  4. Zur restlosen Beseitigung der Rückstände reichlich Wasser nachfließen lassen.

Tipp: Es gibt zwar sehr preiswerte Pömpel, deren Saugglocke aber oft aus zu weichem oder zu dünnem Material besteht, mit dem es schwierig wird, das benötigte Vakuum herzustellen. Eine stabile Version macht es leichter, den Abfluss zu reinigen, und hält bei sachgemäßem Umgang ein Leben lang.

Wenn der Abfluss verstopft ist, kannst du ihn meist mit Hausmitteln wieder frei bekommen. Lies hier, wie einfach die Abflussreinigung gelingt!

Bei hartnäckig verstopften Abflüssen: Siphon reinigen

Wenn sich der Abfluss vermeintlich unrettbar zugesetzt hat, dann kannst du auch den Siphon reinigen, um das Problem besonders gründlich zu lösen. Außer einem Eimer und eventuell Gummihandschuhen brauchst du keine weiteren Hilfsmittel.

Verstopften Abflüssen vorbeugen

Wenn der Abfluss wieder frei ist, helfen ein paar einfache Maßnahmen, Ablagerungen zu vermeiden und neuen Verstopfungen vorzubeugen: 

  • Keine Feststoffe wie Essensreste und Haare über den Abfluss entsorgen. Besser mit einem Abflusssieb abfangen und in den Restmüll werfen.
  • Speiseöl und Frittierfett nicht in den Ausguss gießen, sondern ebenfalls im Abfall entsorgen.
  • Einmal wöchentlich für ein paar Minuten heißes Wasser durch die Leitungen laufen lassen. 
  • Schon wenn das Wasser beginnt, langsamer abzulaufen, eines der oben beschriebenen Hausmittel anwenden.

Mehr Informationen, Tipps und Rezepte zum Wundermittel Natron sowie zu vielen anderen vielseitigen und umweltfreundlichen Hausmitteln findest du auch in unseren Büchern:

Das Natron Handbuch

Das Natron-Handbuch

smarticular Verlag

Das Natron-Handbuch: Ein Mittel für fast alles: Mehr als 250 Anwendungen für den umweltfreundlichen Alleskönner in Haushalt, Küche, Bad und Garten Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindle

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

smarticular Verlag

Fünf Hausmittel ersetzten eine Drogerie: Einfach mal selber machen! Mehr als 300 Anwendungen und 33 Rezepte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopim Buchhandel vor Ortbei amazonkindle

Mit welchen Tricks und Hausmitteln reinigst du verstopfte Abflüsse? Wir freuen uns auf Erfahrungsberichte und Tipps in den Kommentaren!

Diese Themen könnten auch interessant sein für dich:

Wenn der Abfluss verstopft ist, kannst du ihn meist mit Hausmitteln wieder frei bekommen. Lies hier, wie einfach die Abflussreinigung gelingt!

Weitere Beiträge
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen
  • Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    24. November 2023
    Den Backofen zu reinigen mit Hausmitteln, ist selbst bei hartnäckigen Verkrustungen möglich. Hier erfährst du, welche sich eignen und wie sie angewendet werden.
    Mehr lesen
  • Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    24. November 2023
    Um die Abwehrkräfte zu stärken, brauchst du kein Geld in der Apotheke oder Drogerie auszugeben. Die Natur bietet Mittel und Methoden, die wahre Immunbooster sind!
    Mehr lesen
  • Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    23. November 2023
    Leinsamen-Pudding ist eine nachhaltige Alternative zu Chia-Pudding, die auch noch richtig lecker schmeckt und sich kinderleicht zubereiten lässt.
    Mehr lesen
  • Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    23. November 2023
    Jojobaöl pflegt Haut und Haar - zum Beispiel in selbst gemachter Naturkosmetik. Hier erfährst du alles über Wirkung und Verwendung des Pflanzenöls.
    Mehr lesen
  • 7 Tipps für besseren Schlaf
    7 Tipps für besseren Schlaf
    22. November 2023
    Als Kind wollte ich nie schlafen gehen, es war eine reine Zeitverschwendung. Heute kann ich nicht genug Schlaf bekommen. Geht…
    Mehr lesen
  • Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    22. November 2023
    Hagebuttenpulver ist reich an Vitalstoffen und wirkt entzündungshemmend und antioxidativ, sogar bei Arthrose. Statt es zu kaufen, kannst du Hagebuttenpulver leicht selber machen.
    Mehr lesen
  • Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    22. November 2023
    Graupen, insbesondere Perlgraupen aus Gerste, sind gesunde, bekömmliche und regionale Zutaten für viele köstliche Rezepte. Entdecke Graupen (neu) für dich!
    Mehr lesen
  • Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    21. November 2023
    Pasta kann eine wahre Eiweißquelle sein - wenn sie aus Hülsenfrüchten besteht! Diese Proteinnudeln lassen sich einfach selber machen, mit oder ohne Ei.
    Mehr lesen