Maske gegen Pickel selber machen mit Lavendel und Haferflocken

Eine Maske gegen Pickel lässt sich leicht selber machen mit Lavendel: Seine Inhaltsstoffe wirken entzündungshemmend, antibakteriell und beruhigend. Leg gleich los, denn wahrscheinlich hast du alle Zutaten bereits zu Hause!
Mit selbst gemachten Gesichtsmasken anstelle konventioneller Pflegeprodukte tust du nicht nur deiner Haut und deinem Geldbeutel etwas Gutes, du vermeidest auch lange Zutatenlisten und Verpackungsmüll, den herkömmliche Masken häufig mitliefern.
Gesichtsmaske mit Lavendel selber machen
Eine selbst gemachte Gesichtsmaske mit Haferflocken, Lavendel und Apfelessig eignet sich besonders gut bei entzündlicher, unreiner Haut: Hafer reinigt und wirkt entzündungshemmend. Lavendel beruhigt die Haut und hilft ihr, sich zu regenerieren. In Kombination mit Apfelessig wirkt Lavendel doppelt antibakteriell. Essig unterstützt außerdem den Säureschutzmantel der Haut und kann ihren pH-Wert wieder ins Gleichgewicht bringen.
Diese Zutaten werden für eine Maske gegen Pickel benötigt:
- 2 EL Haferflocken
- 1-2 TL Apfelessig oder Lavendelessig (siehe Tipp unten)
- 2 EL Wasser
- 2-3 Tr. ätherisches Lavendelöl
Tipp: Um die volle Wirkkraft der ganzen Lavendelblüte nutzen zu können, lohnt es sich, einen Lavendelessig mit frischen oder getrockneten Blüten anzusetzen. Lege sie dafür ein bis zwei Wochen in Apfelessig ein, sodass die Blüten mit Essig bedeckt sind. Tägliches Schütteln beugt Schimmelbildung vor. Danach abseihen und in ein sauberes Gefäß abfüllen.
Benötigte Zeit: 5 Minuten
So wird die Maske gegen Pickel hergestellt und angewendet:
- Gesichtsmaske mit Lavendel zubereiten
Haferflocken in einem Mörser fein zerstoßen oder in einer Kaffeemühle oder Ähnlichem mahlen. Apfelessig, Wasser und ätherisches Lavendelöl dazugeben und alles zu einem Brei vermischen.
- Lavendel-Hafer-Maske anwenden
Die Maske sanft auf das gereinigte Gesicht auftragen, die Augenpartie aussparen, etwa 15 Minuten einwirken lassen und mit einem warmen Waschlappen oder (selbst gehäkeltem) Kosmetikpad vorsichtig abnehmen. Mit klarem kühlem Wasser nachspülen und die Haut anschließend wie gewohnt mit einer Feuchtigkeitspflege versorgen.
Eine Lavendel-Hafer-Maske kann zwei- bis dreimal pro Woche angewendet werden. Wegen des leichten Peelingeffekts durch den Hafer benötigt die Haut zwischendurch nur etwas Regenerationszeit.
Unterstütze die Haut bei ihrem Heilungsprozess zusätzlich, indem du ausreichend schläfst, viel trinkst, zucker- und milchhaltige Speisen vermeidest und zunehmend weniger konventionelle Pflegeprodukte in deine Hautpflege-Routine einbaust.
Je nachdem, was deine Haut benötigt, kannst du der Gesichtsmaske auch noch andere Zutaten wie Aloe vera, Honig oder ein pflanzliches Öl. hinzufügen. Vor allem gegen entzündliche, unreine Haut haben wir mit dieser Lavendel-Hafer-Maske aber die besten Erfahrungen gemacht.
Tipp: Lavendel ist in Form einer Lavendelkompresse auch ein gutes Hausmittel bei Schuppenflechte (Neurodermitis).
Noch mehr Rezepte für selbst gemachte Pflegeprodukte findest du in unserem Buch:
Aus welchen natürlichen Zutaten hast du schon einmal eine Gesichtsmaske selbst gemacht? Teile deine Idee gern in einem Kommentar unter dem Beitrag!
Vielleicht regen dich auch diese Themen zum Selbermachen an:
- Natürliche Gesichtspflege von A bis Z für jeden Hauttyp
- Sanfte Alternative zu Seife: Gesichtsreinigung mit Tonerde-Waschstück
- Lippenpeeling selber machen mit Kaffeesatz: für natürlich gepflegte Lippen
- Seifensäckchen häkeln: Grundausstattung fürs Zero-Waste-Bad
Ich reinige mein Gesicht jeden Tag mit gemahlenen Haferflocken. Die fülle ich in einen sauberen Schraubglas. Die halten im Badezimmerschrank ewig.
Anwendung: ca. ein halbes Teelöffel Haferflocken in der Handfläche feucht mit Wasser machen, auf den Gesicht und Dekolletee auftragen. 5-10 min stehen lassen, abwaschen. Das ist mein morgendliches Ritual vor der Dusche. In der Dusche werden die Haferflocken abgewaschen.
Diesen Tipp habe ich noch von meiner Oma, die sehr lange fast ohne Falten war, auch als Reinigung gegen verstopfte (schwarze Poren). Ich reinige so mein Gesicht damit schon 35 Jahre lang, bin dieses Jahr 50 geworden. Ich habe fast keine Falten und mein Alter wird auf ca. 35 geschätzt.