
14 erstaunliche Anwendungen für Zitronensäure
Verzichtest du gern auf herkömmliche Reiniger und Haushalts-Chemikalien aus dem Supermarkt? Dann ist Zitronensäure eines der Wundermittel, die besonders vielseitig einsetzbar sind. Sie ist fast in allen gängigen Reinigern und vielen Lebensmitteln enthalten.
Ähnlich wie Natron und Essig kannst du Zitronensäure aber auch in der puren Form kaufen und gezielt auf verschiedene Probleme des Alltags anwenden. Wir haben eine Liste der interessantesten Anwendungen von Zitronensäure und auch Zitronensaft für dich zusammengestellt.
Was ist Zitronensäure?
Zitronensäure (auch Citronensäure geschrieben) ist eine natürlich auftretende Carbonsäure. Carl Wilhelm Scheele hat diese organische Säure vor über 200 Jahren aus Zitronensaft gewonnen, daher erhielt die Verbindung mit der Formel C6H8O7 ihren bekanntesten Namen. Dieser ist natürlich auch viel einfacher auszusprechen als zum Beispiel 3-Carboxy-3-hydroxypentandisäure.
Dabei wird oft übersehen, dass diese “Säure der Zitrone” sehr weit in der Natur verbreitet ist. Sie kommt in Äpfeln, Birnen, Kirschen und vielen anderen Früchten vor. Selbst in unserem Körper wird Zitronensäure produziert.
Die allgemeinen Anwendungsgebiete für Zitronensäure sind Reiniger (insbesondere zum Entkalken), als Geschmacksgeber für Lebensmittel (um einen fruchtigen Geschmack zu erzielen) und Konservierungsmittel.
Im Handel erhältliche Zitronensäure wird zwar oft mit Abbildungen von Zitronen beworben, ist aber fast immer ein großindustriell hergestelltes Produkt. Hierbei verarbeitet ein Schimmelpilz zuckerhaltige Melasse oder Glukose im großen Stil. Diese kommt meist aus Zuckerrüben und Mais. In den Vereinigten Staaten werden dafür hauptsächlich genetisch veränderte Organismen und Zuckerquellen genutzt.
Zitronensaft selbst enthält zirka 5-8 % Zitronensäure, daher kannst du für viele der hier beschriebenen Anwendungen auch Zitronensaft verwenden. Dies empfiehlt sich insbesondere bei Lebensmitteln.
Zum Herstellen von Haushaltsreinigern und anderen körperfernen Anwendungen empfiehlt es sich, reine Zitronensäure zu verwenden. Diese findest du in der Drogerie oder in größeren Supermärkten in der Nähe der Haushaltsreiniger. Wir verwenden meist Zitronensäure von Purux oder Heitmann’s Reine Zitronensäure.
Was du beachten solltest
Wie der Name schon sagt, handelt es sich um eine Säure. Daher solltest du mit Zitronensäure vorsichtig umgehen und insbesondere Kontakt mit den Augen vermeiden. Wenn du empfindliche Haut hast, empfiehlt es sich die Verwendung von Gummihandschuhen. Auch solltest du den Verzehr nicht übertreiben, da die Säure in zu großen Mengen den Zahnschmelz angreift.
Zitronensäure als Reiniger
1. Der einfache Entkalker
Stören dich Kalkflecken auf Armaturen oder in der Dusche? Mit Zitronensaft oder Zitronensäure-Lösung lassen sich Kalkflecken entfernen.
Auch als Entkalker für Tauchsieder, Wasserkocher, Spülbecken und Kaffeemaschinen ist Zitronensäure gut geeignet, insbesondere da sie nicht den unangenehmen Geruch von Essig verbreitet. Allerdings solltest du hier vorsichtig sein und sie nur an kalten Geräten verwenden. Die Säure zerfällt bei Hitze zu einem schwer löslichen Kalziumzitrat.
2. Einfacher und günstiger Allzweckreiniger
Selbst in den Schalen von Zitrusfrüchten ist noch sehr viel Reinigungskraft. Anstatt sie wegzuwerfen, kannst du mit deinen Zitronen- oder Orangenschalen einen fantastischen Allzweckreiniger herstellen. Mit etwas Essig zauberst du aus den Schalen einen ökologischen Reiniger für ungefähr 0,40 €/Liter.
Ergänzender Hinweis von einer Leserin (vielen Dank dafür): Säurehaltige Reiniger sollten nicht für Marmor und andere Kalkstein-Oberflächen verwendet werden, da die mineralische Struktur von der Säure angegriffen wird.
3. Selbst gemachtes Pulver für den Geschirrspüler
Neben Soda und Natron ist Zitronensäure der entscheidende Inhaltsstoff des selbst gemachten Geschirrspülmittels für die Spülmaschine. Hier wirkt sie zur Wasserenthärtung und zum Vermeiden von Kalkablagerungen.
Tipp: Bei angebrannten Töpfen hilft Zitronensäure Verkustungen oder intensives Schrubben zu lösen.
4. Klarspüler für den Geschirrspüler
Auch im Klarspüler kommt Zitronensäure zusammen mit Wasser und Alkohol zum Einsatz.
5. Mikrowelle und Ofen schnell reinigen
Wenn du eine verschmutze Mikrowelle oder Ofen hast, kannst du mit Zitronensaft oder einer Zitronensäurelösung diesen kleinen Trick zur Reinigung anwenden.
Zitronensäure für saubere Wäsche
6. Selbst gemachtes Waschpulver
Zitronensäure ist ein wichtiger Bestandteil von unserem selbst gemachten Waschpulver. Zusammen mit den gängigen Alleskönnern Soda und Natron kannst du schnell ein günstiges, effektives und ökologisches Waschmittel herstellen.
7. Gelbe Flecken aus weißen T-Shirts entfernen
Wenn auch deine T-Shirts selbst nach dem Waschen gelbe Flecken im Achselbereich aufweisen, kannst du diese mit Zitronensäure effektiv entfernen.
Diese Flecken entstehen bei aluminiumhaltigem Deo. Dieses ist allgemein sehr umstritten. Wenn du nicht stark überdurchschnittlich schwitzt, kannst du auch auf aluminiumfreie Deos umsteigen oder dein eigenes Deodorant herstellen.
8. Hemd- und Blusenkragen reinigen
Wenn dein Hemdkragen schwer zu entfernende Verschmutzungen aufweist, dann kannst du diese mit etwas Zitronensäurelösung vor der Wäsche vorbehandeln. Kragenschmutz wird dadurch effektiv bekämpft.
9. Weichspüler
Du kannst Zitronensäure auch als Weichspüler für weiße Wäsche verwenden. Hierzu löst du ungefähr 3-5 Teelöffel in einen Liter Wasser. Zum Waschen gibst du ein bis zwei Dosierkappen dieser Lösung in das Weichspülfach.
Gegenüber käuflichen Weichspülern besitzt dieses Hausmittel den Vorteil, dass keine Tenside auf deiner Kleidung zurückbleiben. Gleichzeitig verhindert dieser selbst gemachte Weichspüler effektiv Kalkablagerungen in der Maschine.
Für Buntwäsche oder Schwarzes kannst du Essig oder Natron als Weichspüler verwenden!
Zitronensäure als Wirkstoff in Pflegeprodukten
In vielen Pflegeprodukten findest du Zitronensäure. Auch bei vielen Rezepten zum Selbermachen kommt sie zum Einsatz.
10. Badepralinen
In Kombination mit Natron, Milchpulver und ein paar anderen Zutaten stellst du aus Zitronensäure-Pulver deine eigenen Badepralinen her.
11. Zitronensaft in natürlichen Pflegeprodukten
Viele Haut- und Haarpflegeprodukte lassen sich aus einfachen Küchenzutaten herstellen. Oft hilft ein Spritzer Zitronensaft. Hier eine Auswahl:
- Apfelmaske gegen trockene & fettige Haut
- Natürliche und wirksame Mittel gegen Schuppen
- Natürliche Hausmittel gegen Kopfläuse
- Kokosöl-Zucker Peeling
- Das Mittel gegen Augenringe
- Pflegende Haarkuren
- Duschkugeln selber machen: für einen aromatischen Frischekick
Zitronensäure in der Küche
In Lebensmitteln wird Zitronensäure oft als Geschmacksverstärker und als Konservierungsmittel genutzt. Gezielt und in bedachter Dosierung kannst du sie auch für deine hausgemachten Rezepte nutzen.
12. Beim Einkochen
Zitronensaft oder Zitronensäure ist eine oft verwendete Zutat beim Einkochen. Sei es Marmelade oder Saft, etwas Zitronensäure gibt zusätzlichen Geschmack und wirkt als Konservierungsmittel.
Tipp: Aus Zitronensäure und Sahne lässt sich Mascarpone einfach selber machen. Denn die Säure sorgt dafür, dass die Sahne ausflockt und zu Frischkäse wird.
13. Brausepulver selbst herstellen
Zusammen mit Natron und Zucker ergibt Zitronensäure Brausepulver. Zu einem Teelöffel Natron gibst du 1,5 Teelöffel Zitronensäure und ungefähr 2-4 Teelöffel Zucker (wähle nach Vorliebe herkömmlichen Zucker, Puderzucker oder auch Xylitol bzw. Birkenzucker).
Wie bei allen Zusätzen von Zitronensäure in Lebensmitteln, solltest du jedoch auf die richtige Dosierung achten, da die Säure sonst den Zahnschmelz angreift.
14. Selbst gemachte Sportdrinks
Auch für den Sport musst du nicht immer auf teure Markenprodukte zurückgreifen. Du kannst deinen Energiedrink für den Ausdauersport auch selbst herstellen. Zitronensäure sorgt darin für den erfrischenden Geschmack.
Das “Wundermittel Zitronensäure” ist einfach enorm vielseitig und auf viele verschiedene Probleme anzuwenden. Was machst du noch mit Zitronensäure?
Viele weitere Tipps für Zitronensäure und andere Hausmittel findest du auch in unserem Buch:
Wenn du von Zitronensäure genauso fasziniert bist wie wir, solltest du dir auch diese Beiträge anschauen:
- Diese 7 Hausmittel ersetzen fast alle Drogerieprodukte
- Anwendungen für Soda – dieses Mittel gehört in jeden Haushalt
- Anwendungen für Natron – das Wundermittel für Küche, Haus, Garten und Schönheit
- Wie Essig zahlreiche teure Drogerieprodukte spielend ersetzt
- Unterschätztes Hausmittel Kernseife: 9 erstaunliche Anwendungsbeispiele