
Duschkugeln selber machen: für einen aromatischen Frischekick
Duschkugeln sorgen für eine Extraportion Duft unter dem Brausekopf. Auf dem Boden der Dusche lösen sie sich allmählich auf, verbreiten dabei wohltuende Aromen und haben – je nach Duftrichtung – eine vitalisierende, stimulierende oder entspannende Wirkung auf deinen Körper. Die Duschbomben lassen sich ganz einfach selber machen und eignen sich nicht nur zum Verwöhnen für dich selbst, sondern sind auch ein ideales Geschenk.
Duschbomben selber machen
Zur Herstellung der Duschkugeln benötigst du nur wenige Hausmittel. Bei der Wahl der ätherischen Öle kannst du dich ganz nach deinen Wünschen richten.
Benötigte Materialien:
- 1 Tasse Natron
- 1/2 Tasse Zitronensäure
- 30-40 Tropfen ätherisches Öl nach gewünschtem Duft (z.B. Eukalyptus, Lavendel oder Pfefferminze oder Mix aus Ihnen)
- optional: getrocknete Blüten und/oder Kräuter, z.B. Rosen, Lavendel oder Ringelblume
- geeignete Formen (z.B. aus Silikon, Glas oder Metall)
- etwas Hamameliswasser
Benötigte Zeit: 5 Minuten.
(Hinzu kommt noch ca. ein Tag zum Trocknen).
Wir haben uns für ätherisches Lavendelöl entschieden und zur Deko getrocknete Lavendelblüten verwendet.
- Hauptzutaten mischen
Natron und Zitronensäure in einer Schüssel miteinander vermischen. Anschließend das ätherische Öl (oder ein Mix aus verschiedenen Sorten) hinzufügen und verrühren.
- Formen vorbereiten
Die Formen bereit legen und darin optional ein paar Kräuter oder Blütenblätter platzieren.
- Hamameliswasser hinzufügen
Einige Spritzer Hamameliswasser zum Natron-Zitronensäure-Mix hinzufügen. Alles gut zusammenmischen, bis sich die Masse wie feuchter Sand anfühlt.
- Mix in die Formen geben
Die Mischung vorsichtig in die Formen drücken. Jeweils etwas Platz lassen, da sich die Masse während des Trocknens noch ein wenig ausweitet.
- Trocknen lassen
Die Duschkugeln (bei uns sind es Halbkugeln geworden) komplett hart werden lassen (das dauert ca. 12- 24 Stunden) und anschließend vorsichtig aus den Formen nehmen. Trocken und luftdicht lagern (z.B. in Schraubgläsern).
- Duschkugeln anwenden
Einen Duschtab auf den Boden der Dusche legen – idealerweise etwas entfernt vom direkten Wasserstrahl. Du kannst sie auch etwas erhöht aufstellen und mit einigen Tropfen Wasser “aktivieren”. Dusche anschmeißen und das sich entfaltende Aroma genießen.
Tipp: Mit Lebensmittelfarben oder farbigen Pflanzenpulvern kannst du deine Kugeln nach Lust und Laune auch bunt gestalten. Natürlich müssen es auch keine runden Formen sein: als Herzen, Muscheln o.Ä. sehen die Duschbomben ebenfalls spitze aus.
Falls du lieber in die Badewanne steigst, kannst du mit denselben Hausmitteln plus einigen pflegenden Substanzen auch schnell und kostengünstig sprudelnde Badebomben herstellen.
Weitere Tipps zur wohltuenden Körperpflege findest du in unserem Buch.
Welche ätherischen Öle verwendest du am liebsten zur Körperpflege? Hinterlasse uns gerne einen Kommentar.
Diese Themen rund um die Verwöhnung von Haut und Haar könnten dich ebenfalls interessieren:
- Ätherische Öle zum Baden: heilsame Aromabäder für zu Hause
- Duftende Badepralinen mit Lavendel einfach selber machen
- Pflegende Badeschokolade selber machen aus natürlichen Zutaten
- Schönheits-Vitamin A: Darum lohnt es sich, mehr davon zu essen