Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Duschkugeln selber machen: für einen aromatischen Frischekick

Duschkugeln sorgen für eine Extraportion Duft unter dem Brausekopf. Auf dem Boden der Dusche lösen sie sich allmählich auf, verbreiten dabei wohltuende Aromen und haben – je nach Duftrichtung – eine vitalisierende, stimulierende oder entspannende Wirkung auf deinen Körper. Die Duschbomben lassen sich ganz einfach selber machen und eignen sich nicht nur zum Verwöhnen für dich selbst, sondern sind auch ein ideales Geschenk.

Duschbomben selber machen

Zur Herstellung der Duschkugeln benötigst du nur wenige Hausmittel. Bei der Wahl der ätherischen Öle kannst du dich ganz nach deinen Wünschen richten. 

Benötigte Materialien:

Wohltuender Dampf mit individuellem Aroma zum Verwöhnen unter der Dusche? Kein Problem - mit unseren selbstgemachten Duschbomben.

Benötigte Zeit: 5 Minuten.

(Hinzu kommt noch ca. ein Tag zum Trocknen).

Wir haben uns für ätherisches Lavendelöl entschieden und zur Deko getrocknete Lavendelblüten verwendet.

  1. Hauptzutaten mischen

    Natron und Zitronensäure in einer Schüssel miteinander vermischen. Anschließend das ätherische Öl (oder ein Mix aus verschiedenen Sorten) hinzufügen und verrühren.Wohltuender Dampf mit individuellem Aroma zum Verwöhnen unter der Dusche? Kein Problem - mit unseren selbstgemachten Duschbomben.

  2. Formen vorbereiten

    Die Formen bereit legen und darin optional ein paar Kräuter oder Blütenblätter platzieren.Wohltuender Dampf mit individuellem Aroma zum Verwöhnen unter der Dusche? Kein Problem - mit unseren selbstgemachten Duschbomben.

  3. Hamameliswasser hinzufügen

    Einige Spritzer Hamameliswasser zum Natron-Zitronensäure-Mix hinzufügen. Alles gut zusammenmischen, bis sich die Masse wie feuchter Sand anfühlt.

  4. Mix in die Formen geben

    Die Mischung vorsichtig in die Formen drücken. Jeweils etwas Platz lassen, da sich die Masse während des Trocknens noch ein wenig ausweitet.Wohltuender Dampf mit individuellem Aroma zum Verwöhnen unter der Dusche? Kein Problem - mit unseren selbstgemachten Duschbomben.

  5. Trocknen lassen

    Die Duschkugeln (bei uns sind es Halbkugeln geworden) komplett hart werden lassen (das dauert ca. 12- 24 Stunden) und anschließend vorsichtig aus den Formen nehmen. Trocken und luftdicht lagern (z.B. in Schraubgläsern).Wohltuender Dampf mit individuellem Aroma zum Verwöhnen unter der Dusche? Kein Problem - mit unseren selbstgemachten Duschbomben.

  6. Duschkugeln anwenden

    Einen Duschtab auf den Boden der Dusche legen – idealerweise etwas entfernt vom direkten Wasserstrahl. Du kannst sie auch etwas erhöht aufstellen und mit einigen Tropfen Wasser “aktivieren”. Dusche anschmeißen und das sich entfaltende Aroma genießen.

Tipp: Mit Lebensmittelfarben oder farbigen Pflanzenpulvern kannst du deine Kugeln nach Lust und Laune auch bunt gestalten. Natürlich müssen es auch keine runden Formen sein: als Herzen, Muscheln o.Ä. sehen die Duschbomben ebenfalls spitze aus. 

Falls du lieber in die Badewanne steigst, kannst du mit denselben Hausmitteln plus einigen pflegenden Substanzen auch schnell und kostengünstig sprudelnde Badebomben herstellen. 

Weitere Tipps zur wohltuenden Körperpflege findest du in unserem Buch.

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar: 137 Rezepte für natürliche Pflegeprodukte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Welche ätherischen Öle verwendest du am liebsten zur Körperpflege? Hinterlasse uns gerne einen Kommentar.

Diese Themen rund um die Verwöhnung von Haut und Haar könnten dich ebenfalls interessieren:

Wohltuender Dampf mit individuellem Aroma zum Verwöhnen unter der Dusche? Kein Problem - mit unseren selbstgemachten Duschbomben.

Weitere Beiträge
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen
  • Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    24. November 2023
    Den Backofen zu reinigen mit Hausmitteln, ist selbst bei hartnäckigen Verkrustungen möglich. Hier erfährst du, welche sich eignen und wie sie angewendet werden.
    Mehr lesen
  • Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    24. November 2023
    Um die Abwehrkräfte zu stärken, brauchst du kein Geld in der Apotheke oder Drogerie auszugeben. Die Natur bietet Mittel und Methoden, die wahre Immunbooster sind!
    Mehr lesen
  • Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    23. November 2023
    Leinsamen-Pudding ist eine nachhaltige Alternative zu Chia-Pudding, die auch noch richtig lecker schmeckt und sich kinderleicht zubereiten lässt.
    Mehr lesen
  • Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    23. November 2023
    Jojobaöl pflegt Haut und Haar - zum Beispiel in selbst gemachter Naturkosmetik. Hier erfährst du alles über Wirkung und Verwendung des Pflanzenöls.
    Mehr lesen
  • 7 Tipps für besseren Schlaf
    7 Tipps für besseren Schlaf
    22. November 2023
    Als Kind wollte ich nie schlafen gehen, es war eine reine Zeitverschwendung. Heute kann ich nicht genug Schlaf bekommen. Geht…
    Mehr lesen
  • Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    22. November 2023
    Hagebuttenpulver ist reich an Vitalstoffen und wirkt entzündungshemmend und antioxidativ, sogar bei Arthrose. Statt es zu kaufen, kannst du Hagebuttenpulver leicht selber machen.
    Mehr lesen
  • Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    22. November 2023
    Graupen, insbesondere Perlgraupen aus Gerste, sind gesunde, bekömmliche und regionale Zutaten für viele köstliche Rezepte. Entdecke Graupen (neu) für dich!
    Mehr lesen
  • Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    21. November 2023
    Pasta kann eine wahre Eiweißquelle sein - wenn sie aus Hülsenfrüchten besteht! Diese Proteinnudeln lassen sich einfach selber machen, mit oder ohne Ei.
    Mehr lesen