Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Pflegende Badeschokolade selber machen aus natürlichen Zutaten

Fester Badezusatz lässt sich ganz leicht in Form von Badeschokolade selber machen. Damit pflegst du deine Haut geschmeidig und weich, und kannst dabei auf fragwürdige Inhaltsstoffe sowie Verpackungsmüll verzichten. Die natürlich Badeschokolade lässt sich auch wunderbar verschenken.

Für die selbst gemachte Badeschokolade werden nur wenige natürliche Zutaten benötigt. Sie lässt sich leicht selber machen und nach Belieben aromatisieren.

Badeschokolade selber machen

Hauptzutat der Badeschokolade ist pflegende Kakaobutter. Sie ist reich an Antioxidantien, Vitamin E, hat eine stark rückfettende Wirkung und ist ideal zur Pflege von trockener Haut geeignet.

Für 240 Gramm Badeschokolade werden diese Zutaten und Utensilien benötigt:

Badeschokolade selber machen geht ganz einfach, mit wenigen natürlichen Zutaten. Als Badezusatz ist sie ein tolles Geschenk - für gepflegt geschmeidige Haut!

Wenn du keine spezielle Form für Schokoladentafeln hast, kannst du auch einen anderen viereckigen Behälter verwenden, zum Beispiel eine Auflaufform oder einen Vorratsbehälter. Zum Baden werden die Bruchstücke einfach unregelmäßig von der großen Tafel abgebrochen. Auch Pralinenförmchen oder eine Eiswürfelform lassen sich nutzen, um kleine Schokoladen-Badepralinen zu erhalten.

So wird die Badeschokolade zubereitet:

  1. Kakaobutter und Pflanzenöl in eine hitzebeständige Schüssel geben und in einem Topf mit Wasser (Wasserbad) langsam bei geringer Hitze erwärmen, bis die Kakaobutter geschmolzen ist. Dabei regelmäßig umrühren.
  2. Den Topf vom Herd nehmen und die restlichen Zutaten (außer die Blüten und die Kräuter) langsam und unter ständigem Rühren hinzufügen und mehrere Minuten lang gründlich weiterrühren, bis die Masse abkühlt und dickflüssig wird.
    Badeschokolade selber machen geht ganz einfach, mit wenigen natürlichen Zutaten. Als Badezusatz ist sie ein tolles Geschenk - für gepflegt geschmeidige Haut!
  3. Die getrockneten Blüten gleichmäßig in der Silikonform (oder einem anderen Behälter) verteilen und anschließend die Schokoladenmasse langsam darüber gießen.
    Badeschokolade selber machen geht ganz einfach, mit wenigen natürlichen Zutaten. Als Badezusatz ist sie ein tolles Geschenk - für gepflegt geschmeidige Haut!
  4. Die Badeschokolade für mindestens zwei Stunden im Kühlschrank aushärten lassen. Besser ist es, sie zwei Tage lang im Kühlschrank zu lassen, da erst dann die endgültige, feste Konsistenz der Kakaobutter erreicht ist.

Die fertige Badeschokolade wird am besten nicht wärmer als bei Zimmertemperatur und vor Sonneneinstrahlung geschützt gelagert, da sie sonst schmelzen könnte. An warmen Tagen empfiehlt es sich, sie im Kühlschrank aufzubewahren.

Die Badeschokolade ist problemlos mehrere Monate lang haltbar – wenn sie nicht sowieso vorher aufgebraucht ist. Mit ein paar einfachen Tipps und natürlichen Konservierungsmitteln lässt sich die Haltbarkeit selbstgemachter Pflegeprodukte verlängern.

Gib für ein Vollbad etwa zwei bis drei Stücke der Schokolade zum Badewasser hinzu. Bei über 35 °C beginnt sie zu schmelzen und verteilt sich im Wasser.

Möchtest du die Schokolade verschenken, dann umwickele sie zum Beispiel mit einer beschrifteten Papierbanderole. Mit etwas Bastelkleber lässt sich die Banderole einfach auf der Rückseite verschließen.

Tipp: Ebenfalls sehr leicht und mit wenigen Zutaten lassen sich köstliche Vollmilchschokolade und cremige weiße Schokolade selber machen.

Viele weitere Rezepte für selbstgemachte Pflegeprodukte und Geschenke findest du in unseren Büchern:

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar: 137 Rezepte für natürliche Pflegeprodukte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Selber machen statt kaufen – Geschenke

Über 100 Anleitungen und Ideen für selbst gemachte Geschenke von Herzen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular.shopim Buchhandel vor Ortbei amazonkindletolino

Was ist dein liebster Zusatz für ein entspannendes, pflegendes Vollbad? Teile deine Tipps in den Kommentaren!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Badeschokolade selber machen geht ganz einfach, mit wenigen natürlichen Zutaten. Als Badezusatz ist sie ein tolles Geschenk - für gepflegt geschmeidige Haut!

Weitere Beiträge
  • Öl-Ersatz: Was sich zum Braten ohne Öl eignet
    Öl-Ersatz: Was sich zum Braten ohne Öl eignet
    1. Dezember 2023
    Statt Sonnenblumenöl oder Rapsöl lassen sich auch andere Fette als Öl-Ersatz zum Braten verwenden. Es ist sogar möglich, nur mit Wasser zu braten.
    Mehr lesen
  • Achselpads statt Deo: So einfach lassen sich Schweißflecken vermeiden
    Achselpads statt Deo: So einfach lassen sich Schweißflecken vermeiden
    1. Dezember 2023
    Achselpads helfen gegen Schweißflecken und lassen sich sogar selber nähen - waschbar und immer wiederverwendbar. Die beste Alternative zu Antitranspirants!
    Mehr lesen
  • Mitesser entfernen: So klappt es sanft und natürlich
    Mitesser entfernen: So klappt es sanft und natürlich
    30. November 2023
    Was hilft gegen verstopfte Poren im Gesicht? Hier erfährst du, wie du mit einfachen Mitteln und auf sanfte Weise Mitesser entfernen kannst.
    Mehr lesen
  • Vegane Semmelknödel selber machen: Einfaches Rezept aus wenigen Zutaten
    Vegane Semmelknödel selber machen: Einfaches Rezept aus wenigen Zutaten
    30. November 2023
    Vegane Semmelknödel lassen sich ganz einfach und aus nur wenigen Zutaten selber machen – als perfekte Resteverwertung und Beilage zu vielen Gerichten.
    Mehr lesen
  • Zwiebel-Aufbewahrung: So lagerst du sie richtig!
    Zwiebel-Aufbewahrung: So lagerst du sie richtig!
    30. November 2023
    Damit Zwiebeln sich lange halten, müssen sie richtig gelagert werden. Wie die optimale Zwiebel-Aufbewahrung aussieht, erfährst du in diesem Beitrag.
    Mehr lesen
  • Erfrischender Fenchelsalat: Einfaches Rezept mit Orangen und Nüssen
    Erfrischender Fenchelsalat: Einfaches Rezept mit Orangen und Nüssen
    29. November 2023
    Ein knackiger Fenchelsalat mit Orangen bringt Farbe und Vitamine auf den Tisch. Entdecke hier ein einfaches, veganes Rezept aus wenigen Zutaten.
    Mehr lesen
  • Sugru und DIY-Alternativen: Reparieren mit Knetkleber statt wegwerfen
    Sugru und DIY-Alternativen: Reparieren mit Knetkleber statt wegwerfen
    29. November 2023
    Mit Sugru lassen sich viele Dinge reparieren, die sonst im Müll landen würden. Eine preiswertere Alternative zu diesem Knetkleber kannst du einfach selber machen.
    Mehr lesen
  • Leave-in-Conditioner für Locken und trockenes Haar - einfach selber machen
    Leave-in-Conditioner für Locken und trockenes Haar - einfach selber machen
    29. November 2023
    Statt ihn zu kaufen, lässt sich ein Leave-in-Conditioner aus wenigen natürlichen Zutaten ganz einfach selber machen. Das spart Geld und Verpackungsmüll.
    Mehr lesen
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen