Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Zellschutz-Vitamin E: Immer gut versorgt mit dem gesunden Antioxidans

Das Zellschutzvitamin E ist nicht nur ein einziger Stoff, sondern umfasst eine ganze Reihe antioxidativer Substanzen (Tocopherole), die wichtige Schutzfunktionen im Körper wahrnehmen. Am bekanntesten ist das α-Tocopherol, mit dem Vitamin E häufig gleichgesetzt wird. Daneben gibt es noch β-, γ- und δ-Tocopherol, die alle eine ähnliche Wirkung besitzen und in unterschiedlichen Konzentrationen in Lebensmitteln enthalten sind. Zur Vereinheitlichung und Vereinfachung werden die Mengenangaben und Referenzwerte üblicherweise als Äquivalente von α-Tocopherol angegeben und meist einfach nur als Vitamin E bezeichnet.

Anders als die meisten anderen Vitamine kann Vitamin E auch über die Haut aufgenommen werden, wo sich seine antioxidative Wirkung unmittelbar in den Zellen entfaltet. Wie du den Tagesbedarf an Vitamin E am besten decken kannst und welche weiteren Funktionen das wertvolle Zellschutzvitamin besitzt, erfährst du hier.

Wofür ist Vitamin E wichtig?

Vitamin E ist genau wie die Vitamine A und C ein wirksames Antioxidans. Hauptsächlich über die Nahrung aufgenommen, schützt es die Körperzellen vor schädlichen Einflüssen wie freien Radikalen und UV-Strahlung und beschleunigt die Wundheilung. Dabei ist seine Wirkung sehr eng mit der von Vitamin C verbunden. Ein hinreichender Schutz kann deshalb nur bei ausreichender Aufnahme beider Vitamine entstehen.

Vitamin E in Hautpflegeprodukten

Da Vitamin E auch über die Haut aufgenommen wird, ist es auch in Körperpflegeprodukten wie Cremes und Lotions eine beliebte Zutat. Äußerlich angewendet schützt es die Haut vor Umwelteinflüssen wie UV-bedingter Hautschädigung und vor vorzeitiger Hautalterung und Altersflecken. Gleichzeitig bewirkt es eine Glättung der Haut und fördert die Regeneration der Zellen. Für eine antioxidative Wirkung ist ein Gehalt von einem Prozent Vitamin E in Pflegeprodukten ausreichend.

Als Bestandteil von Kosmetik hat es noch einen weiteren Nutzen: Es wirkt hier ebenfalls antioxidativ und zögert das Ranzigwerden der enthaltenen Öle sowie die Oxidation sauerstoffenpfindlicher Zutaten hinaus. Durch die Zugabe einiger Tropfen Vitamin E (ca. 0,2 Prozent) kann die Haltbarkeit vieler Pflegeprodukte verlängert werden.

Diese Tricks und Hilfsmittel helfen dir, die Haltbarkeit deiner selbstgemachten Cremes, Lotionen, Deos und anderer Pflegeprodukte zu verbessern.

Tagesbedarf von Vitamin E

Vitamin E kann vom Körper nicht selbst gebildet werden und muss regelmäßig über die Nahrung zugeführt werden. Die Aufnahme über die Haut spielt eine untergeordnete Rolle. Der Tagesbedarf für einen gesunden Erwachsenen beträgt etwa 8 bis 13 mg, bei Schwangeren und Stillenden ist er etwas höher.

Wie alle fettlöslichen Vitamine kann auch Vitamin E im Körper gespeichert werden. Es ist im gesamten Körper zu finden, Hauptspeicherorte sind Fettgewebe, Nebennieren und Leber.

So deckst du den Tagesbedarf am besten

Mit einer ausgewogenen Ernährung ist es leicht möglich, den Tagesbedarf zu decken. Vitamin E kommt überwiegend in pflanzlichen Ölen vor. Den höchsten Gehalt haben Sanddornöl, Weizenkeimöl und Sonnenblumenöl.

Auch in Nüssen, Getreideprodukten, Fisch und Butter ist Vitamin E in gewissen Mengen enthalten. Grundsätzlich ist eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung wichtig, um genügend Vitamine in einem gesunden Mix aufzunehmen.

Das richtige Öl gegen Pickel, Falten, Trockenheit oder Rötungen - hier findest du alles, was du wissen musst, um mit selbst gemachter Kosmetik aus Pflanzenölen deinen Hauttyp zu pflegen.

Was passiert bei einer Unterversorgung?

Eine Unterversorgung kommt hierzulande eher selten vor und kann nur durch sehr einseitige, fettarme Ernährung eintreten oder durch chronische Krankheiten, bei denen die Aufnahme der Nahrungsfette über den Darm gestört ist.

Da Vitamin E im Körper sehr gut gespeichert werden kann, wird ein Mangel oft erst nach Monaten oder Jahren festgestellt. Mögliche Symptome einer Unterversorgung sind:

  • trockene und faltige Haut
  • schlecht heilende Wunden
  • Leistungsschwäche
  • Verkürzte Lebenszeit der roten Blutkörperchen
  • Störungen der Muskel- und Nervenfunktion

Eine Überdosierung kann ausschließlich durch die Aufnahme hochdosierter Vitaminpräparate eintreten und zu Blutgerinnungsstörungen führen.

Rezepte für natürliche Pflegeprodukte mit Vitamin E, die auf deinen Hauttyp abgestimmt sind, findest du in unserem Buch:

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar: 137 Rezepte für natürliche Pflegeprodukte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Wie stellst du eine ausreichende Versorgung mit Vitaminen sicher? Teile deine Tipps und Rezepte mit anderen Lesern unter diesem Beitrag!

Vitamin E ist essentiell für eine gesunde, gut geschützte Haut! Was es alles kann und wie du genug davon zu dir nimmst, erfährst du hier.

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen