Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Heilende Kamille - Sammeln und richtig nutzen

Matricaria chamomilla hat der kleine Maulwurf gesucht, als seine Freundin die Maus krank war. Dafür ist er um die ganze Welt gereist, um am Ende seiner Reise zu erfahren, dass das der lateinische Name für die Kamille ist, die auch in seiner Nähe wächst. Wie oft hab ich diese Geschichte mit meinen Kindern schon gelesen und ihnen dazu eine Tasse mit duftendem Tee gereicht.

Bestimmt wächst die Kamille auch in deiner Nähe. Zum Glück durfte sie sich in den letzten Jahren wieder an den Feldrändern ausbreiten. Das Sammeln lohnt sich!

Wirkungsweise der Kamille

Kamille wirkt sehr vielfältig:

  • Antibakteriell
  • Austrocknend
  • Beruhigend
  • Blutreinigend
  • Entzündungshemmend
  • Harntreibend
  • Krampflösend
  • Schmerzlindernd
  • Schweißtreibend
  • Tonisierend

hte Kamille (Matricaria chamomilla) - erkennen, sammeln, vielseitig und leicht für deine Gesundheit anwenden. z.B. als Tee, in einer Salbe oder Tinktur!

Auf Grund ihrer zahlreichen Heilwirkungen sollte sie zumindest als Tee in keinem Haushalt fehlen. Bei den folgenden Beschwerden ist der natürliche Kamillenaufguss das Mittel der Wahl:

  • Verdauungsbeschwerden
  • Nieren- und Blasenbeschwerden
  • Frauenbeschwerden (hier auch als Sitzbad)
  • Atemwegserkrankungen (auch als Dampfbad)
  • zur Verbesserung des Stoffwechsels und
  • zur Beruhigung

Äußerlich angewandt ist die Kamille ebenfalls sehr hilfreich, bei Hautunreinheiten, Entzündungen und zur Wundheilung, sowohl als Dampfbad oder Bad für die Hände, als Tinktur sowie als Salbe.

Kamille sammeln und anwenden

Die echte Kamille wächst wild in ganz Europa und blüht vom Mai bis in den Oktober. Sie benötigt viele Nährstoffe zum Wachsen und dient als Zeigerpflanze für nährstoffreiche Böden. Verwechselt werden kann sie unter Umständen mit der falschen Kamille und dem kleineren Gänseblümchen. Die echte Kamille ist von anderen, ähnlichen Sorten am einfachsten durch ihren hohen und vor allem hohlen Blütenboden zu unterscheiden.

Echte Kamille (Matricaria chamomilla) - erkennen, sammeln, vielseitig und leicht für deine Gesundheit anwenden. z.B. als Tee, in einer Salbe oder Tinktur!

Wie du die Kamille als Tee, Tinktur oder Kräuterauszug verarbeitest, kannst du hier nachlesen.

Kamillensalbe herstellen

Eine heilsame Kamillensalbe kannst du ebenfalls relativ einfach und mit wenigen Zutaten selbst herstellen.
Dafür werden benötigt:

So stellst du die Salbe her:

  1. Den Ölauszug zusammen mit dem Bienenwachs in ein feuerfestes Glas geben und in einem heißen Wasserbad erwärmen.
  2. Wenn sich das Bienenwachs aufgelöst hat, alles gut umrühren.
  3. Ein paar Tropfen auf eine kalte Untertasse geben und erkalten lassen. So kannst du feststellen, wie die Konsistenz der Salbe ist. Aufgrund der geringen Menge erscheint die Salbe jedoch zunächst etwas härter, als sie später sein wird.
  4. Je nach Wunsch Öl oder Wachs ergänzen, um die Konsistenz anzupassen.
  5. Salbe aus dem Wasserbad nehmen und in ein sauberes Gefäß füllen.
  6. Gefäß verschließen, sobald die Salbe abgekühlt ist.

hte Kamille (Matricaria chamomilla) - erkennen, sammeln, vielseitig und leicht für deine Gesundheit anwenden. z.B. als Tee, in einer Salbe oder Tinktur!

Wenn du möchtest, kannst du die Salbe auch cremiger und besser verstreichbar machen, indem du nur ein Gramm Bienenwachs verwendest und dafür vier Gramm Lanolin oder Kakaobutter hinzugibst.

Vergiss das Beschriften der Salbe mit Datum nicht. Gekühlt hält sich die Kamillensalbe etwa ein Jahr.

Bitte beachte, dass auch Heilkräuter nicht nur erwünschte Wirkungen haben. So ist die austrocknende Wirkung der Kamille nicht immer hilfreich. Bei Allergikern kann Kamille Hautirritationen auslösen. Außerdem ersetzen Heilkräuter nicht den Weg zum Arzt, aber sie helfen uns in vielen Situationen. Sammeln lohnt sich!

Einfache, heilsame Anwendungen mit Kamille und 24 weiteren Pflanzen findest du auch in unserem Buch:

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Hast du die Kamille schon verwendet, oder möchtest du es gern versuchen? Teile deine Erfahrungen und Ideen mit uns in den Kommentaren.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen