Gesunde Grillideen: Bunt und vitalstoffreich grillen statt nur Würstchen, Steak und Co.

Auf den meisten Grills landen bevorzugt Grillwürste, Steaks und Co., dabei gibt es so viele gesunde Grillideen, die das Buffet bereichern und für vitalstoffreiche Abwechslung sorgen.
In diesem Beitrag findest du zahlreiche Rezepte für Grillgemüse, Fleischalternativen, Salate und Dips, die besser schmecken und gesünder sind als die typischen Fertiggerichte aus dem Kühlregal.
Gegrilltes Gemüse
Grillgemüse lässt sich unendlich variieren, und mit der passenden Marinade ist für jeden Geschmack etwas dabei. Mit einer wiederverwendbaren Alternative zur Einweg-Grillschale lässt sich die Gemüsevielfalt auch noch ganz ohne Müll grillen. Oder wie wäre es zur Abwechslung mit der folgenden Grillschale, die einfach mitgegessen werden kann?
Für zwei Portionen brauchst du diese Zutaten:
- 1 Paprikaschote
- schnell garendes Gemüse nach Wahl (zum Beispiel Tomaten oder Zucchini)
- 80 g Feta, als vegane Alternative Räuchertofu oder selbst gemachten veganen Ofenkäse
- frische Kräuter nach Geschmack, zum Beispiel Thymian und Rosmarin
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Kürbiskernöl
So werden die gegrillten Paprika zubereitet:
- Paprikaschote waschen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen.
- Gemüse und Feta würfeln, Kräuter putzen und hacken.
- Gemüse, Feta und Kräuter mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und in die ausgehöhlten Paprikahälften geben.
- Die Paprikahälften bei leichter bis mittlerer Hitze für 15 bis 20 Minuten grillen. Vor dem Servieren das Kürbiskernöl über die Füllung träufeln.
Tipp: Für noch mehr gesunde Abwechslung sorgen diese Rezepte für marinierte Gemüsespieße vom Grill und gegrillte Zucchini-Päckchen.
Fleischalternativen für den Grill
Für viele gehört zu einem Grillabend vor allem jede Menge Fleisch. Dabei lässt sich ein deftiger, sättigender Grillgenuss auch mit pflanzlichen Zutaten zubereiten. Vegane Würstchen, vegane Steaks, Seitan-Burger und marinierter Tofu enthalten weniger Fett, lassen sich ganz individuell würzen und sind damit eine gesunde Ergänzung oder Alternative zu Grillwurst und Co.
Selbst gebackene Burgerbrötchen
Statt auf gekaufte Burger Buns mit viel Zucker und fragwürdigen Zusatzstoffen zurückzugreifen, backe doch einfach deine eigenen Burgerbrötchen! Buntes Gemüse, das gegart, püriert und im Teig mitverarbeitet wird, sorgt für schöne Farben und eine Extraportion Vitalstoffe.
Tipp: Probiere auch dieses Rezept für schnelles Grillbrot aus, das direkt auf dem Rost zubereitet wird!
Leichte Salate
Anstelle der üblichen Kartoffel- und Nudelsalate enthalten diese Rezepte für Salate zum Grillen vor allem Gemüse und frische Kräuter. Als Sommersalat mit saftigen Radieschen und einem leichten Essig-Öl-Dressing statt schwerer Mayo bereichert aber auch der klassische Kartoffelsalat ein gesundes Grillbuffet.
Selbst gemachte Dips
Mit selbst gemachten Dips zum Grillen kommen Gemüse, naturbelassene Milchprodukte sowie frische Kräuter und Gewürze auf den Tisch. Auf die in Fertigprodukten üblichen hohen Zuckermengen und Zusatzstoffe lässt sich so leicht verzichten, und ganz nebenbei schmecken die Eigenkreationen auch noch viel besser.
Gegrilltes Obst
Was könnte einen gesunden Grillabend besser abrunden als gegrilltes Obst? Zahlreiche Obstsorten lassen sich auf der Restwärme des Grills in ein köstlich-leichtes Dessert verwandeln. Oft reichen schon die feinen Grillaromen aus, und es braucht nichts weiter als naturbelassenes Obst. Etwas Apfeldicksaft, Zimt oder geriebene Vanille, vor dem Grillen über das Obst gegeben, sorgen für zusätzlichen Geschmack.
Wer sich nicht für eine Obstsorte entscheiden kann, legt einfach ein paar bunte Obstspieße auf den Rost. Dafür wird das Lieblingsobst in Stücke geschnitten, auf einen Grillspieß gesteckt und für wenige Minuten gegrillt, dabei mindestens einmal wenden. Fertig ist das süße Dessert, zu dem zum Beispiel etwas Naturjoghurt oder ein selbst gemachtes Ein-Zutaten-Eis gereicht werden können.
Tipp: Hier findest du viele Tipps, wie du nicht nur gesund, sondern auch nachhaltig grillen kannst. Und mit diesen Hausmitteln lässt sich der Grillrost umweltfreundlich reinigen.
Weitere gesunde Rezepte mit pflanzlichen Zutaten gibt es auch in unseren Büchern:
Wie sorgst du dafür, dass deine Grillabende gesund und lecker werden? Wir freuen uns auf deine Ideen in einem Kommentar!
Mehr Essbares und andere hilfreiche Tipps:
- Vegetarisch grillen: köstlich grillen ohne Fleisch
- Zucchini grillen: So gelingt das beliebte Grillgemüse
- Statt Kräuterbaguette: Rezepte für abwechslungsreiche Beilagen zum Grillen
- Blühende Bodendecker: Mehr bunte Gartenidylle mit weniger Arbeitsaufwand