Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Zucchini grillen: So gelingt das beliebte Grillgemüse

Gegrilltes Gemüse erfreut sich immer größerer Beliebtheit, insbesondere Zucchini landen besonders häufig auf dem Grillrost. Vielleicht hast du schon einmal Zucchini gegrillt und warst mit dem eher faden Ergebnis gar nicht zufrieden? Dann probiere es doch mal mit diesem kinderleichten Rezept!

Die wichtigsten Tipps und Tricks fürs Zucchini grillen findest du hier.

Zucchini grillen: Einfaches Rezept

Für köstliche gegrillte Zucchini benötigst du nur wenige Zutaten, und die Zubereitung ist einfach. Die Zucchini lassen sich direkt auf dem Grillrost garen, eine Grillschale (am besten eine wiederverwendbare Schale ohne Alu) zu verwenden, ist nicht erforderlich, aber möglich.

Für zwei bis drei Portionen gegrillte Zucchini brauchst du folgende Zutaten:

Zucchini gehören zu den beliebtesten Gemüsesorten für den Grill. Was es beim Zucchini grillen zu beachten gibt und wie sie immer gelingen, erfährst du hier.

Tipp: Anstelle eines einfachen Pflanzenöls sorgt ein aromatisches Kräuteröl für intensiv schmeckende Zucchinischeiben vom Grill. Thymian, Knoblauch und Zitronenschale beispielsweise ergeben zusammen mit geschmacksarmem Pflanzenöl ein würziges Kräuteröl, das hervorragend zu Grillgemüse passt.

So werden die Zucchini für den Grill vorbereitet:

  1. Die Zucchini waschen und abtrocknen.
  2. Zum Grillen direkt auf dem Rost, die Zucchini der Länge nach in circa fünf bis zehn Millimeter dicke Scheiben schneiden. Bei Verwendung einer Grillschale können die Zucchini quer in runde Scheiben geschnitten werden.
  3. Die Zucchinischeiben nebeneinander legen, gleichmäßig mit Pflanzenöl bestreichen und mit Kräutern bestreuen. Gewürze, außer Salz, dürfen ebenfalls schon auf die Scheiben. Gesalzen werden die Zucchini vorzugsweise erst nach dem Grillen, da Salz den rohen Zucchinischeiben die Feuchtigkeit entzieht, wodurch sie trocken werden.
    Zucchini gehören zu den beliebtesten Gemüsesorten für den Grill. Was es beim Zucchini grillen zu beachten gibt und wie sie immer gelingen, erfährst du hier.

Die vorbereiteten Zucchinischeiben können nun direkt auf den Grill, lassen sich aber auch vorbereiten und für mehrere Stunden im Kühlschrank aufbewahren.

So gelingen die perfekten Grill-Zucchini:

  1. Große Zucchinischeiben direkt auf den Rost legen, kleinere in eine Grillschale geben. Wenn der Grill sehr heiß ist, die Scheiben besser auf den etwas kühleren Randbereich legen.
    Zucchini gehören zu den beliebtesten Gemüsesorten für den Grill. Was es beim Zucchini grillen zu beachten gibt und wie sie immer gelingen, erfährst du hier.
  2. Die Scheiben nach drei bis vier Minuten mit einer Grillzange wenden. Besser nicht mit einer Gabel hineinpieksen, da sonst die Feuchtigkeit verloren geht. Die fertigen Zucchinischeiben salzen und heiß servieren.

Zu den gegrillten Zucchinischeiben passen ein selbst gemachter Dip und ein paar Scheiben frisches Brot oder Baguette. Reste schmecken am nächsten Tag auch kalt, als kleine Vorspeise oder in der Pfanne wieder aufgewärmt als Beilage, zum Beispiel in einem Gemüsecurry.

Tipp: Gegrillte Zucchini ergeben zusammen mit einem frischen Dressing und wenigen weiteren Zutaten einen abwechslungsreichen Salat zum Grillabend. Hier gibt es viele weitere gesunde Grillideen.

Welches ist dein liebstes Rezept für gegrilltes Gemüse? Teile deine Tipps in einem Kommentar unter diesem Beitrag!

Viele weitere Rezepte mit saisonalen Zutaten und Alternativen zu Fertigprodukten findest du in unseren Büchern:

Selber machen statt kaufen Küche

Selber machen statt kaufen – Küche

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Küche: 137 gesündere Alternativen zu Fertigprodukten, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: smarticular Shopbei amazonkindle

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Zucchini gehören zu den beliebtesten Gemüsesorten für den Grill. Was es beim Zucchini grillen zu beachten gibt und wie sie immer gelingen, erfährst du hier.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen