Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Statt Kräuterbaguette: Rezepte für abwechslungsreiche Beilagen zum Grillen

Beim Grillabend gehören Beilagen zum Grillen genauso dazu wie Dips, Saucen und Salate. Statt fertigen Kartoffelsalat und Kräuterbaguette aus der Tüte zu servieren, probiere es doch mal  mit diesen ungewöhnlichn Beilagen! Sie lassen sich mit regionalen und saisonalen Zutaten selber machen und sparen auch jede Menge Verpackungsmüll.

Unsere liebsten Rezepte für Grillbeilagen, Grillgemüse, vegane Steaks und Co. haben wir hier für dich zusammen getragen. Natürlich haben wir auch ein Rezept für selbst gemachtes Kräuterbaguette für dich!

Herzhafte Kartoffel-Waffeln

Kartoffelwaffeln sind eine abwechslungsreiche Beilage für den Grillabend. Sie lassen sich einfach vorbacken und dann auf dem Grill in ein bis zwei Minuten knusprig aufwärmen. Vor dem Grillen mit Käse und Tomatenscheiben belegt, werden sie besonders aromatisch. Dazu passen würziger Kräuterquark, ein schneller Dip aus Bohnen oder Aioli.

Für circa 8 Waffeln benötigst du folgende Zutaten:

Abwechslungsreiche Beilagen zum Grillen statt der Grillbeilagen-Standards: probiere doch mal eines dieser interessanten Rezepte aus!

So gehst du bei der Zubereitung vor:

  1. Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Kartoffeln schälen, reiben, in ein Mull- oder Geschirrtuch geben und die Flüssigkeit herauspressen.
  2. Zwiebeln, Kartoffeln und die restlichen Zutaten in einer Schüssel zu einem glatten Teig verrühren.
  3. Das Waffeleisen einfetten und den Teig portionsweise für fünf bis sieben Minuten ausbacken.
  4. Sofort warm essen oder zur Aufbewahrung in eine Schüssel legen und ohne Deckel abkühlen lassen, um sie später auf dem Grill fertig zu rösten.

Pizza und Pizzabrot vom Grill

Würziges Pizzabrot lässt sich ganz einfach neben dem restlichen Grillgut auf dem Grill backen, genauso wie schnelles Grillbrot vom Rost. Allerdings benötigst du einen Pizzastein oder alternativ eine gusseiserne Pfanne. Der Teig ist schnell und einfach vorbereitet und wird am besten mindestens eine Stunde vorher gemacht, damit er noch aufgehen kann.

Folgende Zutaten werden für 8 Pizzabrot-Fladen benötigt:

  • 500 g Weizenmehl
  • ¼ Würfel Hefe (etwa 10 g)
  • 250 ml lauwarmes Wasser
  • ½ TL Salz
  • 3-4 TL Pflanzenöl

So werden die Pizzafladen zubereitet:

  1. Hefe im Wasser auflösen und dann mit restlichen Zutaten zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Den Teig abdecken und mindestens eine Stunde ruhen lassen.
  3. Den Teig in acht Portionen teilen, dünn ausrollen und jeden Fladen für etwa drei bis vier Minuten auf dem Pizzastein backen.

Am besten schmeckt das Pizzabrot, wenn es vor dem Grillen mit Pflanzenöl bestrichen und mit gehacktem Knoblauch, Gewürzen und Kräutern bestreut wird.

Auf die gleiche Weise lässt sich Minipizza auf dem Grill zubereiten: den Teig sehr dünn ausrollen, mit Tomatensauce, Käse  und weiteren Zutaten deiner Wahl belegen und die Pizzen auf dem heißen Grillstein ausbacken.

Abwechslungsreiche Beilagen zum Grillen statt der Grillbeilagen-Standards: probiere doch mal eines dieser interessanten Rezepte aus!

Tipp: Auch Flammkuchenteig lässt sich einfach selber machen und schnell auf dem Pizzastein backen. Probiere doch mal dieses Rezept für frischen Spargel-Flammkuchen aus!

Im Handumdrehen zubereitet: Bulgur-Salat

Ein klassischer arabischer Bulgur-Salat mit frischem regionalem Gemüse bringt Grillgerichten ebenfalls eine nicht alltägliche Abwechslung. Zu gegrilltem Gemüse und Käse, veganen Bratwürsten und Gemüsespießen ist er eine leichte Beilage, die sich je nach verfügbaren und saisonalen Zutaten wunderbar abwandeln und variieren lässt.

Statt bei deiner nächsten Grillparty Kartoffelsalat zu servieren, probiere doch mal eines dieser köstlichen Rezepte für ungewöhnliche Salate zum Grillen aus!

Für eine erfrischende Sommervariante vermische den gegarten Bulgur mit geriebener Gurke, gewürfelter Wassermelone, Joghurt, fein gehackter Minze und Zitronensaft und serviere den Salat am besten kalt.

Tipp: Wenn der Salat glutenfrei sein soll, kannst du Bulgur genauso gut durch Buchweizen, Quinoa, Reis, Gerstengraupen oder Hirse ersetzen.

Spargel-Muffins: perfekt zum Mitnehmen

Selbst gebackene, herzhafte Muffins lassen sich im Handumdrehen vorbereiten, können gut aufbewahrt werden und sind der ideale Begleiter für die Grillparty bei Freunden, unterwegs oder zum Picknick. Das Rezept kannst du nach Saison abwandeln und mit verfügbarem Gemüse wie Brokkoli, Blumenkohl oder Zucchini zubereiten.

Folgende Zutaten werden für 12 Spargel-Muffins benötigt:

Tipp: Wenn du den Ofen für die Muffins ohnehin in Verwendung hast, dann backe doch gleich noch ein Kartoffelbrot, ein Naan-Brot oder ein Baguette mit!

So werden die Spargel-Muffins zubereitet:

  1. Holzige Enden des Spargels abschneiden und die Stangen in ein bis zwei Zentimeter lange Stücke schneiden.
  2. Gesalzenes Wasser oder Brühe in einem Topf zum Kochen bringen, den Spargel für fünf Minuten darin kochen, dann aus dem Wasser nehmen und abtropfen lassen.
  3. Mehl, Butter, Eier, Backpulver und Gewürze in eine Schüssel geben und mit einem Handmixer zu einem glatten Teig verrühren. Zum Schluss die Spargelstücke und die gehackte Petersilie unterheben.
  4. Muffinbackförmchen einfetten, den Teig in die Mulden füllen und die Muffins bei 180 ° C Ober- und Unterhitze für 25 bis 30 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob die Muffins durchgebacken sind.

Abwechslungsreiche Beilagen zum Grillen statt der Grillbeilagen-Standards: probiere doch mal eines dieser interessanten Rezepte aus!

Lass die Muffins gut abkühlen, bevor du sie für den Grillabend einpackst, da sie sonst schwitzen und matschig werden könnten. Zu den Muffins passen selbst gemachte Dips wie Hummus, Kräuterquark oder ein würziger Sommeraufstrich.

Tipp: Ebenso leicht kannst du süße Kürbis-Muffins für deine Halloweenparty zubereiten, die auch beim Grillabend schmecken!

Viele Rezepte für selbst gemachtes Fingerfood, das auch zu Gegrilltem köstlich schmeckt, findest du in einem gesonderten Beitrag.

Noch mehr Rezepte mit regionalem und saisonalem Gemüse gibt es in unseren Büchern:

Zufällig vegan – International

Marta Dymek

100 internationale Rezepte mit regionalem Gemüse – nicht nur für Veganer Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindleTolino

Welches sind deine liebsten selbst gemachten Grillbeilagen? Teile deine Tipps und Rezepte unter diesem Beitrag!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Abwechslungsreiche Beilagen zum Grillen statt der Grillbeilagen-Standards: probiere doch mal eines dieser interessanten Rezepte aus!

Weitere Beiträge
  • Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    8. Dezember 2023
    Anstatt im Laden nach passenden Produkten zu suchen, kannst du auch Kosmetik-Geschenke selber machen. Hier findest du 5 Ideen, die sich im Nu umsetzen lassen.
    Mehr lesen
  • Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    8. Dezember 2023
    Tannennadeln essen? Ja das geht und ist auch noch eine wunderbare Möglichkeit den Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter zu nutzen.
    Mehr lesen
  • Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    8. Dezember 2023
    Vogelfutter selber zu machen, ist nicht schwierig, und du kannst dafür zahlreiche Dinge upcyceln. Hier findest du die besten Ideen für DIY-Fettfutter!
    Mehr lesen
  • 7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    8. Dezember 2023
    Weihnachten ist die Zeit des Gebens: Wer Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten sucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann sich von diesen Ideen inspirieren lassen.
    Mehr lesen
  • Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    7. Dezember 2023
    Lavendel unterstützt einen gesunden Schlaf und lindert mit seinen natürlichen Heilkräften Unruhe und Abgespanntheit. So nutzt du Lavendel für den gesunden Schlaf.
    Mehr lesen
  • Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    7. Dezember 2023
    Gesundes Proteinpulver für Eiweißshakes lässt sich ganz einfach selber machen. Es besteht aus rein pflanzlichen Proteinen und macht lange satt.
    Mehr lesen
  • Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    7. Dezember 2023
    Graupenrisotto aus regionaler Gerste schmeckt köstlich und lässt sich vielseitig abwandeln. Auch vegan schmeckt das Risotto natürlich richtig lecker!
    Mehr lesen
  • Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    6. Dezember 2023
    Bei der Babypflege ist weniger meist mehr. Denn viele Pflegeprodukte sind überflüssig. Hier erfährst du, wie viel nötig ist und welche Hausmittel sinnvoll sind.
    Mehr lesen
  • Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    6. Dezember 2023
    Hartes Wasser lässt die Düsen von Bügeleisen über kurz oder lang verstopfen. Zum Glück kannst du mit einem einfachen Hausmittel jedes Bügeleisen entkalken.
    Mehr lesen
  • Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    6. Dezember 2023
    Kaffeesirup gibt Cocktails, Eis, Gebäck, Latte Macchiato, Cappuccino und Co. eine köstliche Note. Lies hier, wie einfach du ihn selber machen kannst!
    Mehr lesen
  • Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    5. Dezember 2023
    Ein selbstgemachtes Zwiebelsäckchen gegen Ohrenschmerzen ist günstiger und schneller zur Hand als beispielsweise Ohrentropfen aus der Apotheke.
    Mehr lesen
  • Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    5. Dezember 2023
    Um Stoffreste zu verwerten, Geld zu sparen und Müll zu vermeiden, kannst du auf viele tolle Nähideen in diesem Beitrag zurückgreifen.
    Mehr lesen