
Aioli einfach selber machen: So gelingt der köstliche Knoblauch-Dip
Aioli, der beliebte Dip aus Knoblauch und Pflanzenöl, ist der ideale Begleiter für alle Speisen vom Grill. Sie verfeinert zum Beispiel gegrilltes Gemüse oder begleitet einfach nur frisches Weißbrot und Oliven. Aber eigentlich passt die kräftige Knoblauchcreme zu allem, was man gerne mit einem Dip genießt.
Wie gut, dass Aioli aus nur wenigen Zutaten mit geringem Aufwand herzustellen ist! So kannst du die Knoblauchcreme immer frisch genießen und zusätzlich Verpackungsmüll sparen.
Rezept für selbst gemachte Aioli
Das einfache Rezept für Aioli stammt aus dem Mittelmeerraum und ist bestimmt eine der köstlichsten und einfachsten Möglichkeiten, mediterranen Flair zu genießen.
Für etwa 150 Milliliter Aioli brauchst du :
- 2-3 Knoblauchzehen (gehackt)
- 125 ml Pflanzenöl, z.B. Rapsöl oder Olivenöl
- 1 ganzes Ei
- 1⁄2 TL Senf
- 1 TL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
Außerdem benötigst du:
- Pürierstab
- hohes, schmales Gefäß (am besten nur minimal breiter als der Rührstab)
Wenn du eine stärkere Senfnote in der Aioli bevorzugst, kannst du die Senfmenge auch etwas erhöhen. Zitronensaft verleiht ihr Frische und kann ebenfalls nach Belieben hinzugegeben werden. Am besten gelingt die Creme, wenn alle Zutaten zimmerwarm sind.
Tipp: Falls du nicht bis zum nächsten Tag von dem Knoblauchgeschmack oder -geruch zehren möchtest, gibt es clevere Wege, um die typische Knoblauchfahne zu vermeiden.
So rührst du die Aioli blitzschnell an:
1. Knoblauch, Ei und Senf in das Mixgefäß geben.
2. Zutaten mit dem Pürierstab vermischen.
3. Öl langsam und in einem dünnen Strahl zu der Mischung gießen. Währenddessen weiter mit dem Pürierstab mixen. Die Zutaten emulgieren, und es entsteht eine cremige Masse.
4. Die Creme nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Schon ist die Aioli fertig!
Es empfiehlt sich, möglichst frische Zutaten zu verwenden und die Aioli innerhalb von zwei Tagen aufzubrauchen. Wegen des rohen Eis sollte die Creme unbedingt im Kühlschrank gelagert werden.
Tipp: Wenn du eine Knoblauchcreme jederzeit zur Hand haben möchtest, kannst du eine länger haltbare Knoblauchpaste einfach selber machen. Im Gegensatz zu getrocknetem Knoblauchgewürz bleiben in der Paste das volle Aroma und die gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe erhalten.
In unserem Buch findest du viele weitere Tipps für einfache und nachhaltige Rezepte:
Welche Rezepte für leckere Dips kennst du? Wir freuen uns über einen Kommentar von dir!
Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:
- Mayonnaise selber machen – einfach ohne Zucker und Zusatzstoffe
- Knoblauch-Aufstrich selber machen: würzig-aromatisch mit weißen Bohnen
- Frisch aufs Brot: 3 regionale Sommeraufstriche zum Selbermachen
- 5 Gründe, warum du öfter Scharfes essen solltest (auch bei Hitze)
- Im Sommer überlebenswichtig: Miniteich für Vögel und Insekten anlegen