Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

24 Haushaltsprodukte die du leicht selbst herstellen kannst

Haushalt, Garten und Kleidung sauber und in Schuss zu halten, ist ein ganzes Stück Arbeit, bei der vom Fensterputzspray, über den WC-Reiniger bis zum Waschmittel oft zahlreiche Haushaltsprodukte zum Einsatz kommen. Das kostet nicht nur jede Menge Geld, viele dieser Mittel enthalten auch ökologisch und gesundheitlich bedenkliche Inhaltsstoffe, und in Summe hinterlassen sie einen großen Berg Verpackungsmüll.

Statt sich beim Putzen, Waschen und für viele andere Situationen im Haushalt auf industrielle Produkte zu verlassen, kann man in fast allen Fällen auf preiswerte, umweltfreundliche Alternativen zurückgreifen. Viele Haushaltsprodukte lassen sich sogar selbst herstellen, und oft hilft auch ein einfaches Hausmittel.

Selbst gemachte Waschmittel-Alternativen

1. Bio-Waschmittel zum Selbermachen

Ein selbst gemachtes Flüssigwaschmittel wirkt genau so gut wie  handelsübliches Markenwaschmittel, dabei schont es die Umwelt und ist auch noch viel preiswerter! Zahllose Leserinnen und Leser haben es schon probiert und wollen nichts Anderes mehr benutzen!

Wenn du Pulver bevorzugst, kannst du alternativ unser ebenfalls bewährtes Rezept für selbst gemachtes Waschpulver probieren.

Waschmittel ist so einfach herzustellen, dass ich mich manchmal frage, warum Leute es überhaupt noch kaufen! Hier mein Rezept: schnell, einfach, günstig!

Noch natürlicher wird dein Waschmittel, wenn du es aus Früchten und Blättern herstellst. Aus Rosskastanien lässt sich ein effektives Flüssigwaschmittel selber machen. Auch Efeu eignet sich zum Wäschewaschen, denn es enthält ebenfalls waschaktive Substanzen (Saponine), die die Wäsche umweltfreundlich von Schmutz befreien.

2. Fein- und Wollwaschmittel selber machen

Wolle und feine Gewebe brauchen eine besonders sanfte Behandlung. Statt ein Spezialmittel zu kaufen, kannst du ein Feinwaschmittel aus nur zwei Zutaten selbst herstellen.

3. Hausmittel ersetzen den Weichspüler

Klassische Weichspüler aus dem Supermarkt sind meist sehr umweltschädlich und können allergische Reaktionen auslösen. Als preiswerte, ökologische Alternative eignen sich verschiedene Hausmittel als DIY-Weichspüler ohne Nebenwirkungen.

4. Waschmaschinenpflege gegen Verkalkung und Geruch

Eine regelmäßige Waschmaschinenreinigung mit Hausmitteln trägt ebenfalls zu hygienisch sauberer Wäsche bei und sorgt dafür, dass deine Waschmaschine möglichst lange ihren Dienst tut.

5. Gelbe Flecken aus T-Shirts entfernen

Gelbe Flecken unter den Achseln bei T-Shirts und Hemden lassen sich mit Zitronensäure entfernen. Sie entstehen häufig durch die in vielen gängigen Deos enthaltenen Aluminiumsalze, deshalb kann auch ein Umstieg auf ein aluminiumfreies DIY-Deo hilfreich sein.

Gegen Kleidung, die nach der Wäsche müffelt, hilft eine Vorbehandlung mit einem desinfizierenden Hausmittel.

T-Shirts stinken trotz Waschens nach Schweiß? So verhinderst du es!

6. Fettflecken mit Hausmitteln entfernen

Auch Fettflecken lassen sich mit Hausmitteln beseitigen. Je nach Alter des Flecks und betroffenem Stoff eignen sich unterschiedliche Methoden und Mittel, um auch hartnäckige Verschmutzungen vollständig zu entfernen.

Putzen und Reinigen mit DIY-Alternativen

7. Hausmittel gegen Kalkflecken

Auf Armaturen, Glasscheiben und Fliesen hinterlässt hartes Wasser unschöne Kalkspuren. Zitronensaft eignet sich als natürlicher Kalkentferner und macht spezielle Reiniger überflüssig. Bei hartnäckigen Kalkablagerungen hilft ein selbst gemachtes Anti-Kalk-Gel, das Problem zu beseitigen.

8. Ökologischen Allzweckreiniger selber machen

In fast jedem Haushalt ensteht Abfall in Form der Schalen von Orangen, Mandarinen, Zitronen und anderen Zitrusfrüchten. Diese Schalen sind eigentlich viel zu schade für den Kompost oder Bokashi-Eimer.

Zusammen mit Essig kannst du aus Zitrusschalen einen günstigen, natürlichen und vor allem sehr effektiven Allzweckreiniger herstellen.

Aus Abfallprodukten und Essig stellst du diesen extrem günstigen und wirksamen Allzweckreiniger her! Einfacher und natürlicher geht es wahrscheinlich nicht!

Wenn du keine Zitrusschalen zur Verfügung hast, kannst du einen Universalreiniger aus Essig herstellen oder unser Rezept für Natron-Allzweckreiniger ausprobieren. Auch Kartoffelschalen und Nudelwasser eignen sich zur Reinigung verschiedener Oberflächen im Haushalt!

9. DIY-Zauberspray mit und ohne Thermomix

Beim Zauberspray oder auch Wunderspray handelt es sich um einen beliebten Universalreiniger, den man aus wenigen Hausmitteln selber machen kann.  Die Anwendung ist denkbar einfach: Aufgesprüht und nachgewischt, entfernt er Verschmutzungen auf fast allen Oberflächen.

10. WC-Reiniger selber machen

Für ein sauberes WC braucht es keine aggressiven Mittel. Ein selbst gemachter WC-Reiniger beseitigt Ablagerungen und Gerüche ebenso effektiv und ist dabei besonders umweltfreundlich.

Mit drei einfachen Zutaten kannst du leicht einen effektiven, umweltfreundlichen, preiswerten WC-Reiniger herstellen.

11. Abflüsse reinigen mit Hausmitteln

Wenn der Abfluss mal verstopft ist, greifen viele Menschen zu Spezialmitteln, die Umwelt und Gesundheit schädigen können. Dabei lässt sich das Problem meist mit einem DIY-Abflussreiniger aus Soda und Essig lösen – preiswert und umweltfreundlich.

12. Rezept für ökologischen Fensterreiniger

Saubere, streifenfreie Fenster lassen sich mit einem selbst gemachten Fenstereiniger aus Hausmitteln mindestens ebenso gut erreichen wie mit einem Spray aus dem Handel.

Statt Fensterreiniger zu kaufen, kannst du ihn viel preiswerter und umweltfreundlicher selber machen - mit Spiritus und Apfelessig.

Geschirr spülen mit selbst gemachten Alternativen

13. Günstiges Handspülmittel selbst herstellen

Nicht nur die Wäsche, auch schmutziges Geschirr lässt sich mit den waschaktiven Substanzen des Efeus reinigen. Wer keinen Efeu zur Hand hat, kann sich mit wenigen Handgriffen ein umweltfreundliches Handspülmittel aus einfachen Hausmitteln mixen.

Viele Haushaltsprodukte lassen sich durch selbst gemachte Alternativen und Hausmittel ersetzen. Hier findest du Rezepte für Waschmittel, Reiniger und Co.

14. Ökologischer DIY-Spülschwamm

Herkömmliche Spülschwämme bestehen aus Plastik, das sich mit der Zeit in viele kleine Mikroplastikpartikel auflöst und so die Umwelt belastet. Ein Küchenschwamm aus Paketschnur ist dagegen eine biologisch abbaubare Alternative, die man leicht selber machen kann. Mit etwas Näherfahrung lässt sich auch ein altes Frotteehandtuch zu einem Küchenschwamm upcyceln.

15. Geschirrspülmittel und Klarspüler selber machen

Statt teure Spülmaschinentabs zu verwenden, kannst du dein Geschirr mit unserem Baukasten für selbstgemachtes Spülmaschinenpulver effektiv und umweltfreundlich reinigen. Wenn deine Gläser besonders strahlen sollen, gib zusätzlich selbst gemachten Klarspüler in die Geschirrspülmaschine.

DIY-Alternativen als Haushaltshelfer

16. Wachstücher statt Frischhaltefolie

Selbst gemachte Wachstücher können in vielen Situationen Einwegfolie überflüssig machen. Sie eignen sich zum Transport von Pausenbroten und Co. ebenso wie zum Abdecken von Schüsseln.

Wer Plastik vermeiden will, kann ganz einfach auf Frischhaltefolie verzichten. Mit selbst gemachten Wachstüchern lassen sich Lebensmittel ebenso gut aufbewahren und transportieren.

17. DIY-Mülltüten aus Altpapier

Statt sie immer wieder neu zu kaufen, kannst du Mülltüten aus Altpapier leicht selber falten. Das spart viel Plastikmüll und ist sogar kostenlos, wenn du Einwurfzeitungen verwendest.

18. Kamin- und Grillanzünder selber machen

Herkömmliche Grillanzünder enthalten fragwürdige chemische Zusatzstoffe, auf die du leicht verzichten kannst, indem du aus einfachen Abfallprodukten deine eigenen Grillanzünder herstellt. Du kannst sie auch für den Kamin nutzen oder typische Haushaltsabfälle zu Kaminanzünder upcyceln.

19. Flüssig-Handseife günstig selber herstellen

Die Grundzutaten für eine selbst gemachte Bio-Handseife sind Kernseife und Wasser. Fast noch einfacher lässt sich Flüssigseife mit Schmierseife selber machen – diese Flüssigseife ist außerdem sehr lange haltbar.

Flüssige Handseife kannst du ganz einfach selber machen mit Schmierseife, Öl und Wasser - haltbar, pflegend und effektiv. Wie es geht, erfährst du hier.

Tipp: Viele weitere Produkte für die Körperpflege lassen sich leicht aus biologischen Zutaten selbst herstellen.

20. Schlechte Gerüche neutralisieren

Es gibt viele Ursachen für unangenehme Gerüche im Haushalt. Oft können einfache Hausmittel wie Natron oder Essig helfen. Für spezielle Anwendungen kannst du auch die entsprechenden Haushaltsprodukte selber herstellen – zum Beispiel einen DIY-Textilerfrischer als Alternative zu Produkten wie Febreze.

Auch Raumsprays lassen sich leicht selbst mischen und verleihen deinem Zuhause einen angenehmen Duft, ganz ohne fragwürdige Inhaltsstoffe. Alternativ wirst du mit einem selbst gemachten Lufterfrischer mit Natron und ätherischen Ölen üble Gerüche auf sanfte Weise los.

21. DIY-Poolpflegemittel

Ärgerst du dich auch über die großen Mengen an Chlor und anderen Chemikalien, die benötigt werden, um den Pool im Sommer klar zu halten? Auch hier helfen einfache Hausmittel, damit das Poolwasser länger sauber bleibt und der Einsatz zusätzlicher Pflegemittel minimiert werden kann.

22. Naturseife selbst sieden

Die Herstellung von fester Seife ist etwas komplizierter als die meisten anderen Tipps und Rezepte in dieser Liste. Dennoch ist das Seifensieden auch für Anfänger machbar. Die Grundlagen des Seifensiedens findest du in einem eigenen Beitrag. Als Basis für viele weitere Anwendungen im Haushalt lässt sich sogar Kernseife selbst herstellen – auch ohne fragwürdiges Palmöl.

23. Selbst gemachte Feuchttücher

Feuchttücher für Babypopo, Handy und Gesicht sind zwar praktisch, hinterlassen aber auch viel Restmüll. Genauso sanft, aber sehr viel umweltfreundlicher, lässt sich die Haut mit waschbaren Feuchttüchern aus Stoff reinigen, die du leicht selber nähen kannst.

Mit selbst gemachten, wiederverwendbaren Feuchttüchern kannst du Babypopos und Hände unterwegs viel besser reinigen, als mit herkömmlichen Einwegtüchern.

24. Kerzen herstellen ohne Paraffin

Kerzen bestehen meist aus Paraffin, das aus Erdöl gewonnen wird. Biologische Alternativen aus pflanzlichem Stearin oder auch Bienenwachs sind zwar verfügbar, doch meistens erheblich teurer.

Wer auf die stimmungsvollen Flämmchen nicht verzichten möchte, kann selbst gemachte Öllampen mit Pflanzenölen füllen oder hausgemachte Kerzen aus festen Pflanzenfetten und etwas Wachs herstellen. Kerzenstummel und andere Wachsreste lassen sich in einem selbst gebauten Wachsfresser restlos verbrauchen.

Weitere Tipps und Rezepte zu Natron und anderen Hausmitteln findest du in unseren Büchern:

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

smarticular Verlag

Fünf Hausmittel ersetzten eine Drogerie: Einfach mal selber machen! Mehr als 300 Anwendungen und 33 Rezepte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopim Buchhandel vor Ortbei amazonkindle

Das Natron Handbuch

Das Natron-Handbuch

smarticular Verlag

Das Natron-Handbuch: Ein Mittel für fast alles: Mehr als 250 Anwendungen für den umweltfreundlichen Alleskönner in Haushalt, Küche, Bad und Garten Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindle

Welche Produkte für den Haushalt stellst du zu Hause her oder würdest sie gern durch preiswerte, ökologische Alternativen ersetzen?

Mehr Infos zu den gängigen Inhaltsstoffen von selbstgemachten Haushaltsprodukten findest du hier:

Viele Haushaltsprodukte lassen sich durch selbst gemachte Alternativen und Hausmittel ersetzen. Hier findest du Rezepte für Waschmittel, Reiniger und Co.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen