Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Recycelte Kaminanzünder - eine Alternative zu Chemiebomben

An kühlen Tagen kommt man nach Hause und wünscht sich nichts sehnlicher als ein warmes Plätzchen, vielleicht sogar vor dem eigenen Kamin oder Ofen. Herkömmliche Kaminanzünder und Grillanzünder stinken jedoch fürchterlich, weil sie meist aus Kerosin hergestellt werden. Das ist nicht nur schlecht für die Umwelt, sondern verdirbt durch beißenden Geruch auch schnell die Freude am gemütlichen Feuer.

Dieses Dilemma kannst du mit natürlichen, selbstgemachten Kaminanzündern aus Recyclingmaterialien umgehen. Im besten Fall riecht es nach harzigem Kiefernwald und man fühlt sich ganz natürlich geborgen.

Mit selbstgemachten Kaminanzündern aus Resten sparst du außerdem Geld und schonst die Umwelt. Sie sind leicht und schnell zu fertigen, die Zutaten hast du bestimmt schon in Haus, Hof und Garten vorrätig.

„Zutaten“ für diese zündenden Reste können folgende sein:

  • alte Eierkartons
  • Zeitungspapier
  • alte Papiertüten
  • zerknülltes Papier (vermeide Papier mit Lack, Kleber u.ä.)
  • alte Pappkartons
  • Papprollen von Toiletten- und Küchenpapier
  • kleine, trockene Äste
  • Zapfen
  • getrocknete Kastanien
  • Nussschalen
  • Sägespäne
  • Wachsreste

Für einen effektiven und ökologischen Feueranzünder kannst du diese Zutaten ganz nach Belieben mischen. Nachfolgend beschreibe ich drei mögliche Vorgehensweisen.

Kaminanzünder mit Kerzenresten

Um Wachsreste von Kerzen, Teelichtern usw. in Kaminanzünder zu verwandeln, kannst du alte Kerzenreste in einem Topf schmelzen lassen. Das flüssige Wachs wird nun mit Papierschnipseln, Nussschalen oder Sägespänen vermischt und auf einem Blech zum Trocknen ausgebreitet. Schneide das erkaltete Wachsgemisch in Stücke, die du in einer Büchse aufbewahrst, bis ein Feuer entfacht werden soll.

Gefüllte Eierkartons

Eine andere Variante besteht darin, in ausgediente Eierkartons, kleine Pappschachteln oder Papiertüten alles Kleinzeug wie Papprollen, Ästchen, Nussschalen, Zapfen, Sägespäne usw. hinein zu stecken. Dieses Paket kannst du anschließend in der Mitte des Holzscheithaufens platzieren und entzünden, damit das umliegende Holz gleich Feuer fangen kann.

Weitere Ideen zum Weiterverwenden von Eierkartons findest du hier.

Papprollen

Aus Papprollen, z.B. vom Toilettenpapier, kannst du praktische und kompakte Anzünder basteln. Dazu in die Mitte einer Papprolle Wachsreste stecken und dann die beiden Eingänge mit trockenen Zapfen oder Kastanien verstopfen. Aber nicht erschrecken – wenn Kastanien, Nussschalen oder Zapfen heiß werden und anfangen zu brennen, kann es sein, dass sie etwas knacken, da die Schale aufbricht.

Neben diesen Anleitungen hast du vielleicht noch eigene Ideen bekommen, um Material aus Haus, Hof und Garten als Kaminanzünder oder Grillanzünder zu verwerten und zu recyceln. Was verwendest du für deine Feuerstelle?

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen