Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Unterschätztes Hausmittel Kernseife: Die besten Anwendungen

Kernseife ist eines der Hausmittel, das in keinem Haushalt fehlen sollte. Es ist ein ideales Reinigungsmittel für ausgewählte Anwendungen und eine Grundzutat für selbstgemachte Reiniger und Pflegeprodukte.

In diesem Beitrag erfährst du, wie vielfältig du Kernseife anwenden kannst und findest Tipps für den Kauf der richtigen Kernseife.

Kernseife – die besten Anwendungen

In vielen DIY-Rezepten mit Kernseife ist es notwendig, dass das Gemisch geliert. Da alle Kernseifen etwas unterschiedlich sind, ist auch ihr Gelierverhalten von Seife zu Seife unterschiedlich. In unserem großen Seifentest findest du heraus, welche Kernseife wann geliert.

Körperreinigung

Die ursprünglichste Anwendung für Kernseife ist wohl die Körperreinigung. Wenn es um Beseitigung von hartnäckigem Schmutz geht, dann ist sie prädestiniert. Zum Beispiel für Farbreste oder starke Verschmutzungen nach dem Arbeiten mit Maschinen ist Kernseife bestens geeignet.

Menschen mit sehr empfindlicher Haut sollten allerdings Kernseife nur beschränkt anwenden bzw. die Haut danach mit einer pflegenden Lotion behandeln, da sie die Haut stark entfettet.

Gegen Pickel

Da Kernseife besonders stark reinigt, ist sie ein gutes Hausmittel zur Pflege unreiner Haut. Sie entfernt überschüssiges Fett auf der Haut und raubt Pickeln den Nährboden. Die Anwendung sollte aber sanft getestet werden. Beobachte, wie deine Haut auf die Wäsche mit Kernseife reagiert, da übermäßige Anwendung die Haut reizen und austrocknen kann.

Unreine und fettige Haut ist besonders anfällig für Pickel und Mitesser. Dabei bekommt man reine Haut schon mit milden, natürlichen Mitteln, ohne sie zu überpflegen.

Fußpflege

Ein heißes Fußbad mit Kernseife hilft gegen entzündete Nagelbetten, unterstützt das Entfernen starker Hornhaut und von Splittern.

Dazu einfach etwas Kernseife in das heiße Wasser geben und die Füße ein paar Minuten einweichen lassen. Bei Nagelbettentzündungen einfach nach dem Bad ohne Nachspülen abtrocknen. Hornhaut und Splitter nach dem Bad manuell entfernen. Dieser Trick funktioniert auch bei entzündeten Fingernagelbetten oder Splittern in der Hand.

DIY-Waschpulver

Für selbstgemachtes Waschpulver ist Kernseife eine Hauptzutat. Zusammen mit Soda und wenigen anderen Hausmitteln stellst du aus der geriebenen Seife ein natürliches, umweltfreundliches und sehr günstiges Waschpulver her.

Waschmittel ist so einfach herzustellen, dass ich mich manchmal frage, warum Leute es überhaupt noch kaufen! Hier mein Rezept: schnell, einfach, günstig!

Flüssiges Bio-Waschmittel

Nicht nur Waschpulver, auch flüssiges Bio-Waschmittel lässt sich mit Kernseife und Soda leicht herstellen. Viele unserer Leser schwören auf die flüssige Variante, da sich Flüssigwaschmittel noch schneller bei niedrigen Temperaturen löst als Pulver.

Mit einfachsten Mitteln lässt sich zu Hause ein hervorragendes Waschmittel selbst herstellen, völlig biologisch und zu einem Bruchteil der Kosten von herkömmlichem Waschmittel.

Allzweckreiniger mit Kernseife

Zur einfachen Reinigung von Oberflächen im Haushalt, kannst du einen cleveren Allzweckreiniger mit Natron herstellen. Alles was du dafür benötigst, ist geriebene Kernseife, Natron und etwas Wasser.

Mit Natron und wenigen weiteren Zutaten stellst du einen günstigen, wirkungsvollen und ökologischen Universalreiniger für den Haushalt her.

Worauf es beim Kauf ankommt

Traditionell wurde Kernseife aus tierischen Fetten hergestellt. Heutzutage werden die meisten kommerziell erhältlichen Produkte aus Palmöl, häufig aber nach wie vor aus Tierfetten gewonnen. Das macht die Entscheidung für den bewussten Konsumenten schwer.

Früher haben wir die Bio-Seife von Sonett verwendet. Heute nutzen wir wir hauptsächlich diese Oliven-Seife ohne Palmöl.

Weitere Infos und Tipps zum Kauf von Kernseife findest du hier. In diesem Beitrag findest du noch viele andere Informationen zum Kauf von nützlichen Hausmitteln, die wir in unseren Rezepten verwenden.

Kernseife selbst herstellen

In unserer Serie zur Herstellung von Seifen findest du auch einen Beitrag, wie du selbst Kernseife herstellen kannst.

Viele weitere Hintergrundinformationen und Anwendungen für Kernseife und andere Hausmittel gibt es in unserem Buch:

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

smarticular Verlag

Fünf Hausmittel ersetzten eine Drogerie: Einfach mal selber machen! Mehr als 300 Anwendungen und 33 Rezepte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopim Buchhandel vor Ortbei amazonkindle

Neben Kernseife verwenden wir auch diese vielseitigen Multitalente im Haushalt:

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen