Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Fein- und Wollwaschmittel selber machen - ökologisch und preiswert

Handelsübliche Feinwaschmittel und Wollwaschmittel sind gespickt mit dubiosen Inhaltsstoffen. Substanzen, die über die Kleidung auch auf die Haut gelangen. Für Menschen, die an Allergien und insbesondere Neurodermitis leiden, kann ein solches Waschmittel sehr problematisch sein.

Suchst du auch ein Waschmittel für Wolle und Feinwäsche, bei dem du weißt, was drin ist, und dessen Inhaltsstoffe unbedenklich für Haut und Umwelt sind?

Ich mache mein Waschmittel nur noch selber. Für die reguläre Wäsche verwende ich dieses Rezept für Bio-Flüssigwaschmittel. Es gibt auch ein Waschpulver zum Selbermachen, es ist sehr ähnlich und noch schneller herzustellen. Diese Rezepte basieren jedoch auf Soda, und so nützlich dieses Wundermittel auch ist, es ist weniger geeignet für feine Fasern wie Wolle und Seide. Die Fasern würden durch Soda aufquellen.

Deshalb benutze ich für feine Wäsche ein besonderes Rezept. Es ist genauso ökologisch, einfach und günstig herzustellen. Mit nur drei Zutaten kannst du dein eigenes Woll- und Feinwaschmittel zusammen mixen.

Zutaten für selbst gemachtes Woll- und Feinwaschmittel

Für 350 ml Waschmittel benötigst du:

Tipp: Je nachdem, welche Kernseife verwendet wird, entsteht am Ende ein mehr oder weniger dickflüssiges Ergebnis. Hier erfährst du, welche Kernseife wann geliert.

Herstellung des Waschmittels

In wenigen Schritten entsteht ein effektives und umweltfreundliches Waschmittel:

1. Schneide die Kernseife in kleine Stücke oder reibe sie mit einer Raspel.

Waschmittel herstellen ist einfach, günstig und ökologisch. Nur für Wolle und feine Wäsche bedarf es einer speziellen Lösung. Finde heraus wie es geht!
2. Gib das Wasser zusammen mit der Seife in den Topf.

3. Verrühre Seife und Wasser mit dem Schneebesen und bringe das Ganze zum Kochen.

4. Nachdem das Wasser-Seifen-Gemisch einmal aufgekocht ist, nimm es vom Herd und lasse es etwas abkühlen.

5. Gib den Brennspiritus hinzu und verrühre alles noch einmal gründlich.

Waschmittel herstellen ist einfach, günstig und ökologisch. Nur für Wolle und feine Wäsche bedarf es einer speziellen Lösung. Finde heraus wie es geht!

6. Abfüllen und loswaschen!

Für frischen Zitronenduft gib etwa 10 Tropfen reines ätherisches Zitronenöl dazu. Natürlich kannst du auch einen anderen Duft deiner Wahl verwenden.

Woll- und Feinwaschmittel anwenden

Je nach Waschladung und Verschmutzungsgrad benötigst du 50-100 Milliliter des selbst gemachten Waschmittels. Wenn das Waschmittel länger steht, setzt sich die Kernseife etwas ab. Durch kurzes Schütteln erhältst du wieder eine homogene Masse.

Das Waschmittel eignet sich auch für leicht verschmutzte Buntwäsche. Für stärker verschmutzte Wäsche empfehlen wir jedoch das Flüssigwaschmittel mit Soda.

So einfach kannst du für wenige Cent ein umwelt- und hautfreundliches Woll- und Feinwaschmittel herstellen.

Wenn du Anzüge oder Kostüme trägst und dir die chemische Reinigung sparen möchtest, eignet sich dieses Waschmittel auch für eine schonende Reinigung daheim. Weitere Haushaltsprodukte, die du leicht und günstig selber machen kannst, findest du hier.

Weitere Tipps zur Wunderfaser Wolle

Das selbst gemachte Woll- und Feinwaschmittel funktioniert wie andere Waschmittel auch. Du solltest aber beachten, dass Wolle am besten immer kalt gewaschen und nur im Wollwaschgang geschleudert wird. Besonders feine Wollpullover nicht schleudern und liegend trocknen. Oder du probierst es mal ganz ohne Wäsche!

Wolle ist nämlich selbstreinigend. Vielleicht ist dir auch schon einmal aufgefallen, dass kleine Flecken in einem Wollteppich mit der Zeit von selbst verschwinden. Kleidungsstücke aus Wolle oder reine Schurwolldecken brauchen deshalb oftmals gar nicht gewaschen zu werden.

Ich hänge unsere Wolldecken, die wir in der kalten Jahreszeit ständig in Gebrauch haben, gern im Winter für ein paar Stunden nach draußen in den Frost. Im Sommer hänge ich sie bei trockenem Wetter nachts nach draußen und hole sie am nächsten Tag wieder herein, wenn die Sonne den Tau getrocknet hat.

Dasselbe kannst du auch mit Wollpullovern machen, sie sind danach so frisch, als hättest du sie gewaschen.

Wichtig ist, dass die Decken oder Pullover so aufgehängt werden, das sie sich nicht verziehen, wenn die Nacht sehr feucht wird. Bei Frost und relativ trockenen Nächten hast du dieses Problem nicht.

Viele weitere Rezepte für selbst gemachte Haushaltsprodukte findest du auch in unserem Buch:

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

smarticular Verlag

Fünf Hausmittel ersetzten eine Drogerie: Einfach mal selber machen! Mehr als 300 Anwendungen und 33 Rezepte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopim Buchhandel vor Ortbei amazonkindle

Vielleicht auch interessant:

Hast du weitere Tipps und Ideen für mehr Ökologie im Haushalt? Teile deine Erfahrungen den anderen Lesern über die Kommentare mit.

Fein- und Wollwaschmittel selbst herzustellen, ist einfach, günstig und ökologisch. Für Wolle und feine Wäsche bedarf es einer speziellen Lösung. Hier erfährst du, wie es geht!

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen