Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Bio-Flüssigwaschmittel selber machen - die Blitzmethode!

Unser bewährtes Rezept für selbst gemachtes Flüssigwaschmittel gehört zu den beliebtesten DIY-Alternativen, die Geld sparen und gleichzeitig die Umwelt entlasten. Für die Zubereitung braucht man nicht mal eine Handvoll Zutaten, und auch die Waschleistung muss sich hinter der von industriellen Produkten nicht verstecken. Einziger Wermutstropfen ist der Energieverbrauch und die recht lange Zubereitungszeit.

Doch es geht noch schneller und mit weniger Arbeitsschritten. Flüssigwaschmittel lässt sich auch ohne langes Kochen herstellen. Nachdem wir es selbst getestet haben, stellen wir euch hier die Blitzmethode für selbst gemachtes Bio-Flüssigwaschmittel vor!

Blitzrezept für Flüssigwaschmittel

Zutaten für zwei Liter Waschmittel:

  • 40 g Waschsoda (ca. 4 EL)
  • 30 g fein geriebene Kernseife (ca. 7 EL, auch ohne Palmöl erhältlich)
  • ein paar Tropfen ätherisches Öl (optional für den Duft)
  • 2 L Wasser
  • große Schüssel (beständig gegen kochendes Wasser) oder Topf
  • Flasche/Kanister zur Aufbewahrung
  • ggf. Trichter zum Abfüllen

Tipp: Je nachdem welche Kernseife du verwendest, kann am Ende ein unterschiedlich dickflüssiges Ergebnis herauskommen. Finde hier heraus, welche Kernseife wann geliert.

Preiswertes und umweltfreundliches Flüssigwaschmittel herstellen - mit dieser Blitzmethode funktioniert es kinderleicht und ganz ohne Kochen.

Dauer (zuzüglich Wartezeit): 5 Minuten.

So entsteht daraus in wenigen Minuten Waschmittel:

  1. Kernseife zerkleinern

    Die Kernseife mit einer Gemüsereibe raspeln oder mit einem Messer klein schneiden.

  2. Zutaten zusammenfügen

    Kernseife und Soda in einen Topf geben, Wasser im Wasserkocher aufkochen und über die Zutaten gießen.

  3. Kernseife unter Rühren auflösen

    Mit einem Schneebesen für einige Minuten kräftig rühren, bis sich alles aufgelöst und gut vermischt hat.
    Preiswertes und umweltfreundliches Flüssigwaschmittel herstellen - mit dieser Blitzmethode funktioniert es kinderleicht und ganz ohne Kochen.

  4. Wartezeit

    Die Mischung abkühlen lassen und für einige Stunden stehen lassen – je nach verwendeter Seife kann das Gemisch beim Erkalten etwas zu fest werden, ähnlich wie Wackelpudding. In diesem Fall einfach noch einmal kräftig umrühren, dann wird das fertiges Waschmittel wieder flüssig.

  5. Beduften und abfüllen

    Nach Wunsch einige Tropfen ätherische Öle für den Duft einrühren und das fertige Waschmittel in Flaschen abfüllen.
    Preiswertes und umweltfreundliches Flüssigwaschmittel herstellen - mit dieser Blitzmethode funktioniert es kinderleicht und ganz ohne Kochen.

Selbst gemachtes Waschmittel anwenden

Die Anwendung des DIY-Waschmittels funktioniert genauso wie bei gekauften Produkten. Für eine Wäsche mit durchschnittlicher Waschtemperatur und Verschmutzung reichen ca. 150 bis 200 ml aus. Bei weißer Wäsche empfiehlt sich die Zugabe von ein bis zwei Teelöffeln Natron zu jedem Waschgang, weil es leicht bleichend wirkt.

Waschsoda nachhaltig online kaufen

Ein Schuss Tafelessig im Weichspülerfach ersetzt den Weichspüler und sorgt dafür, dass Seifenreste und Kalkseife schonend ausgespült werden. So wird die Wäsche nicht kratzig, außerdem wird dem Grauwerden entgegengewirkt.

Die besten Tipps kostenlos per Mail

Unterschied zum alten Rezept

Wenn du dein Waschmittel bisher nach dem ursprünglichen Rezept zubereitet hast, dann wirst du feststellen, dass sich bei der Blitzmethode eher mal etwas Wasser vom Rest der Zutaten absetzt. In diesem Fall reicht es aus, die Flasche vor der Dosierung einmal kräftig durchzuschütteln.

Weitere Rezepte für oft genutzte Haushaltsprodukte findest du in unserem Beitrag über Haushaltsprodukte, die du immer selbst herstellen solltest.

Hast du ein Lieblingsrezept für selbst gemachtes Waschmittel? Dann teile deine Erfahrungen mit uns in einem Kommentar!

Viele weitere Tipps und Rezepte findest du auch in unseren Büchern:

Plastiksparbuch

Plastiksparbuch

smarticular Verlag

Plastiksparbuch: Mehr als 300 nachhaltige Alternativen und Ideen, mit denen wir der Plastikflut entkommen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

smarticular Verlag

Fünf Hausmittel ersetzten eine Drogerie: Einfach mal selber machen! Mehr als 300 Anwendungen und 33 Rezepte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopim Buchhandel vor Ortbei amazonkindle

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Preiswertes und umweltfreundliches Flüssigwaschmittel herstellen - mit dieser Blitzmethode funktioniert es kinderleicht und ganz ohne Kochen.
Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen