Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Fenster natürlich putzen mit Speisestärke

Speisestärke dient nicht nur als Hilfsmittel beim Kochen und Backen, sondern ist auch ein wahrer Alleskönner im Haushalt. Weil Stärke Fett bindet, kann sie zur Reinigung diverser Materialien verwendet werden – zum Beispiel zum Putzen der Fenster. Nach dem Polieren bleibt streifenfreier Glanz mit Abperleffekt zurück. Noch schneller geht’s mit einer Kartoffel!

Spray mit Speisestärke für glänzend saubere Fenster

Die vielseitig verwendbare Speisestärke lässt Fensterscheiben und Spiegel wieder strahlen. Um ein wirksames Fensterreiniger-Spray mit Speisestärke herzustellen, benötigst du:

  • 1 EL Speisestärke
  • 60 ml Tafelessig
  • 500 ml heißes Wasser
  • leere Sprühflasche (zum Beispiel vom alten Reiniger)

Um die Fenster natürlicher und fast mühelos zu putzen, kannst du einen Reiniger aus Stärke und Essig selbst herstellen. Er sorgt für glänzende Scheiben mit Abperleffekt.

Gib Speisestärke und Essig in die Sprühflasche, fülle sie mit heißem Wasser auf und verschließe und schüttle sie vorsichtig. Die Stärke im Reiniger hilft nicht nur beim Entfernen von fettigem Schmutz, sondern sorgt auch für einen Abperleffekt – so bleiben die Fenster länger sauber. Der Essig verhindert zudem, dass nach dem Putzen Kalkflecken zurückbleiben.

Um die Fenster natürlicher und fast mühelos zu putzen, kannst du einen Reiniger aus Stärke und Essig selbst herstellen. Er sorgt für glänzende Scheiben mit Abperleffekt.

Tipp: Alternativ zum Spray kannst du die Fenster auch mit der Schnittfläche einer halbierten Kartoffeln und bei Bedarf etwas Wasser kräftig bearbeiten, bis der Schmutz gelöst ist. Die Stärke der Kartoffel hat einen ähnlichen Effekt wie das Stärkespray, mit der Knolle lässt sich zudem gut etwas Druck ausüben.

Fenster putzen – so geht’s besonders einfach

Damit die Fenster wieder streifenfrei sauber werden, sprühe sie mit der Lösung ein und wische nach kurzer Einwirkzeit mit einem feuchten Lappen nach. Mit einem Fensterleder oder Tuch trocken reiben. Auch die Rahmen nicht vergessen, sonst werden die Scheiben beim nächsten Regen von herabtropfendem Schmutzwasser wieder fleckig!

Um die Fenster natürlicher und fast mühelos zu putzen, kannst du einen Reiniger aus Stärke und Essig selbst herstellen. Er sorgt für glänzende Scheiben mit Abperleffekt.

Besonders schnell lässt sich das Putzmittel mit einem Abzieher von den Scheiben wischen. Fahre mit der Gummilippe in Bahnen von der oberen Fensterkante bis ganz nach unten. Nimm die Flüssigkeit, die sich am unteren Rahmen sammelt, mit einem trockenen Tuch auf.

Es empfiehlt sich, die Fenster an einem bewölkten Tag zu putzen oder eine Tageszeit auszuwählen, zu der die Sonne nicht auf die Scheiben scheint. Bei direktem Sonnenlicht trocknet die Feuchtigkeit zu schnell und hinterlässt Streifen.

Ein Fensterreiniger mit Spiritus und Essig ist ebenfalls eine wirksame Methode, um die Fenster schnell und einfach zu säubern. In einem weiteren Beitrag findest du zusätzliche Tipps, wie sich Fenster mit Hausmitteln reinigen lassen.

Tipp: Wusstest du, dass sich Kartoffeln auch für andere Tricks eignen? Mit einer Kartoffelhälfte kannst du dir zum Beispiel bei Reinigungsarbeiten in der Küche viel Mühe sparen. Entferne Rost aus Pfannen und von altem Besteck, indem du die Schnittfläche in Salz tunkst oder etwas davon in die rostige Pfanne streust und die betroffenen Stellen damit abreibst. Danach abwaschen.

Welche Tricks wendest du an, um Fenster und Spiegel von Schmutz zu befreien und zum Glänzen zu bringen? Teile sie mit uns in einem Kommentar!

Auch andere Hausmittel sind universell verwendbar und ersetzen viele Spezialmittel in Küche und Haushalt. Fünf davon stellen wir in unserem Buch vor:

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

smarticular Verlag

Fünf Hausmittel ersetzten eine Drogerie: Einfach mal selber machen! Mehr als 300 Anwendungen und 33 Rezepte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopim Buchhandel vor Ortbei amazonkindle

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Um die Fenster natürlicher und fast mühelos zu putzen, kannst du einen Reiniger aus Stärke und Essig selbst herstellen. Er sorgt für glänzende Scheiben mit Abperleffekt.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen