Frisch aufs Brot: 3 regionale Sommeraufstriche zum Selbermachen

Was haben Tomate, Zucchini und Gurke gemeinsam? Aus den Sommergemüse-Sorten kannst du tolle Aufstriche herstellen! Gesunder Genuss (nicht nur) fürs Brot.

Auf Balkon und Hochbeet sprießen bei sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein leckere Gemüsesorten wie Tomaten, Gurken, Zucchini und Co. Und auch auf dem Wochenmarkt ist die regionale Auswahl in dieser Jahreszeit groß. Also wird fleißig gefüllt, gegrillt, eingelegt und für Salate geschnippelt!

Doch die saftigen Garten-Klassiker eignen sich auch hervorragend zur Herstellung herzhafter vegetarischer oder veganer Aufstriche: fürs Brot, als Dip oder als Beilage zum Grillgut. Kombiniert mit frischen Kräutern bieten sie nicht nur gesunden Geschmack, sondern wie bei der Zucchini auch eine abwechslungsreiche Möglichkeit, die reichliche Ernte sinnvoll zu verarbeiten. Egal ob frisch oder auf Vorrat im Schraublgas eingefroren – diese Sommeraufstriche sind immer ein Genuss!

Würziger Zucchini-Kräuter Streich

Vielleicht hast du einen Garten und kennst die alljährliche Zucchini-Schwemme? Je mehr du erntest, desto mehr scheinen nachzukommen. Irgendwann kommt man mit dem Zubereiten gar nicht mehr hinterher. Dann kannst du die Zucchini entweder süß-sauer einlegen, auf Vorrat einfrieren oder dir diesen mediterranen Zucchini-Aufstrich gönnen. Er lässt sich bei Bedarf einfrieren oder auch einkochen und so für viele Monate haltbar machen.

Zutaten für zwei Gläschen:

Was haben Tomate, Zucchini und Gurke gemeinsam? Aus den Sommergemüse-Sorten kannst du tolle Aufstriche herstellen! Gesunder Genuss (nicht nur) fürs Brot.

So einfach geht’s:

  1. Zucchini waschen und grob würfeln. Zwiebel fein hacken. Knoblauch in Streifen schneiden.
  2. Zwei Esslöffel des Öls in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse bei mittlerer Hitze für einige Minuten unter Schwenken sanft anbraten.
  3. Mit Salz und Pfeffer würzen und nochmals eine Minute lang braten.
  4. Überschüssige Flüssigkeit abgießen.
  5. Nun den Zucchini-Mix zusammen mit Kräutern nach Wahl, dem restliche Öl und einem Spritzer Zitronensaft mit einem Pürierstab pürieren.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Noch möglichst heiß in saubere Gläschen füllen und verschließen.

Was haben Tomate, Zucchini und Gurke gemeinsam? Aus den Sommergemüse-Sorten kannst du tolle Aufstriche herstellen! Gesunder Genuss (nicht nur) fürs Brot.

Wenn dir dieser oder auch einer der anderen Aufstriche das ganze Jahr über schmeckt, kannst du direkt eine größere Menge zubereiten und für eine längere Lagerung einkochen.

Der würzige Dip eignet sich übrigens auch wunderbar als Pesto-Alternative.

Tomaten-Basilikum-Creme

Wer es gern cremig mag, wird diesen Aufstrich mit zweierlei Tomaten lieben.

Für zwei kleine Gläschen benötigst du:

  • 150 g veganen “Frischkäse” – z.B. diesen selbst gemachten Vrischkäse mit Sojamilch oder Cashews (alternativ: herkömmlicher Frischkäse für eine vegetarische Variante)
  • 2 frische Tomaten
  • 6 getrocknete, in Öl eingelegte Tomatenhälften (zum Beispiel selbst getrocknet)
  • 1 EL frischen Basilikum
  • 1 EL kaltgepresstes Raps- oder Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Und so wird’s gemacht:

  1. Frische Tomaten fein würfeln, in ein Sieb geben und abtropfen lassen.
  2. Getrocknete Tomaten in feine Würfel schneiden.
  3. Basilikumblätter abzupfen.
  4. Frischkäse, getrocknete Tomatenwürfel, Basilikumblätter bis auf einige zur Dekoration und Öl in einen Mixer geben und fein pürieren.
  5. Tomatenwürfel unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. In saubere Gläschen füllen und vor dem Verzehr mit den übrigen Basilikumblättchen garnieren.

Was haben Tomate, Zucchini und Gurke gemeinsam? Aus den Sommergemüse-Sorten kannst du tolle Aufstriche herstellen! Gesunder Genuss (nicht nur) fürs Brot.

Tipp: Aus frischen Karotten und wenigen anderen Zutaten lässt sich schnell ein würziger Möhren-Tomaten-Aufstrich zaubern.

Erfrischender Gurken-Minze-Aufstrich

Besonders erfrischend an heißen Tagen ist dieser Gurken-Aufstrich. Falls du kein Fan von Minze bist, kannst du diese einfach durch mehr Dill ersetzen.

Das sind die Zutaten für zwei Gläschen:

  • ½ Salatgurke (ca. 120 g)
  • 100 g Sonnenblumenkerne
  • 1 Schuss Zitronensaft
  • 1 EL kaltgepresstes Rapsöl


  • ½ EL Dill
  • ½ EL Minze
  • Salz, Pfeffer
  • ggf: 1 TL Meerrettich

Die besten Tipps kostenlos per Mail

So einfach geht’s:

  1. Gurke in grobe Würfel schneiden.
  2. Sonnenblumenkerne zusammen mit Öl, Zitronensaft, Kräutern und Gewürzen kurz pürieren.
  3. Nun die Gurke nach und nach zugeben und weiter pürieren, bis die gewünschte Konsistenz entstanden ist. Das hängt ein bisschen vom Wassergehalt der Gurke ab. Der Aufstrich sollte nicht zu flüssig werden. Bei Bedarf mehr Sonnenblumenkerne zugeben.
  4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach Gusto noch mit einem Teelöffel Meerrettich aufpeppen.
  5. Im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von drei bis fünf Tagen verwerten.

Was haben Tomate, Zucchini und Gurke gemeinsam? Aus den Sommergemüse-Sorten kannst du tolle Aufstriche herstellen! Gesunder Genuss (nicht nur) fürs Brot.

Alle Aufstrich-Kreationen eignen sich auch hervorragend als Dressing-Grundlage für kalten Nudel- oder Kartoffelsalat! In dem Fall einfach noch mit etwas Essig (zum Beispiel Apfelessig) und Öl oder Zitronensaft und Gewürzen strecken und abschmecken.

Tipp: Wenn am Ende des Sommers die Sommeraufstriche alle verputzt sind, kannst du direkt zur süßen Maronencreme aus herbstlichen Esskastanien wechseln.

Aus welchem Sommergemüse hast du schon Aufstriche und Dips selbst gezaubert? Wir freuen uns über weitere leckere Inspirationen in den Kommentaren!

Viele weitere einfache Rezepte und Ideen zum Selbermachen findest du auch in unserem Buch:

Selber machen statt kaufen Küche

Selber machen statt kaufen – Küche

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Küche: 137 gesündere Alternativen zu Fertigprodukten, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: smarticular Shopbei amazonkindle

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Was haben Tomate, Zucchini und Gurke gemeinsam? Aus den Sommergemüse-Sorten kannst du tolle Aufstriche herstellen! Gesunder Genuss (nicht nur) fürs Brot.

Gefällt dir dieser Beitrag?

Bisher 4.9 von 5 Punkten.
(72 Bewertungen)

6 Kommentare

  1. Nimm einfach noch Curry dazu, das gibt dem Ganzen einen würzigen Geschmack. Und am besten statt normalem Salz, Kräutersalz. Dann schmeckt es.

  2. Ich habe heute den Zucchini Aufstrich probiert und muss sagen, dass er leider ziemlich fad schmeckt. Er ist nicht schlecht – nur etwas “langweilig”. Habe schon extra etwas mehr gewürzt, möchte es aber auch nicht Überwürzen. Vermutlich soll dieser Aufstrich auch gar nicht besonders intensiv schmecken?

    Es war einen Versuch wert – nochmals werde ich den Aufstrich aber wohl nicht machen.

  3. Liebes Smarticular-Team,
    könnt Ihr mir sagen, wie lange und bei welcher Temperatur selbst gemachte Brotaufstriche eingekocht werden müssen, nur sie länger haltbar zu machen? Viele Grüße,
    Sandra

  4. Ursula R-k

    Das klingt super lecker! Wie lange halten sich denn solche Aufstriche?

    • smarticular.net
      smarticular.net

      Wie beschrieben sollten sie aufgrund der frischen Zutaten innerhalb weniger Tage aufgebraucht werden. Liebe Grüße!

Die Kommentare sind geschlossen.

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!