Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Pfefferminze ist langweilig? Du wirst sie lieben, wenn du weißt, was sie alles kann!

Es gibt kaum eine Heilpflanze, die bei Groß und Klein gleichermaßen so beliebt ist, wie die Pfefferminze. Ihr unvergleichlich frischer Duft ist nicht nur für Menschen ansprechend, auch Tiere mögen ihn. Katzen beispielsweise finden die sogenannte Katzenminze besonders anziehend.

Es gibt etwa 250 verschiedene Arten von Minze. Die beiden bekanntesten sind Pfefferminze und Grüne Minze. Die Pflanze stammt aus dem Fernen Osten und wird seit mehr als 10.000 Jahren genutzt. Sie ist besonders in der arabischen Welt beliebt und wird dort in vielen Speisen verwendet und regelmäßig als Tee getrunken.

Weniger bekannt sind die zahlreichen heilsamen Eigenschaften der Minze, die sie zu einem wertvollen Heilkraut für viele Leiden machen. Und das Beste: Die Minze gedeiht auch hierzulande prächtig – pflücke sie am besten frisch, um ihre Inhaltsstoffe zu Nutze zu machen.

Pfefferminztee

Der Pfefferminztee sollte in keiner Hausapotheke fehlen, denn er kann vielfach bei verschiedenen Gesundheitsproblemen angewendet werden. Es ist empfehlenswert, den Tee lose in Form getrockneter Blätter entweder in der Apotheke zu kaufen, oder noch besser frisch zu ernten und selbst zu trocknen. Fertige Teebeutel sind weniger geeignet, weil ihnen aufgrund der industriellen Verarbeitung ein Teil der natürlichen Inhaltsstoffe fehlt.

Der Hauptwirkstoff der Pflanze ist kühlendes Menthol, das wir als Zutat für Zahnpflegeprodukte wie Zahnpasta, Zahnputzpulver und Mundwasser kennen. Es verhindert Zahnfleisch-Erkrankungen und schlechten Atem. Regelmäßig getrunken erhält der Tee die Gesundheit der Mundhöhle.

Pfefferminze ist auch als Beruhigungsmittel für die Verdauungsorgane bekannt. Der Tee lindert Bauchschmerzen, beruhigt bei Magenkrämpfen und Übelkeit und ist besonders bei Reisekrankheit empfehlenswert.

Wenn du ein paar Pfund abnehmen willst, ist der Pfefferminztee ebenfalls zur Stelle. Er besitzt eine ausleitende Wirkung, kurbelt den Stoffwechsel an und dämpft den Appetit.

Eine der Haupteigenschaften der Pfefferminze ist ihre Wirkung gegen Stress. In der Pflanze sind größere Mengen von Tryptophan enthalten, welches stimmungsaufhellend wirkt. Dadurch werden auch stressbedingte Kopf- und Bauchschmerzen gelindert.

Regelmäßiger Konsum von Pfefferminztee stärkt die Abwehrkräfte und wirkt Entzündungen und Infektionen entgegen, da er Vitamin A und C enthält. Er heilt Erkältungen, hilft bei trockenem Husten, Allergien und Asthma.

Bei allergischen Ausschlägen kann man eine in den Tee getauchte Kompresse auflegen, während man bei verstopften Atemwegen den Dampf des heißen Tees inhalieren sollte. Alternativ kannst du die Pfefferminze auch in einem erfrischenden Heilbad für straffe Haut verwenden.

Studien haben gezeigt, dass regelmäßiges Trinken von Pfefferminztee sehr wirkungsvoll den hormonell bedingten unerwünschten Haarwuchs im Gesicht, auf der Brust, dem Rücken und an den Armen und Beinen vermindert.

Ätherisches Pfefferminzöl

Auch in Form des ätherischen Pfefferminzöls sind die Heilkräfte dieser Pflanze vielseitig nutzbar. Es enthält die Vitamine A und C, Omega-3 Fettsäuren sowie die Mineralien Eisen, Mangan, Magnesium, Kalzium, Kalium und Kupfer.

Die Wirkung des Pfefferminzöls ist mit der des Tees vergleichbar, allerdings wird Pfefferminzöl äußerlich angewendet, z.B als Massageöl oder als Kompresse. Pfefferminzöl ist auch eine beliebte Zutat für selbstgemachten Erkältungsbalsam.

Besonders hilfreich ist es bei Muskelentzündungen. Einfach ein paar Tropfen in ein fettes Pflanzenöl geben und die betroffenen Stellen mehrmals täglich damit einreiben und massieren.

Pfefferminze in der Küche

Hierzulande ist Pfefferminze mehr als ein Heilkraut bekannt und weniger als schmackhaftes Küchenkraut. Doch immer häufiger wird sie auch kulinarisch verwendet, besonders bei orientalischen Gerichten sowie Süßspeisen. Sie passt als Würze ganz hervorragend zu Suppen, Salaten, Gemüsegerichten, Süßspeisen und in selbst gemachten Erfrischungsgetränken wie dieser Minz-Limonade. Besonders gut eignet sie sich zum Aromatisieren von Tomaten, Gurken und Erbsen sowie Ananas, Zitrone, Orange und Zuckermelone.

Sehr raffiniert und fein schmeckt die Pfefferminze vermischt mit dunkler Schokolade, süßer Sahne oder Quark. Doch bei allen Gerichten ist es wichtig, sie nur sparsam einzusetzen, denn ihr Geschmack kann sehr leicht dominieren.

Und hier noch eines meiner Lieblingsrezepte für die Grillsaison:

In längliche Scheiben geschnittene Auberginen und Zucchini leicht in Olivenöl anbraten und dann in Olivenöl mit Kapern, Pfefferminze, Balsamico-Essig, Salz und Pfeffer mehrere Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen. Du wirst staunen, wie lecker das schmeckt!

Zu guter Letzt jedoch auch eine Warnung: Pfefferminze ist nicht geeignet für schwangere und stillende Frauen, Babys und Kleinkinder. Vor allem bitte besonders bei der Verwendung von Pfefferminzöl aufpassen. Es darf nicht in die Augen gelangen!

Mehr über die wohltuenden und heilenden Eigenschaften der Pfefferminzen und anderer Kräuter kannst du in unserem Buch nachlesen:

Du magst Pfefferminze nicht nur in Tee und Kaugummi und kennst vielleicht noch andere Anwendungen oder Rezepte? Teile sie mit anderen Lesern in den Kommentaren!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Pfefferminze schmeckt nicht nur in Kaugummi und Bonbon. Dieses Kraut ist unglaublich gesund und vielseitig. Die besten Anwendungen für deine Gesundheit hier

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen