
Natürliche Erfrischung mit dieser leichten Minz-Limonade
An einem warmen Sommertag eine kühle Limonade! Am liebsten genieße ich sie selbstgemacht. So habe ich eine Alternative zur Saftschorle und kann nach Lust und Laune die Süße variieren. Oft ist mir nämlich die Limo im Laden viel zu stark gezuckert, außerdem stören mich die zugesetzten Konservierungs- und Aromastoffe.
Wenn ich sie selbst herstelle, hat sie zudem weit weniger Kalorien, ich spare Geld und Verpackungsmüll.
Eines meiner Lieblingsrezepte stelle ich dir hier vor. Diese angenehm säuerliche Pfefferminz-Limonade ist besonders erfrischend, benötigt nur wenige Zutaten und ist einfach herzustellen.
Rezept für Minz-Limonade
Für etwa 2 Liter Limonade benötigst du:
- 1-2 Stängel frische Minze, am besten aus dem Garten oder vom Balkon
- Saft einer halben Zitrone
- Süße deiner Wahl nach Geschmack
- 1,5 L kaltes Wasser
- 10-20 Eiswürfel
Einfach zubereitet
Mit einem Mixer dauert die Zubereitung gerade mal eine halbe Minute. Püriere alle Zutaten 30 Sekunden lang auf höchster Stufe und fülle die Limo in schöne Gläser oder eine Karaffe – fertig!
Für das Mixen eignet sich ein Gerät wie das von Vitamix, es gibt aber auch weit weniger teure Modelle.
Ich dekoriere die Limogläser nach Lust und Laune mal mit Minzblättern, mal mit ein paar Vierteln ungespritzter Zitronenscheiben.
Natürlich lässt sich die Limonade auch ohne Mixer herstellen. Zerkleinere die Minzblätter und vermenge sie mit den Eiswürfeln, dem Zitronensaft und dem Wasser.
Wenn du Crushed-Eis bevorzugst, kannst du die Eiswürfel in eine reißfeste Tüte füllen, diese verschließen und die Eiswürfel mit einem Fleischhammer oder einem schweren Gegenstand zerkleinern.
Ich verwende gern selbst angebaute Minze, so bin ich sicher, dass ich keine giftigen Pestizide mittrinken muss. Am besten schmeckt mir die Limo frisch zubereitet, du kannst sie aber auch für ein bis zwei Tage im Kühlschrank kaltstellen.
Tipp: Etwas aufwändiger aber ebenso lecker ist eine selbst gemachte Alternative zu Club Mate.
Machst du auch Erfrischungsgetränke selbst? Welche sind deine Lieblingszutaten? Teile deine Tipps in den Kommentaren!
Vielleicht interessieren dich auch die folgenden Beiträge: