Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Peeling selber machen - mit natürlichen Zutaten aus der Küche

Peelings sind einfache und sehr effektive Mittel zur Körperpflege. Sie entfernen abgestorbene Hautzellen, regen die Durchblutung an und pflegen die Haut mit zusätzlichen Inhaltsstoffen. Viele Zutaten hast du vielleicht ohnehin schon in der Küche – sie lassen sich so kombinieren, dass sie wunderbar auf die Bedürfnisse deiner Haut abgestimmt sind.

Wie sich ein natürliches, pflegendes Peeling selber machen lässt, erfährst du in diesem Beitrag.

Einfache Zutaten für ein effektives Peeling

Für den Peeling-Effekt eignen sich viele einfache Küchenzutaten, wie zum Beispiel:

  • feines Salz, zum Beispiel für ein Meersalz-Peeling, insbesondere bei unreiner Haut
  • Kokosflocken
  • feinkörniger Zucker, zum Beispiel für dieses Zuckerpeeling gegen trockene Haut
  • Kleie, feines Getreideschrot oder Haferflocken
  • Natron für ein einfaches, aber sehr effektives Natronpeeling für samtig weiche Haut
  • Mohnsamen oder Leinsamen
  • Kaffeepulver oder Kaffeesatz enthalten reichlich Koffein und vitalisieren die Haut, zum Beispiel als Kaffee-Peeling gegen Cellulite

Mit diesem Kaffee-Peeling behandelst du einfach und effektiv Orangenhaut. Kaffeesatz und Öl ersetzen spielend teure Anti-Cellulite-Produkte.

Trägersubstanzen für das selbst gemachte Peeling

Damit die Peeling-Paste leicht aufzutragen ist und um das Peeling außerdem um weitere Pflegeeigenschaften zu ergänzen, wird eine Trägersubstanz benötigt. Als Trägersubstanzen eignen sich Zutaten mit flüssiger oder breiiger Konsistenz, die oft auch eine eigene Pflegewirkung besitzen.

Denkbare Zutaten sind:

  • Öle: Pflanzenöle, die zum eigenen Hauttyp passen, zum Beispiel Kokosöl oder Olivenöl, verhelfen der Haut zu mehr Elastizität.
  • Fruchtsäfte: Der Saft von Zitrusfrüchten versorgt die Haut mit Vitaminen und glättet sie. Neben frisch gepresstem Zitronen-, Limetten- und Orangensaft eignen sich zum Beispiel auch fein geriebene Äpfel als Basis für das Peeling.
  • Quark oder Joghurt: Die Milchprodukte kühlen und geben der Haut Feuchtigkeit.
  • Flüssigseife oder Duschgel: Ein vorhandenes Lieblingsprodukt (am besten Bio) nach Belieben in ein Peeling zu verwandeln, ist die einfachste Variante.

Weitere gesunde Zutaten für ein DIY-Peeling

Weitere Bestandteile verstärken oder ergänzen die jeweiligen Pflegeeigenschaften eines Peelings:

  • Honig wirkt entzündungshemmend und beruhigend.
  • Klein geschnittene Kräuter wie Zitronenmelisse und Minze bringen Frische und angenehmen Duft.
  • Wärmende Gewürze wie Zimt oder Gewürzmischungen wie Lebkuchengewürz kurbeln den Blutkreislauf auch von außen an – wunderbar in der kalten Jahreszeit!

Hinweis: Was der Haut an den meisten Körperstellen gut tut, kann für die Gesichtshaut zu aggressiv sein. Teste Peelings für das Gesicht deshalb lieber ein wenig vorsichtiger.

Ein natürliches Peeling selber zu machen, ist nicht schwer! Mit pflegenden Küchenzutaten stellst du ein gesundes und preiswertes Peeling schnell zusammen.

Selbst gemachte Peelings anwenden

In der Regel reicht es, alle Peeling-Zutaten in einer kleinen Schüssel zu einer Paste zu verrühren. Trage die Paste in kreisenden Bewegungen auf die Haut auf.

Wie lange das Peeling am besten einwirkt, hängt auch davon ab, wie viel Zeit du hast: Ein schnelles Peeling mit purem Kaffeesatz unter der Dusche entfernt Hautschuppen und macht die Haut wach. Wenn mehr Zeit zur Verfügung steht, lohnt es sich, hochwertiges Öl und andere Wirkstoffe zu verwenden, die dann 10-20 Minuten einziehen können, bevor sie abgewaschen werden. Entscheide einfach selbst, welches Peeling für welche Situation am besten passt.

Im Anschluss wird das Peeling einfach mit viel Wasser abgespült und die Haut abgetrocknet. Ob du danach eine weitere Pflege, auftragen möchtest, entscheidest du am besten nach Gefühl. Wenn die Haut beispielsweise spannt, empfiehlt es sich, eine leichte Lotion zu verwenden.

Einfaches Leinsamenpeeling für strapazierte Ellbogen- und Kniegelenke

Trockene, faltige Haut an Ellbogen und Knien wird mit einem Peeling aus Leinsamen und Honig wieder glatt und elastisch. Du brauchst:

  • 10 g Leinsamen
  • 50 ml handwarmes Wasser
  • 50 g Honig

Benötigte Zeit: 30 Minuten.

So wird das Leinsamen-Honig-Peeling hergestellt:

  1. Peeling zubereiten

    Leinsamen mit warmem Wasser mischen, den Honig gleichmäßig unterrühren und die Mischung etwa 15 Minuten an einem warmen Ort ziehen lassen.

  2. Peeling auftragen

    Das Leinsamen-Honig-Peeling mit kreisenden Bewegungen auf Ellbogen und Knie auftragen und etwa 15 Minuten einwirken lassen.

  3. Anschließende Hautpflege

    Das Peeling noch einmal kurz einmassieren und danach mit reichlich Wasser abwaschen. Die Haut eher trocken tupfen statt rubbeln, um sie nicht zu strapazieren. Wenn gewünscht, wie gewohnt mit Creme oder einem anderen Pflegemittel weiterpflegen.

Diese Anwendung kannst du mehrmals pro Woche wiederholen, bis sich die Haut erholt hat. Leinsamen enthalten Omega-3-Fettsäuren und darüber hinaus viele Vitamine, vor allem aus dem B-Komplex, sowie Vitamin E (Tocopherol). Sie spenden der Haut Feuchtigkeit und helfen, sie zu regenerieren. Der Honig versorgt die Haut mit weiteren Vitalstoffen und beruhigt sie zusätzlich. 

Tipp: Ein selbst gemachtes Leinsamengel eignet sich auch wunderbar als Leave-In-Spülung für die Haare.

Warum überhaupt ein Peeling selber machen?

Die Haut bildet fortlaufend neue Zellen und erneuert sich so ungefähr alle vier Wochen. Wenn die alten Hautschuppen regelmäßig entfernt werden, verstopfen die Poren weniger, und das Hautbild wird klarer.

Fertige Peelingprodukte, die natürliche Zutaten enthalten, sind leider meist teuer, und preiswerte Peelings enthalten oft ungewollte Inhaltsstoffe oder sogar Mikroplastik.

Mit selbst gemachten Peelings weißt du dagegen genau, was drin ist, und sparst zudem noch Geld. Außerdem lassen sich die Peelings flexibel so zusammenstellen, wie deine Haut sie gerade braucht. Mit ein bisschen Experimentierfreude findest du mit der Zeit deine Lieblingsrezepte für Peelings heraus.

Ein effektives Gesichtspeeling lässt sich schnell und einfach selber machen mit Kaffeesatz: Es massiert und durchblutet die Haut und kostet fast nichts!

Tipp:  Eine interessante Alternative zu Peelings sind Peelinghandschuhe, zum Beispiel, wenn es einmal ganz schnell gehen muss oder wenn die passenden Zutaten gerade nicht im Haus sind.

Viele weitere Ideen für selbst gemachte Pflegeprodukte findest du in diesem Beitrag und in unseren Büchern:

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar: 137 Rezepte für natürliche Pflegeprodukte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Das Natron Handbuch

Das Natron-Handbuch

smarticular Verlag

Das Natron-Handbuch: Ein Mittel für fast alles: Mehr als 250 Anwendungen für den umweltfreundlichen Alleskönner in Haushalt, Küche, Bad und Garten Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindle

Welche Zutaten verwendest du für deine Peelings? Gibt es Inhaltsstoffe, auf die du besser ganz verzichten möchtest?

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Ein natürliches Peeling selber zu machen, ist nicht schwer! Mit pflegenden Küchenzutaten stellst du ein gesundes und preiswertes Peeling schnell zusammen.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen