Kaffee-Peeling gegen Cellulite: einfaches Körperpeeling selber machen

Orangenhaut oder Cellulite kann man zwar mit teuren Cremes behandeln. Da die meisten Anti-Cellulite-Mittel aber ohnehin Koffein enthalten, geht das auch einfacher und preisgünstiger. Verwende einfach den Kaffeesatz vom morgendlichen Muntermacher-Getränk zusammen mit etwas Pflanzenöl – schon ist das effektive Anti-Cellulite-Körperpeeling hergestellt.
Kaffee-Peeling selber machen und anwenden: So geht’s
Dieses selbst gemachte Kaffee-Peeling lässt sich in wenigen Minuten anrühren und ist sofort einsatzbereit.
Benötigte Zeit: 20 Minuten
So einfach kannst du Kaffeesatz gegen Cellulite verwenden:
- Kaffeesatz mit Öl vermischen
Den Kaffeesatz mit etwas Pflanzenöl, das zu deinem Hauttyp passt, zu einer Paste verrühren.
- Körperpeeling anwenden
Die Paste auf die betroffenen Stellen auftragen und die Haut dabei mit kreisenden Bewegungen leicht massieren. Dabei kannst du dir bis zu 20 Minuten Zeit lassen.
- Kaffee-Peeling entfernen
Das Peeling abduschen und die Haut nur trocken tupfen, damit ein Teil des Öls zurückbleibt. Es zieht in die Haut ein und pflegt sie zusätzlich.
Tipp: Wie viel Peeling-Masse am besten angerührt wird, ergibt sich aus der Größe der Hautpartien, die du mit dem Peeling verwöhnen möchtest. Für eine noch weichere Haut lässt sich ein gestrichener Teelöffel Natron auf eine Handvoll Kaffeesatz ergänzen.
Die Pulverkörnchen des Kaffeesatzes und optional des Natronpulvers helfen, abgestorbene Hautpartikel sanft zu entfernen, und das Koffein wirkt durchblutungsfördernd und straffend. Die Massage beim Auftragen des Peelings unterstützt die Wirkung des Koffeins noch und fördert das allgemeine Wohlbefinden – besonders, wenn man sich ein wenig Zeit dafür nimmt.
Das verwendete Öl hilft darüber hinaus nicht nur, die Paste zusammenzuhalten und verstreichbar zu machen, sondern bewahrt auch die Feuchtigkeit in der Haut und spendet ihr zusätzliche Nährstoffe, die sie straffen und glätten.
Weitere Tipps und Infos zum selbst gemachten Kaffee-Peeling
Damit die oft als unansehnlich empfundene Cellulite sichtbar weniger wird, empfiehlt es sich, das Peeling einen Monat lang zweimal pro Woche anzuwenden. Wenn du merkst, dass dir die Massagen gut tun, spricht aber auch nichts dagegen, das Peeling über diesen Zeitraum hinaus fortzusetzen.
Für einen noch stärkeren Peelingeffekt kannst du – alternativ zu Kaffeesatz – gemahlenen, noch nicht gebrühten Kaffee verwenden, der sogar noch mehr Koffein enthält, oder den Kaffeesatz mit Zucker mischen.
Wende das Peeling am besten in der Dusche an, damit der Boden des Badezimmers von den öligen Kaffeekrümeln verschont bleibt. Für ein Körperpeeling außerhalb der Dusch- oder Badewanne empfiehlt es sich, sich auf Zeitungspapier oder ein altes Handtuch zu stellen.
Tipp: Wenn dich die Wirkung von Kaffeesatz als Körperpeeling überzeugt, probiere doch auch mal das Gesichtspeeling oder das Lippenpeeling mit Kaffeesatz!
Mehr Anwendungen für Kaffeesatz
Wenn du deine eigene Naturseife herstellst, dann kannst du sehr einfach eine Anti-Cellulite Seife mit Kaffeesatz selber machen. Neben der Hautpflege lässt sich Kaffeesatz auch vielfältig im Haushalt einsetzen.
Tipp: Auch viele andere Körperpflegeprodukte lassen sich leicht selbst herstellen.
Viele weitere Anwendungen für Kosmetik und Körperpflege, die sich preiswert und ohne künstliche Zusätze selber machen lassen, findest du in unserem Buch:
Vielleicht auch interessant für dich:
- Gesichts- und Körper-Peelings einfach und preiswert selber machen
- Efeu-Massageöl gegen Cellulite selbermachen
- Das Wundermittel für deine Haut: Naturtrüber Bio-Apfelessig
- 63 einfache Geldspar-Tipps für den Alltag
Was kann man denn statt Glycerin (petrochemisches Produkt) verwenden?
Entweder pflanzliches Glycerin verwenden (gibt es in der Apotheke) oder einfach weglassen.
Liebe Grüße
Guten Abend :)
im den letzten Wochen habe ich mich viel mit eurer Seite beschäftigt, da ich viele konventionelle Kosmetikprodukte nicht mehr vertrage (selbst die “Bio”-Produkte nicht).
Viele Seiten geben viele Ratschläge, jedoch finde ich auf eurer Seite fast alles, was mein Herz begehrt (mal so vornweg um ein bisschen zu schleimen :P)
Ich verwende allerdings schon seit Jahren ein Kaffeesatz-Peeling.
Dazu fülle ich mein Döschen ca. zur Hälfte mit Kaffeesatz, gebe etwas Duschgel hinzu (ich habe leider immer noch viel zu viel duschgel dass weg muss & zum wegschmeißen ist es einfach zu schade), ca. 2 EL Kokosöl, 1 TL Glycerin, 1 Tr. Vitamin E Konzentrat und rühre alles um. Zum Schluss fülle ich das Döschen noch bis ca. 1 – 2 cm unterm Rand mit Wasser und rühre nochmals kräftig durch!
Dieses Peeling verwende ich nun seit bestimmt gut 10 Jahren (die ein oder andere Zutat wurde ersetzt, hinzugefügt oder weg gelassen), habe 2 Kinder und 43 Kilo abgenommen – keine Anzeichen oder nur ein Hauch von Cellulite zu sehen! :) (und ja, ich gebe dem Peeling die Schuld für meine Cellulite freie Haut, da ich auch ein großer Sportmuffel bin hihi)
20190614_221126
Vielen Dank für diesen wunderbaren Kommentar und deinen schönen Erfahrungsbericht! Dein Peeling-Rezept wird ausprobiert.
Ganz liebe Grüße
Hab gerade die Seite besucht. Nun ja, jedem das Seine aber 200ml für 125€ … Da könnte man echt eine Menge Kaffee trinken…
Ganz genau so ist es – darum lieber Kaffeesatz als Kosmetikprodukt verwenden statt teurer Cremes, so hat man zweimal etwas vom Kaffee :-)
Liebe Grüße
Ein Hinweis: “Jedem das Seine” prangte am Haupttor des Konzentrationslagers Buchenwald ist ein ein sehr belasteter Nazi-Spruch. Nicht sehr passend hier
Das Prinzip ist viel älter als der Nationalsozialismus – wie die Nazis es instrumentalisiert haben, ist sicher nicht zu entschuldigen. Andererseits kann der Begriff durchaus verwendet werden, ohne gleich einen Nazi-Kontext zu schaffen. https://de.wikipedia.org/wiki/Jedem_das_Seine
Hier gibt es auch einen sehr schönen Beitrag, der zeigt, wie ein sensibler – aber nicht übersensibler – Umgang mit der Sprache aussehen kann, um einerseits eine weitere Aufarbeitung der NS-Vergangenheit zu ermögichen, sich aber andererseits sprachlich nicht zu kastrieren, indem man alle möglichen jemals im NS-Kontext verwendeten Wörter zum No-Go erklärt. Dazu gehören so alltägliche Beispiele wie “betreuen” (im NS-Kontext für “morden”). http://www.bpb.de/politik/grundfragen/sprache-und-politik/42761/jedem-das-seine?p=all
Wenn das nicht gelänge, müsste man das Werk von Johann Sebastian Bach “Nur jedem das Seine” aus dem Jahr 1715 ebenfalls strikt ablehnen, was natürlich Unsinn ist.
Tenne – Was hat ihre blöde Anmerkung mit Thema “Seife gießen” zu tun??? Sie nerven überall !!!
hab grad die erste Anwendung hinter mir. ich hab mir ehrlich gesagt ne schlimmere Sauerei erwartet :)
Ich würde das ja auch gerne mal ausprobieren, aber was macht ihr in den 20 Minuten des Einwirkens? Ich will ja nicht unter der Dusche 20 Minuten warten.
Vor dem Verstopfen der Rohre hätte icb allerdings auch bisschen Angst.
Wenn man sich ein bisschen Zeit dabei lässt und es gut einmassiert (klappt auch prima in der (leeren) Wanne), dann kommt man schon auf einige Zeit und muss auch nicht mehr lange warten :-)
Hallo,wie lange hält denn die Mixtur wenn man sie auf Vorrat macht und wie sollte man sie lagern?Danke schon mal,für eine Antwort :)
Kaffeesatz sollte man besser gut trocknen (wegen Schimmelgefahr) und anschließend in Pulverform bevorraten, so hält er sich lange. Bei Bedarf lässt sich so jederzeit binnen Minuten ein Peeling daraus anrühren. Viel Erfolg und liebe Grüße!
okay und danke….dachte ich könnte nen kleinen vorrat für meine tochter machen ;) aber gut….dann bekommt sie es halt immer frisch.und ja,trocknen hab ich es lassen :)
Habe heute mit altem Kaffeesatz meine Oberschenkel massiert. In der Dusche. Das hat sich großartig angefühlt und ich hab gleich auch mal die Beine gepeelt. Echt eine Entdeckung.
Ich will hier keine Werbung machen, daher gebe ich auch keinen link an, aber da so viele (alle Frauen die ich kenne) an Cellulite leiden, und ich meine auch wirklich leiden, gerade wenn es wärmer wird, möchte ich unsere Erfahrungen dazu beitragen (komisch, dass man irgendwann von “unsere” spricht, aber auch der mann leidet mit, ausserdem habe ich auch all die Mittelchen probiert, die meine Frau sich angetan hat. Also die Massage mit dem Kaffeesatz hat eigentlich immer gut getan (wenn man sie in Dusche oder Wanne macht, bei weissem teppichboden ist das nämlich schnell eine grosse Schweinerei), aber irgendwie sah das nach 4 Wochen nicht wirklich besser aus. Vor zwei Monaten stolperte meine Frau dann über eine Webseite good-look.de (googelt einfach mal) und die dort beschriebene Creme wurde bestellt, (inzwischen haben wir schon eine Dosensammlung von all den angeblichen “Wundermitteln), aber diesmal war es anders, nach dem ersten Tag des eincremens waren Dellen und Beulen weg, verstehen tu ich es nur so, es ist irgendwie eine Art massgaecreme mit drin, die die Wirkstoffe durch die äusseren Haztschichten bringen muss, es brennt nämlich wie Finalgon, oder fast so, wie auch immer, uns hats geholfen, meine Frau ist wie ein neuer mensch trägt zuhause wieder shorts und ich finde sie sieht wieder sexy aus, love and peace Guido
Also ich verwende seit 2 Wochen (jeden 2ten Tag) diese KÖ-Paste, allerdings mit Sesamöl statt Olivenöl und ungebrühten Kaffee für besseren Peelingeffekt (hab auch nur eine Padmaschine, wär sehr mühsam). Olivenöl ist mir persönlich zu schwer, ich neige auch gerne zu Pickel. Sesamöl wirkt zusätzlich entschlackend, entgiftend, straffend und Durchblutungsfördernd, was bei Cellulites sehr nützlich ist. Ich merke auch schon eine Verbesserung nach nur 6 Anwendungen. Verstopfungen hätte ich bis jetzt noch keine bemerkt, der Kaffee klumpt bei mir auch nicht, ich habe ja auch keine Zentimeter dicke Schicht drauf, sieht eher wie bestreut aus. Ich mach auch gleich immer eine größere Menge Paste an, die für ca. 3 Anwendungen sehr großflächig reicht. Hat jemand ne Ahnung ob sich Koffein im Öl ansammelt? Also so ne Art Mazerat? Wär dann noch wirksamer wenn´s im Öl wär und direkt in die Haut geht.
Hallo Barbara, vielen Dank für diese tolle Rückmeldung und auch den Hinweis zum Sesamöl!
Man kann wohl sehr gut ein “Kaffeeöl” ansetzen. Schau doch mal in die Kommentare von Karin zu diesem Beitrag: https://www.smarticular.net/augenringe-mit-diesem-natuerlichen-mittel-einfach-loswerden/
Sie beschreibt, wie sie ihr Kaffeeöl herstellt und wie sie damit ein Mittel zur Augenpflege herstellt.
Besteht beim Abduschen nicht die Gefahr, dass die leicht angetrocknete Paste die/das Abflussrohr verstopft ??(denn wenn das Kaffeemehl trocken auf das Blumenbeet gestreut wird, es danach nass wird, ist es oft sehr stark gefestigt/verblockt…, ) nicht das dieser Vorgang beim Duschen die Rohre “verkittet” und dann event. eine teure Reparatur zur Folge hätte ?!……Wie sind Eure Erfahrungen??…..Vielleicht liest dies ein Anlagenmechaniker /Sanitärmitarbeiter?……wäre über eine Antwort sehr erfreut , vielen Dank im voraus…
Hallo Claudia, nach unserer Erfahrung ist eher das Gegenteil der Fall, Egal ob bei Kaffeesatz-Seife, Kaffeesatz-Haarspülung oder einem Peeling, die Partikel sorgen eher für eine zusätzliche Reinigung des Abflusses, als ihn zu verstopfen. Nicht umsonst hört man auch oft den Tipp, den Kaffeesatz im Ausguss herunter zu spülen, weil es ihn reinigt. Das dürfte allerdings auch davon abhängig sein, ob der Abfluss an sich schon vorhandene Verstopfungen hat. Wenn sich im Rohr schon eine Schicht aus Fett u.ä. abgelagert hat, kann der Kaffee vermutlich auch nicht mehr viel ausrichten und wird ebenfalls hängen bleiben.
Hey Maximilian , vielen Dank f. d. netten Hinweise , ich werde mein “Glück” gerne mal versuchen….
PS. Eure Tipps sind einfach super….ich habe schon vieles aus den unterschiedlichen Bereichen von Euch angewandt; jeweils mit großem Erfolg……nochmals Danke + weiter so…….
Hallo Claudia, das freut uns natürlich riesig und hoffentlich gelingt es auch alles wie es soll :-) Viel Spaß und Erfolg mit dem Kaffeesatz ;-) wir verwenden ihn jedenfalls sehr gern, z.B. auch in selbst gemachter Seife.
Hallo liebes Smarticular-Team,
ich mag eure Seite wirklich gerne, da wir versuchen zumindest einen kleinen Beitrag für die Klimawende zu leisten. Allerdings, muss ich auch sagen, scheinen manche Tipps und Hinweise oder Aussagen wie „die Partikel sorgen eher für eine zusätzliche Reinigung des Abflusses, als ihn zu verstopfen
Quelle: https://www.smarticular.net/kaffeesatz-gegen-cellulite-glaubst-du-nicht/
Copyright © smarticular.net“ nicht gründlich recherchiert: Kaffeesatz sowie andere nicht wasserlösliche Partikel wirken keineswegs wie Abflussreiniger. Sie verstopfen Rohre und Abflüsse sogar. Zum Nachlesen, warum das so ist, empfehle ich diese Seite:
https://rohrverstopfungwastun.de/kaffeesatz-als-rohrreiniger-hausmittel/
PS: Ich bleibe eurer Seite weiterhin treu. Es wäre schön, wenn ihr eure Rezepte und Tipps vor Veröffentlichung selbst noch einmal kritisch checken würdet.
Hallo Simone,
zwar ist das gar nicht Thema des Beitrags, aber trotzdem wichtig, darum versuchen wir es mal! Wir haben andere Erfahrungen gemacht als du – Verstopfungen durch Kaffeesatz (oder auch Roggenmehl oder Haferflocken) gab es bei uns noch nie, auch haben wir bisher von keiner Leserin und keinem Leser gehört, dass eine Verstopfung darauf zurückzuführen sein soll.
In dem von dir verlinkten Artikel geht es darum, ob sich bereits verstopfte Abflüsse mit Kaffeesatz reinigen lassen – darum geht es hier aber nicht, und dabei hätten wir auch so unsere Zweifel. Wie @Maximilian weiter oben schon schreibt, hängt die Wirkung sicherlich auch davon ab, ob der Abfluss selbst schon stark mit Fett u.ä. verschmutzt ist, denn “zaubern” kann der Kaffeesatz sicher nicht :-)
Liebe Grüße
Gute 3 Liter gefiltertes Wasser trinke ich am Tag. Kein Kaffee. ;) viel Erfolg und Freude beim ausprobieren
Danke für den Tipp :) Von welcher Menge Wasser sprechen wir denn hier, die man täglich trinken sollte? Dann muss ich nur noch einen passenden "Probanden" zum Testen suchen ;-)
Was auch gut gegen Cellulitis hilft, ist regelmäßig viel Wasser trinken. Ist mein persönliches Wundermittel ;)