Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Kaffee-Peeling gegen Cellulite: einfaches Körperpeeling selber machen

Orangenhaut oder Cellulite kann man zwar mit teuren Cremes behandeln. Da die meisten Anti-Cellulite-Mittel aber ohnehin Koffein enthalten, geht das auch einfacher und preisgünstiger. Verwende einfach den Kaffeesatz vom morgendlichen Muntermacher-Getränk zusammen mit etwas Pflanzenöl – schon ist das effektive Anti-Cellulite-Körperpeeling hergestellt.

Kaffee-Peeling selber machen und anwenden: So geht’s

Dieses selbst gemachte Kaffee-Peeling lässt sich in wenigen Minuten anrühren und ist sofort einsatzbereit.

Benötigte Zeit: 20 Minuten.

So einfach kannst du Kaffeesatz gegen Cellulite verwenden:

  1. Kaffeesatz mit Öl vermischen

    Den Kaffeesatz mit etwas Pflanzenöl, das zu deinem Hauttyp passt, zu einer Paste verrühren.

  2. Körperpeeling anwenden

    Die Paste auf die betroffenen Stellen auftragen und die Haut dabei mit kreisenden Bewegungen leicht massieren. Dabei kannst du dir bis zu 20 Minuten Zeit lassen.

  3. Kaffee-Peeling entfernen

    Das Peeling abduschen und die Haut nur trocken tupfen, damit ein Teil des Öls zurückbleibt. Es zieht in die Haut ein und pflegt sie zusätzlich.

Tipp: Wie viel Peeling-Masse am besten angerührt wird, ergibt sich aus der Größe der Hautpartien, die du mit dem Peeling verwöhnen möchtest. Für eine noch weichere Haut lässt sich ein gestrichener Teelöffel Natron auf eine Handvoll Kaffeesatz ergänzen.

Die Pulverkörnchen des Kaffeesatzes und optional des Natronpulvers helfen, abgestorbene Hautpartikel sanft zu entfernen, und das Koffein wirkt durchblutungsfördernd und straffend. Die Massage beim Auftragen des Peelings unterstützt die Wirkung des Koffeins noch und fördert das allgemeine Wohlbefinden – besonders, wenn man sich ein wenig Zeit dafür nimmt.

Das verwendete Öl hilft darüber hinaus nicht nur, die Paste zusammenzuhalten und verstreichbar zu machen, sondern bewahrt auch die Feuchtigkeit in der Haut und spendet ihr zusätzliche Nährstoffe, die sie straffen und glätten.

Was ist Natron, wie wirkt es und wie kannst du es nutzen? Die Antworten und Rezepte für Natron-Deos, Waschmittel, Allzweckreiniger und mehr findest du hier!

Weitere Tipps und Infos zum selbst gemachten Kaffee-Peeling

Damit die oft als unansehnlich empfundene Cellulite sichtbar weniger wird, empfiehlt es sich, das Peeling einen Monat lang zweimal pro Woche anzuwenden. Wenn du merkst, dass dir die Massagen gut tun, spricht aber auch nichts dagegen, das Peeling über diesen Zeitraum hinaus fortzusetzen.

Für einen noch stärkeren Peelingeffekt kannst du – alternativ zu Kaffeesatz – gemahlenen, noch nicht gebrühten Kaffee verwenden, der sogar noch mehr Koffein enthält, oder den Kaffeesatz mit Zucker mischen.

Wende das Peeling am besten in der Dusche an, damit der Boden des Badezimmers von den öligen Kaffeekrümeln verschont bleibt. Für ein Körperpeeling außerhalb der Dusch- oder Badewanne empfiehlt es sich, sich auf Zeitungspapier oder ein altes Handtuch zu stellen.

Tipp: Wenn dich die Wirkung von Kaffeesatz als Körperpeeling überzeugt, probiere doch auch mal das Gesichtspeeling oder das Lippenpeeling mit Kaffeesatz!

Mit diesem Kaffee-Peeling behandelst du einfach und effektiv Orangenhaut. Kaffeesatz und Öl ersetzen spielend teure Anti-Cellulite-Produkte.

Mehr Anwendungen für Kaffeesatz

Wenn du deine eigene Naturseife herstellst, dann kannst du sehr einfach eine Anti-Cellulite Seife mit Kaffeesatz selber machen. Neben der Hautpflege lässt sich Kaffeesatz auch vielfältig im Haushalt einsetzen.

Tipp: Auch viele andere Körperpflegeprodukte lassen sich leicht selbst herstellen

Viele weitere Anwendungen für Kosmetik und Körperpflege, die sich preiswert und ohne künstliche Zusätze selber machen lassen, findest du in unserem Buch:

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar: 137 Rezepte für natürliche Pflegeprodukte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Vielleicht auch interessant für dich:

Mit diesem Kaffee-Peeling behandelst du einfach und effektiv Orangenhaut. Kaffeesatz und Öl ersetzen spielend teure Anti-Cellulite-Produkte.

Weitere Beiträge
  • Öl-Ersatz: Was sich zum Braten ohne Öl eignet
    Öl-Ersatz: Was sich zum Braten ohne Öl eignet
    1. Dezember 2023
    Statt Sonnenblumenöl oder Rapsöl lassen sich auch andere Fette als Öl-Ersatz zum Braten verwenden. Es ist sogar möglich, nur mit Wasser zu braten.
    Mehr lesen
  • Achselpads statt Deo: So einfach lassen sich Schweißflecken vermeiden
    Achselpads statt Deo: So einfach lassen sich Schweißflecken vermeiden
    1. Dezember 2023
    Achselpads helfen gegen Schweißflecken und lassen sich sogar selber nähen - waschbar und immer wiederverwendbar. Die beste Alternative zu Antitranspirants!
    Mehr lesen
  • Mitesser entfernen: So klappt es sanft und natürlich
    Mitesser entfernen: So klappt es sanft und natürlich
    30. November 2023
    Was hilft gegen verstopfte Poren im Gesicht? Hier erfährst du, wie du mit einfachen Mitteln und auf sanfte Weise Mitesser entfernen kannst.
    Mehr lesen
  • Vegane Semmelknödel selber machen: Einfaches Rezept aus wenigen Zutaten
    Vegane Semmelknödel selber machen: Einfaches Rezept aus wenigen Zutaten
    30. November 2023
    Vegane Semmelknödel lassen sich ganz einfach und aus nur wenigen Zutaten selber machen – als perfekte Resteverwertung und Beilage zu vielen Gerichten.
    Mehr lesen
  • Zwiebel-Aufbewahrung: So lagerst du sie richtig!
    Zwiebel-Aufbewahrung: So lagerst du sie richtig!
    30. November 2023
    Damit Zwiebeln sich lange halten, müssen sie richtig gelagert werden. Wie die optimale Zwiebel-Aufbewahrung aussieht, erfährst du in diesem Beitrag.
    Mehr lesen
  • Erfrischender Fenchelsalat: Einfaches Rezept mit Orangen und Nüssen
    Erfrischender Fenchelsalat: Einfaches Rezept mit Orangen und Nüssen
    29. November 2023
    Ein knackiger Fenchelsalat mit Orangen bringt Farbe und Vitamine auf den Tisch. Entdecke hier ein einfaches, veganes Rezept aus wenigen Zutaten.
    Mehr lesen
  • Sugru und DIY-Alternativen: Reparieren mit Knetkleber statt wegwerfen
    Sugru und DIY-Alternativen: Reparieren mit Knetkleber statt wegwerfen
    29. November 2023
    Mit Sugru lassen sich viele Dinge reparieren, die sonst im Müll landen würden. Eine preiswertere Alternative zu diesem Knetkleber kannst du einfach selber machen.
    Mehr lesen
  • Leave-in-Conditioner für Locken und trockenes Haar - einfach selber machen
    Leave-in-Conditioner für Locken und trockenes Haar - einfach selber machen
    29. November 2023
    Statt ihn zu kaufen, lässt sich ein Leave-in-Conditioner aus wenigen natürlichen Zutaten ganz einfach selber machen. Das spart Geld und Verpackungsmüll.
    Mehr lesen
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen