Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Rezepte für überreifes Obst: Zu schade für die Mülltonne

Selbst bei ausgeklügelter Essens- und Einkaufsplanung kann es vor allem in der warmen Jahreszeit schon einmal passieren, dass Obst zu lange liegt und sich nicht mehr zum frischen Knabbern eignet. Gartenbesitzer wissen manchmal gar nicht mehr wohin mit der üppigen Ernte und kommen mit der Verarbeitung kaum noch hinterher.

Mit den folgenden Ideen und Rezepten landen auch schrumpelige Äpfel, überreife Birnen und matschige Beeren noch auf dem Teller statt in der Tonne!

Allgemeine Tipps zur Verwertung von überreifem Obst

Obst, das schon etwas überreif oder gar matschig ist, eignet sich immer noch für die Zubereitung verschiedener Gerichte. Das intensive Aroma und die besonders weiche Konsistenz erleichtern bei einigen Rezepten sogar die Verarbeitung, und im Ergebnis steckt oft ein sehr viel intensiveres Aroma. Kleine Schadstellen kannst du dafür einfach wegschneiden. Früchte, die schon gären, oder solche mit großen Faulstellen oder gar Schimmelbefall sollten allerdings nicht mehr verarbeitet werden!

Folgende Gerichte, Snacks und Getränke lassen sich problemlos mit überreifem Obst zubereiten:

Überreife Früchte sind oft viel zu schade für die Tonne! Zaubere stattdessen diese leckeren Gerichte aus schrumpeligen Äpfeln, weichen Birnen und matschigen Beeren!

Essig aus Äpfeln oder anderen Früchten und Fruchtabfällen wie Schalen und Kernen herstellen ist einfacher als gedacht. So machst du deinen eigenen Essig!

Das grellbunte, zuckersüße Slush-Eisgetränk ist vor allem bei Kindern sehr beliebt. Genauso köstlich, aber viel gesünder, kannst du Slush-Eis einfach selber machen.

Rezepte für überreife Äpfel

Sehr reife Äpfel ergeben eine ideale Grundlage, um Apfelessig selber zu machen. Oder du verarbeitest schrumpelige Exemplare zu einem industriezuckerfreien, auf Wunsch auch veganen Apfelbrot.

Überreife Früchte sind oft viel zu schade für die Tonne! Zaubere stattdessen diese leckeren Gerichte aus schrumpeligen Äpfeln, weichen Birnen und matschigen Beeren!

Benötigte Zutaten:


Und so gehst du vor:

  1. Mehl, Haferflocken, gemahlene Nüsse und Backpulver mischen.
  2. Zwei Äpfel schälen, grob zerkleinern und zusammen mit Schmand, Datteln und Öl zu einem feinen Brei pürieren.
  3. Zimt und Vanille unterrühren.
  4. Mehlmischung hinzugeben und alles zu einem homogenen Teig verarbeiten.
  5. Verbliebenen Apfel in kleine Stücke schneiden und zusammen mit den Walnüssen unter den Teig heben.
  6. Teig in eine gefettete Kastenform füllen und bei 180°C (O/U) für ca. 40 Minuten backen (Stäbchenprobe!).

Um viele Äpfel zu verwerten, kannst du auch die doppelte oder dreifache Menge zubereiten und das Brot portionsweise haltbar machen wie bei diesem im Glas gebackenen Brot.

Rezepte für überreife Bananen

Überreife Bananen werden wegen ihrer matschigen Konsistenz häufig nicht mehr so gerne gegessen. Dabei enthalten braune Bananen besonders viele gesunde Inhaltsstoffe und lassen sich zu vielen köstlichen Gerichten verarbeiten oder als Ei-Ersatz verwenden.

Kochen und Backen ohne Ei? Geht ganz einfach und funktioniert auch mit fast allen herkömmlichen Rezepten! Die besten Ei-Alternativen in der Küche!

Rezepte für überreife Birnen

Birnen werden, wenn sie sehr reif sind, schnell mehlig und matschig. Umso leichter lassen sie sich pürieren und zum Beispiel zusammen mit Naturjoghurt zu einem gesunden Fruchtjoghurt verarbeiten. Oder du stellst daraus ein ebenso einfaches wie köstliches Birnenkompott her.

Birnenkompott ist schnell zubereitet und lässt sich ganz einfach einkochen - für vielseitigen Birnengenuss auch noch lange nach der Birnensaison.

Sehr reife Birnen müssen nur kurz gekocht werden und zerfallen dann oft schon. Das tut dem Geschmack allerdings keinen Abbruch. Aufgrund ihrer natürlichen Süße kannst du auf die Zugabe von Zucker in aller Regel komplett verzichten. Das Kompott kannst du frisch servieren, zum Beispiel als süße Beilage zu Grießbrei oder Milchreis. Für eine längere Haltbarkeit kannst du die Süßspeise auch durch Einmachen oder Einkochen haltbar machen.

Tipp: Wenn du sehr viele Birnen verarbeiten möchtest, weil du zum Beispiel einen Birnbaum im Garten hast, kannst du die Früchte auch direkt nach der Ernte mit wenig Aufwand einkochen und auf diese Weise noch viele Wochen lang genießen. Oder du trocknest sie und bereitest ein köstliches Schweizer Birnenbrot mit gedörrten Birnen zu.

Die besten Tipps kostenlos per Mail

Rezepte für überreife Erdbeeren, Himbeeren und Co.

Weiche, etwas matschige Beeren müssen noch lange nicht auf dem Kompost enden. Neben den oben genannten Ideen kannst du aus ihnen noch ein lecker-fruchtiges Salatdressing zaubern.

Für ein einfaches Himbeer-Dressing benötigst du folgende Zutaten, die du nach Lust und Geschmack erweitern kannst:

  • 200 g Himbeeren oder andere Beeren – sie können schon leicht überreif sein, sollten aber keine fauligen Stellen aufweisen
  • 8 EL Balsamico-Essig
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer und Honig zum Abschmecken

Einfach Himbeeren, Olivenöl und Essig mit dem Mixstab pürieren und mit Salz, Pfeffer und Honig abschmecken.

Überreife Früchte sind oft viel zu schade für die Tonne! Zaubere stattdessen diese leckeren Gerichte aus schrumpeligen Äpfeln, weichen Birnen und matschigen Beeren!

In unserem Buch findest du viele weitere Rezepte, die dabei helfen Lebensmittel vor der Tonne zu bewahren:

Wirf mich nicht weg – Das Lebensmittelsparbuch: Mehr als 333 nachhaltige Rezepte und Ideen gegen Lebensmittelverschwendung

Wirf mich nicht weg – Das Lebensmittelsparbuch

smarticular Verlag

Mehr als 333 nachhaltige Rezepte und Ideen gegen Lebensmittelverschwendung Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindle

Was ist dein Lieblingsrezept mit schrumpeligem oder matschigem Obst? Teile es mit uns in einem Kommentar!

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Überreife Früchte sind oft viel zu schade für die Tonne! Zaubere stattdessen diese leckeren Gerichte aus schrumpeligen Äpfeln, weichen Birnen und matschigen Beeren!

Weitere Beiträge
  • Öl-Ersatz: Was sich zum Braten ohne Öl eignet
    Öl-Ersatz: Was sich zum Braten ohne Öl eignet
    1. Dezember 2023
    Statt Sonnenblumenöl oder Rapsöl lassen sich auch andere Fette als Öl-Ersatz zum Braten verwenden. Es ist sogar möglich, nur mit Wasser zu braten.
    Mehr lesen
  • Achselpads statt Deo: So einfach lassen sich Schweißflecken vermeiden
    Achselpads statt Deo: So einfach lassen sich Schweißflecken vermeiden
    1. Dezember 2023
    Achselpads helfen gegen Schweißflecken und lassen sich sogar selber nähen - waschbar und immer wiederverwendbar. Die beste Alternative zu Antitranspirants!
    Mehr lesen
  • Mitesser entfernen: So klappt es sanft und natürlich
    Mitesser entfernen: So klappt es sanft und natürlich
    30. November 2023
    Was hilft gegen verstopfte Poren im Gesicht? Hier erfährst du, wie du mit einfachen Mitteln und auf sanfte Weise Mitesser entfernen kannst.
    Mehr lesen
  • Vegane Semmelknödel selber machen: Einfaches Rezept aus wenigen Zutaten
    Vegane Semmelknödel selber machen: Einfaches Rezept aus wenigen Zutaten
    30. November 2023
    Vegane Semmelknödel lassen sich ganz einfach und aus nur wenigen Zutaten selber machen – als perfekte Resteverwertung und Beilage zu vielen Gerichten.
    Mehr lesen
  • Zwiebel-Aufbewahrung: So lagerst du sie richtig!
    Zwiebel-Aufbewahrung: So lagerst du sie richtig!
    30. November 2023
    Damit Zwiebeln sich lange halten, müssen sie richtig gelagert werden. Wie die optimale Zwiebel-Aufbewahrung aussieht, erfährst du in diesem Beitrag.
    Mehr lesen
  • Erfrischender Fenchelsalat: Einfaches Rezept mit Orangen und Nüssen
    Erfrischender Fenchelsalat: Einfaches Rezept mit Orangen und Nüssen
    29. November 2023
    Ein knackiger Fenchelsalat mit Orangen bringt Farbe und Vitamine auf den Tisch. Entdecke hier ein einfaches, veganes Rezept aus wenigen Zutaten.
    Mehr lesen
  • Sugru und DIY-Alternativen: Reparieren mit Knetkleber statt wegwerfen
    Sugru und DIY-Alternativen: Reparieren mit Knetkleber statt wegwerfen
    29. November 2023
    Mit Sugru lassen sich viele Dinge reparieren, die sonst im Müll landen würden. Eine preiswertere Alternative zu diesem Knetkleber kannst du einfach selber machen.
    Mehr lesen
  • Leave-in-Conditioner für Locken und trockenes Haar - einfach selber machen
    Leave-in-Conditioner für Locken und trockenes Haar - einfach selber machen
    29. November 2023
    Statt ihn zu kaufen, lässt sich ein Leave-in-Conditioner aus wenigen natürlichen Zutaten ganz einfach selber machen. Das spart Geld und Verpackungsmüll.
    Mehr lesen
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen