Braune Bananen nicht wegwerfen, sondern erstaunlich vielseitig weiterverarbeiten!

Bananen schmecken nicht nur gut, sondern enthalten auch viele gesunde Inhaltsstoffe. Eine Banane, deren Schale die ersten braunen Flecken zeigt, ist am leichtesten verdaulich, denn die in der Frucht enthaltene Stärke wird bereits beim Reifeprozess in Zucker umgewandelt.
Reift die Banane immer weiter, bis die Schale komplett braun wird, verringert sich laut Untersuchungen ihr Vitamingehalt, dafür erhöhen reife Bananen einer japanischen Studie aus dem Jahr 2009 zufolge die körpereigene Produktion krebshemmender Tumor-Nekrose-Faktoren (TNF). Darüber hinaus stärken die enthaltenen Stoffe dem Bericht nach achtmal mehr das Immunsystem als unreife Früchte. Statt also die überreifen Bananen wegzuwerfen und sich über die Lebensmittelverschwendung zu ärgern, mach was Leckeres daraus!
Schoko-Bananen-Mus
Wenn du ein Schokoliebhaber bist, ist das folgende Rezept für ein blitzschnell zubereitetes Dessert bestimmt etwas für dich!
Du brauchst:
- 4 braune Bananen
- 2 EL Kakaopulver
- ½ EL Puderzucker
- 1 EL Schokoladenraspel
Die Zubereitung ist kinderleicht:
- Mit einem Mixer die Bananen in einer Schüssel zu Mus pürieren.
- Die restlichen Zutaten hinzugeben und gut umrühren.
Fertig ist das Bananen-Mus! Eine schmackhafte und gesunde Variation ist diese Nutella-Alternative mit Banane und Avocado.
Eiscreme mit braunen Bananen
Eiscreme aus nur einer Zutat? Aus braunen Bananen kannst du leckeres Bananen-Eis einfach selbst herstellen. Beeren, Kakao und andere Zutaten geben deinem Eis den besonderen Geschmack, von den Bananen ist in der fertigen Eiscreme überraschend wenig zu schmecken!
Bananeneis-am-Stiel
Warum pürieren, wenn man auch einfache die ganzen Bananen in Eis verwandeln kann? Bananeneis-am-Stiel ist schnell gemacht und kann nahezu beliebig variiert werden.
Gegrillte (oder gebackene) Banane
Wusstest du, dass man Bananen sogar grillen kann? Das klappt ausgezeichnet mit (über-) reifen Früchten. Einfach beim nächsten Grillen die Bananen mit auf den Rost legen. Wenn sie überreif sind, nur kurz liegen lassen und heiß genießen. Wie die Bananen auf dem Grill am besten gelingen und viele weitere Rezepte für köstlich gegrilltes Obst findest du in diesem Beitrag.
Banane als Ei-Ersatz
Reife Bananen ersetzen Eier in Kuchen und anderen Gerichten. Eine zerdrückte Banane ersetzt zwei mittelgroße Eier. Durch die Süße der Banane sollte der Zucker im Rezept um 50 g reduziert werden.
Bananenbrot
Bananenbrot eignet sich hervorragend zum Mitnehmen und ist ein toller Snack für unterwegs.
Benötigt werden:
- 2 braune Bananen
- 80 g Butter
- 100 g Zucker
- 90 g braunen Zucker
- 1 Ei
- 2 Eiweiß
- 175 g Mehl
- 1 TL Natron
- ½ TL Salz
- ½ Backpulver
- 120 ml Sahne
- 50 g gehackte Walnüsse
- evtl. Fett für die Backform
So geht’s:
- Butter schaumig rühren und beide Sorten Zucker hinzufügen
- Ei und zusätzliches Eiweiß unterrühren.
- Mit einem Stabmixer die Bananen darin zerkleinern.
- Die restlichen Zutaten zum Teig hinzufügen.
- Teig in eine gefettete Backform geben und das Brot bei 180 °C etwa 75 Minuten im Ofen backen.
- Zum Ende der Backzeit ein Stäbchen ins Brot stecken und herausziehen. Wenn noch Teig am Stäbchen klebt, muss es noch länger backen.
Tipp: Auch für leckere Hundekekse kann man überreife Bananen verwenden!
Herzhafte Suppe mit braunen Bananen
Nicht nur süße Speisen lassen sich mit braunen Bananen zubereiten – probiere doch auch mal eine herzhaft-würzige Bananensuppe! Sie ist schnell zubereitet und ideal für kalte Tage.
Was machst du mit überreifen Bananen? Über ein Kommentar von dir freuen wir uns!
Einige dieser Rezepte und noch viele mehr findest du auch in unseren Büchern:
Folgende Links könnten dich auch interessieren:
- Warum du die Bananenschale immer mitessen solltest
- Gesund naschen: Brownies aus vier natürlichen Zutaten
- Zitrusschalen zu Zitronat und Orangeat verarbeiten statt wegwerfen
- Essen zum Mitnehmen geht auch verpackungsfrei
54 Kommentare
Die Kommentare sind geschlossen.
Schokomus ausprobiert, für mich ist viel zu süß. Ich hätte den halben EL Puderzucker weglassen sollen. Sonst wäre richtig lecker. Danke für die Ideen.
Ich mache ab und zu Marmelade aus überreifen Bananen.
Bananen und Gelierzucker (nehme 3:1), dazu Zitronensaft (ggf. einen Schuss Wasser für eine weichere Konsistenz) und unbedingt Vanille dazu (ganze Schote in Stücke schneiden und mit dem restlichen Zutaten pürieren). Der Rest nach Anleitung… Lohnt sich vit allem wenn es ein paar mehr Bananen sind.
Für mich ist diese Marmelade eine Urlaubserinnerung aus Mexiko aber auch im Bekanntenkreis kommt sie gut an.
Vielleicht mag es ja mal jemand ausprobieren und berichten…
Wir verwenden öfter eine braune Banane einfach in herzhaften Speisen wie z.B. Nudeln mit Speck und einer Banane oder auch gebratene Putenbrust mit Curry und Bananenscheiben, Art Sahne soße mit Beilage. Ich wollte die Idee erwähnen da noch gar nicht genannt …sicherlich nicht jedermanns Geschmack aber doch lecker und besonders …wichtig die Banane darf dabei immer nur kurz in der Pfanne oder im Topf sein also eher als scharf süsser kick am Ende
Ich püriere überreife Bananen mit der abgetropften Molke vom Frischkäsemachen (aus Joghurt). Mag nicht jeder, aber ich finde den süß-säuerlichen Molketrunk sehr erfrischend. Und so ist gleich beides verwertet.
Super Ideen
Leider kannt ich schon die Meisten
Man kann die bananen in einen dörrautomat geben und bekommt dann bananen Chips raus. 👍
Durch Zufall bin ich draufgekommen, dass Bananen viel länger gelagert werden können wenn man sie schält und dann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt.
Super Ideen, um alte Bananen zu verwerten und interessante Kombinationen mit anderen Zutaten. Es passiert selten, aber manchmal bleibe ich auch auf welchen sitzen. Habe sie gerade letztens auch ganz gut in veganen Plätzchen verwerten können, um die richtige Konsistenz hinzubekommen.
Meine Tochter musste 100 Tage zuckerfrei essen und verschiedene Mehlsorten und auch zu viele Eier meiden.Hat Bananenbrot und Kekse gebacken. Der Geschmack ist sicher gewöhnungsbedürftig, aber auch nicht schlecht oder grauslich .Ist halt nicht Jedermann ‚s Sache
wenn ihre Tochter zuckerfrei essen sollte, hätte sie keine Bananen bekommen dürfen!
Ich bin Diabetiker und weiss leider allzu gut Bescheid…
Ich habe die Bananenkekse probiert…geht’s gar nicht. Das Rezept ist sicher unvolständig weil die Kekse sind bereit nur für Mülleimer leider. Es lohnt gar nicht die Zeit:(
Also bei uns funktionieren sie sehr gut! Was genau war denn das Problem, wie äußert sich “geht gar nicht”?
Liebe Grüße
Stimmt,ich hab es nämlich auch gemacht. War nur wertloser Klantsch für den Mülleimer. Schade um die Zutaten,Zeit und Strom.
@Kerstin vllt das Backen vergessen – oder wie sonst sollte “klantsch” entstehen?? Bananen sind ein Naturprodukt und auch noch unterschiedlich gross, da ist es doch logisch, dass man ggf die eine oder andere Zutat nachdosieren muss, wenn einem die Teigkonsistenz nicht passt. Hier gelingen sie jedenfalls gut und wir variieren auch gern mal mit Haferflocken, Kernen oder auch Nüssen im Teig. Wenn man backt, bis sie keksartig sind, kann eigentlich gar nichts schiefgehen, es kommen immer schöne Kekse heraus.
Wow, ich liebe eure Seite!
Man kann auch super Bananen-Hafer-Kekse backen, einfach 2 Bananen mit etwa 150g Haferflocken (je nach Größe der Bananen nehme ich 100-200g Haferflocken) mischen und optional: 1 TL Zimt/ 1 TL Backkakao/ Schokodrops/ gehackte Mandeln oder Nüsse/…
alles vermischen. In Kleksen auf ein Backpapier und für ca. 15 Min bei 180 Grad Ober/-Unterhitze backen.
Man braucht eigentlich keinen zusätzlichen Zucker rein, kann es aber natürlich nach belieben machen!
Hallo liebes Smarticular Team,
aus den reifen Bananen lässt sich auch wunderbar Marmelade kochen. Mit Gelierzucker 3:1 ist sie dann auch nicht so süß. Oder man mischt sie noch mit Grapefruit.
Ich habe das Bananen-schoko-mus probiert. Megalecker. Und hab da 1 ganze Tafel weiße Schokolade feingehackt untergebracht, dafür eine Banane weniger und etwas mehr puderzucker. ;) wie es halt so hause noch so rumliegt. Nun frag ich mich, ob man das in irgendeiner Form im Glas haltbar machen kann, denn eigentlich ist das jetzt doch zuviel, um mit einmal beim Frühstück aufgegessen zu werden, bis nächstes Wochenende im Kühlschrank hätte ich Bedenken und außerdem verschenke ich gerne haltbar gemachte Leckereien. Haben Sie da eine Idee?
Hallo, einkochen ist wahrscheinlich eher schwierig. Aber du könntest es einfrieren, zum Beispiel portionsweise in einer Eiswürfelform https://www.smarticular.net/reste-einfrieren-eiswuerfel-babybrei-saft-sosse/. Das eignet sich zwar nicht zum Verschenken, aber so lässt es sich zumindest länger aufbewahren. Liebe Grüße Sylvia
Eure Seite ist grandios und ich habe schon so viel umgesetzt.
Die Bananenkekse haben mich zu neuen Kreationen inspiriert. Als Mehl verwende ich Kokosmehl (damit werden sie auch für den Hund zu einer gesunden Leckerei). Da das Rezept für zwei Bleche ausgelegt ist, vermische ich den Teig für das zweite Blech (nicht Hundegeeignet) mit Zimt, Mandelplätchen und Kakao. Auch mit reichlich Ingwerpulver schmecken die Plätzchen genial. Gerade mit dem Kokosmehl kann man den Teig bedenkenlos abschmecken.
Wenn der Teig noch zu bröselig ist, verwende ich statt Wasser Hafermilch und nehme dann einen Teelöffel Teig, den ich mit den Händen zu einer Kugel forme um sie dann mit den Händen leicht platt zu drücken. So bekomme ich schöne gleichmäßige Kekse in Talerfom.
Hallo Gabi, danke für deinen Kommentar und die Rezeptideen. Das müssen wir auch mal ausprobieren. Liebe Grüße Sylvia
Hallo zusammen,
werden die Kekse bei Euch denn hart? Meine sind zwar super-lecker, aber die Konsistenz ist in etwa so wie bei kalten Frikadellen. Die Konsistenz finde ich leider ziemlich gewöhnungsbedürftig…
Dann war der Teig vermutlich zu feucht – entweder noch ein bisschen länger backen oder (beim nächsten Mal) die Menge des Mehls und der Haferflocken ein bisschen erhöhen.
Liebe Grüße
Bananenpudding – 350g reife Bananen, 350ml Milch, 50g Speisestärke
Bananen mit der Gabel zerdrücken,
300ml Milch aufkochen, Speisestärke in der restlichen Milch glatt rühren. Kochende Milch vom Herd nehmen, Speisestärke und Bansnen unterrühren und einmal aufkochen lassen.
Hallo Melanie, danke für die schöne Ergänzung! Liebe Grüße Sylvia
Bananenmilch – möglichst reife Bananen im Mixer pürieren, Milch nach Gutdünken dazu, fertig
Rezept für Bananen Avocado Eis: 1 bis 2 überreife Bananen , 1 reife Avocado, ca.1Tasse Mandelmilch, oder Sahne oder Joghurt etc.
Alle Zutaten pürieren. Bei Bedarf mit Honig nachsüssen.
Danke für die Ergänzung, liebe Grüße Sylvia
Das klassische Grill-Dessert in der Schweiz sind “Schoggi-Bananen”. Einfach in die innere Krümmung der Banane einen Schlitz schneiden, sodass das Fruchtfleisch durchgeschnitten ist, die Schale auf der anderen Seite aber nicht, eine Reihe von einer Schokoladentafel hineindrücken und die Banane auf den Grill oder direkt in an den Rand der Glut legen. Dabei sicherstellen, dass sie nicht kippen kann. Dann beobachten und vielleicht mal mit dem Messer testen, ob das Fruchtfleisch weich ist. Ist es durch die Banane auslöffeln. Mega lecker!
Man kann auch im seinen selbstangerührten fertigen Pfannkuchenteig nack belieben reife Bananen mit einrühren! Kinder lieben diese Pfannkuchen.
Bananen im Mixer pürieren, mit einem Marmeladentrichter (größere Durchlassöffnung) in handliche Gläser abfüllen (nicht bis zur vollen Glashöhe einfüllen) und in den Tiefkühlschrank. Kann als “eiserner” Vorrat als Eier-Ersatz für´s Kuchen-/Kekse-backen etc. benutzt werden. Ich benutze 40 g Bananen statt einem Ei.
Tolle Idee, vielen Dank dafür! Wie entnimmst bzw. dosierst du die gefrorene, pürierte Banane, vielleicht mit einem Eiskugel-Löffel?
Liebe Grüße
Ganz einfach und sehr schnell:
Halbierte Bananen in einer beschichteten Pfanne mit etwas Butte anbraten und mit Honig genießen…. Himmlisch lecker
Klingt köstlich – das wird ausprobiert!
Liebe Grüße
Geniale Ideen! Die Bananensuppe und die Bananenkekse haben es mir besonders angetan.
Danke für die Tipps! Braune Bananen sind die besten! :)
Ich erinnere mich an ein „Kinderessen“ aus Zwieback, der mit etwas warmer Milch aufgeweicht und mit einer zerdrückten Banane vermischt wird. Lecker!
Auch im Frischkornmüsli machen sich überreife Bananen gut (eingeweichter Körnerschrot, Joghurt oder Quark, zerdrückte Banane, geriebener Apfel, je nach Geschmack Nüsse, Saaten, …)
Das Bananenbrot habe ich ausprobiert, aber es ist mir leider nicht gut gelungen. Ich fand es sehr, sehr fettig, und es sah auch anders aus als auf dem Foto hier bzw. in Eurem Buch. Wer weiß, vielleicht habe ich einen Fehler gemacht, aber ich frage mich, ob man nicht mehr Mehl reintun sollte? In einem anderen Buch habe ich gestern zufällig ein Rezept gelesen, das nur 55 g Butter, dafür aber 250 g Mehl vorsieht (https://www.arsedition.de/produkte/detail/produkt/hygge-7852/). Habe es (noch) nicht ausprobiert. Vielleicht habt Ihr ja einen Tipp oder eine Anmerkung dazu?
Der Link in meinem Kommentar wurde abgeschnitten, hier noch ein Versuch: https://www.arsedition.de/produkte/detail/produkt/hygge-7852/
(Falls es wieder nicht klappt: das Buch heißt “Hygge. Wie dänische Gemütlichkeit dein Leben glücklicher macht” und ist bei arsedition erschienen).
tolle ideen finde ich….
Ich mache aus reifen Bananen (hab Bananenstauden im Garten) sehr oft Kuchen wo sogar die Reifen Schalen mit verwertet werden. Der ist superlecker und hat alle guten Sachen der Frucht UND der Schale drin.
Hallo Doris, das klingt ja interessant. Magst du uns das Rezept verraten? Liebe Grüße Sylvia
In meiner Kueche werden ueberreife Bananen ganz einfach gedoerrt. Einmal gedoerrt, kann man sie nach Bwlieben verwenden.
LÄCHEL: 1. BANANENFRIKADELLEN KINDERLEICHT ZAUBERN: EINFACH BANANEN SCHÖÖÖN MATCHEN MIT HAFERFLOCKEN FEIN + GEHACKTE MANDELN + ZIMT VERMENGEN, ZU FRIKADELLEN FORMEN UND AB IN VORGEHEIZTEN, lach, BACKOFEN = MMMMHHH, WIES DUFTET, EINFACH DUFTE! 2. BANANENSCHOKO DESSERT KINDERLEICHT: EINFACH BANANEN MIT SCHALEN IN DEN HOCHLEISTUNGSMIXER WERFEN UND SOLANGE MIXEN BIS CREMÉLIG IST, NA, WONACH SCHMECKT´S BITTE IHR LIEBEN!? BINGO = NACH SCHOKOLADENDESSERT, LÄCHEL! 3. PFERDE LIEBEN ÜBEREIFE BANANEN, MIT SCHALEINFACH = EINFACH TEILEN WAS ÜBRIG BLEIBT ÜBEREIF MIT PFERDEN, WIEHER!WIEHER + SCHMUNZEL/STAUN, JA! ZAUBERVOLLE SPIELFREUDE BEIM ZAUBERN = SIMSSALLLAAAALLLLAABIM!
Wir dörren Bananen gerne im Backofen und die Kinder lieben sie und ratz fatz sind die wieder alle.
Bananen sind absolut nichts für Pferde.
Hab auch ein leckeres Rezept, bei dem man 4 reife Bananen unterbringen kann! https://uploads.disquscdn.com/images/6621dde0ffc94805e459d2f2e4326d4f5a3a42528095e365fb9a2a2425dd8ac7.jpg
https://kunstkringel.blogspot.de/2017/10/bananen-verwerten-das-ultimative-muffin.html
Bananenkekse sind supper.
Habe sie jetzt gerade ausprobiert, die einzige sache ist, sie waren zu wenig süss in der ersten testphase.
Jedoch habe ich ein bisschen experimentiert und habe herausgefunden dass sie mit honig hervorragend schmecken.
Danke fürs rezept
Ich habe auch eine leckere Verwertung: vollwertige zuckerreduzierte Bananenmuffins. Hier mein Rezept auf meinem Blog: http://nanonsnaehstuebchen.blogspot.de/2015/05/backen-als.html?m=1
Ich trockne die Bananenschalen von biologischen Bananen und pulverisiere sie um einen Tee daraus zu machen. Hilft sehr fuer guten Schlaf.
Auch eine interessante Idee, die wir ausprobieren müssen! Wie wird der Tee zubereitet, Ziehzeit, Menge usw.?
ich gebe fuer eine Tasse einen Teeloeffel flach voll in einen Teebeutel uebergiesse es mit kochendem Wasser und lasse es gut 10 Minuten ziehen, ich gebe dann etwas Honig dazu. Ist aber nicht unbedingt notwendig weil es schon etwas suesslich von Natur aus ist.
Ich habe braune Bananen sogar in den Dampfentsafter gegeben mit anderen Obstsorten und es ergab sich ein himmlisch guter Saft. https://uploads.disquscdn.com/images/8f8a00781b02dbbb631618f55e8a24ceaa7c6d50efbe1e439d20627f308f00b2.jpg
Sieht klasse aus, das müssen wir auch probieren – danke für den Tipp!
Bei den überreifen Bananen sind doch nur die Schalen gepunktet bis braun, aber die Frucht ist voll aromatisch. In diesem Zustand esse ich sie am liebsten.
Die Ideen sind ja ganz gut, wobei für mich jetzt nicht wirklich was Neues dabei war. Aber warum wird bei überreifen süßen Bananen in den meisten Rezepten noch Zucker verwendet?
Du hast natürlich recht – je nach Süße und Reifegrad der Bananen kann die Zuckermenge in den Rezepten weiter reduziert werden.