
Reife Bananen übrig? Probier's mal mit dieser exotischen Bananensuppe!
Trotz ihrer exotischen Herkunft gehören Bananen hierzulande zu den Grundnahrungsmitteln. Kein Wunder, denn die süßen Staudenfrüchte geben Energie, enthalten reichlich gesunde Vitalstoffe und peppen Müsli, Obstsalate und Desserts auf.
Doch was tun, wenn du dich beim Kauf verschätzt und sie mal wieder schneller reif werden, als dir lieb ist? Dann kannst du die Bananen zum Beispiel mit diesen süßen Rezepten verwerten. Eine herzhafte Abwechslung ist ebenfalls möglich: Die folgende würzig-kreative Bananensuppe ist ideal für die kalte Jahreszeit und zudem herrlich einfach in der Zubereitung.
Banane mal anders: würzige Bananensuppe
Um die Banane von einer anderen Seite kennenzulernen, ist dieses Suppenrezept genau richtig. Für etwa 4 Portionen benötigst du:
- 4 braune, reife Bananen
- 1 große Zwiebel
- 1 Dose Kokosmilch
- 400 ml Gemüsebrühe oder Gemüsefond
- 1 gestrichener Esslöffel Currypulver
Zum Garnieren:
- glatte Petersilie
- Erdnüsse
Und so schnell wird’s gemacht:
1. Zwiebeln grob hacken und Bananen in Scheiben schneiden. (Auch die Bananenschalen lassen sich übrigens wunderbar weiter verwerten.)
2. Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln darin glasig dünsten.
3. Bananen, Currypulver, Zimt und optional Chili zugeben und drei Minuten mit andünsten.
4. Mit Brühe ablöschen. Kokosmilch zugießen und kurz aufkochen lassen.
5. In der Zwischenzeit Erdnüsse grob hacken und in einer kleinen Pfanne ohne Öl anrösten.
6. Die Suppe mit einem Pürierstab fein pürieren und mit Salz und Curry abschmecken.
7. Mit gerösteten Erdnüssen und gezupften Petersilienblättern garniert servieren.
Dazu passt Fladenbrot, Baguette oder Basmati-Reis.
Die Suppe ist eine tolle Möglichkeit, deinen Gästen etwas Besonderes zu servieren, ohne dafür lange in der Küche stehen zu müssen. Außerdem lässt sie sich wunderbar wie auch viele andere Lebensmittel im Glas einfrieren und somit auf Vorrat vorbereiten.
Welche außergewöhnlichen Rezepte mit reifen Bananen hast du schon ausprobiert? Wir freuen uns auf deine Anregungen in einem Kommentar!
Dieses Rezept und viele weitere mehr findest du auch in unserem Buch:
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:
- Statt Nutella: Rohköstliche Schokocreme selber machen
- Die beste Art Suppen einzufrieren
- Hustensaft (nicht nur) für Kinder in wenigen Minuten selbstgemacht
- 5 Gründe, warum du öfter Scharfes essen solltest (auch bei Hitze)