Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Statt Nutella: Rohköstliche Schokocreme selber machen

Wer sagt eigentlich, dass Naschen und gesunde Ernährung sich gegenseitig ausschließen? Sogar auf geliebte Klassiker wie Schokoladen-Aufstrich muss niemand verzichten. Denn viele von ihnen kannst du mit vitalstoffreichen Zutaten selbst zubereiten, sie schmecken mindestens genauso gut wie das Original. So wie die fluffige Schoko-Creme aus drei gesunden Zutaten, die ich dir in diesem Beitrag vorstellen möchte.

Die beliebte Schoko-Creme Nutella besteht zum größten Teil aus Zucker und Palmöl. Mit dem folgenden Fünf-Minuten-Rezept kannst du sie durch eine gesunde Alternative ersetzen und sogar noch viele weitere köstliche Süßspeisen kreieren.

Zutaten für deine Schokocreme

Die gesunde Basis für unsere Schoko-Creme bilden zwei Zutaten:

Avocado ist eine gute Quelle für ungesättigte Fettsäuren. Darüber hinaus enthält sie eine Vielzahl weiterer Vitalstoffe, wie z.B. Provitamin A, Vitamin C, D, K, E sowie viele B-Vitamine. Hinzu kommen zahlreiche Mineralstoffe und Spurenelemente wie Kalium, Magnesium, Phosphor, Kalzium und Eisen.

Tipp: Übrigens stecken auch im Avocado-Kern jede Menge gesunde Inhaltsstoffe, die du dir auf vielfältige Weise zu Nutze machen kannst.

(Über-)reife Bananen mit ein paar braunen Flecken landen noch viel zu häufig im Abfalleimer oder auf dem Kompost. Dabei bringen sie eine intensive, natürliche Süße mit, die braune Bananen zur perfekten Basis für viele gesunde Süßspeisen  macht.

Diese rohköstliche und vegane Schokocreme mit Banane und Avocado ist schnell gemacht, superlecker und viel gesünder als Nutella.

Für die Schoko-Creme benötigst du folgende Zutaten und Utensilien:

Schoko-Aufstrich zubereiten

Und so einfach geht die Zubereitung:

  1. Banane und Avocado schälen.
  2. Zusammen mit dem Kakao in eine Schüssel geben und fein pürieren.
  3. Nach Bedarf mit einer Süße deiner Wahl abschmecken.

Fertig ist der köstliche, gesunde Brotaufstrich! Überraschenderweise schmeckt er überhaupt nicht nach Avocado und nur leicht nach Banane, dafür aber kräftig schokoladig. Er ist ein Hit bei Groß und Klein, sogar Kleinkinder mögen die fruchtig-schokoladige Creme.

Für einen Brotaufstrich gebe ich gern noch ein paar gehackte Nüsse oder einige Löffel Nussmus sowie geriebene Vanilleschote hinzu. Bestimmt fallen dir noch weitere Variationsmöglichkeiten ein.

Die Creme ist auch als Dessert ähnlich einer Mousse au Chocolat verwendbar, in diesem Fall solltest du sie vor dem Servieren mindestens eine Stunde kalt stellen.

Guten Appetit! Im Kühlschrank hält sich die Creme zwei bis drei Tage. Aber solange überlebt sie in unserer Familie eigentlich sowieso nie…

Diese rohköstliche und vegane Schokocreme mit Banane und Avocado ist schnell gemacht, superlecker und viel gesünder als Nutella.

Kennst du ähnliche Alternativen für eher ungesunde Fertigprodukte? Dann freuen wir uns auf deine Rezepte in einem Kommentar unter diesem Beitrag!

Unsere besten veganen Alternativen zur Fertigprodukten und köstliche Rezepte mit pflanzlichen Zutaten gibt es auch in unseren Büchern:

Diese Themen könnten dich ebenfalls interessieren:

Kommentarbereich
Bisherige Kommentare

Das gefällt mir gut, werde es am Wochenende sofort probieren und mitteilen, wie es gemundet hat. Dankesehr!

Sternchen

Ich habe statt der Avocado 3 Kaffeelöffel Kokosmus genommen und mit einem Kaffeelöffel Traubenzucker nachgesüßt.
Ich konnte leider niemanden kosten lassen,weil ich die Creme sofort aufessen
musste.
Margarete

Margarete

Ist das Kakaopulver ungesüßt, oder eines wie Kakaoexpress u.ä., wo schon Zucker mit drinnen ist?

Lisi

Hallo Lisi, wir haben ungesüßten Kakao verwendet. Vorteil: Dann kannst du, falls es dir durch die Banane nicht schon süß genug ist, den Zucker o.ä. besser dosieren. Natürlich kann man auch den fertigen Trink-Kakao verwenden. Liebe Grüße

Sylvia

Ich hab das gestern gleich mal spontan ausprobiert und war begeistert! Sogar meine Freundin, die zuerst die Nase gerümpft hat, hat anschließend fast den ganzen Rest aus dem Glas gelöffelt.

Alex

oh wow, das klingt super!!! Vor allem die Variationen mit gehackten Nüssen oder Vanille! Vielleicht noch gepufften Amaranth oder ähnliches dazu…
Wird definitiv am Wochenende probiert!!!
DANKE

Nicole Nehls

Diesen Tipp hat mir lustigerweise vor langer Zeit mal mein Hausarzt gegeben :) Ich verwende auch gerne mal Zimt dafür zum abschmecken.

Planta Granda

Als Dessert auch lecker. Kommt aber ein Eßlöffel Honig dran. Auch lecker mit etwas frische Minze. Schmeckt wie After Eight.

Elke Fischer

Ich gebe noch etwas Mandelmilch dazu und Chia-Samen, packe das ganze in Gläsern in den Kühlschrank und erfreue mich dann an meinem leckeren Schoko-Pudding :-)

Sa Ne

Ich liebe Avocado, habe aber schon lange keine mehr gekauft. Ich kann es mit meinem Gewissen nicht mehr vereinbaren:
https://www.geo.de/natur/nachhaltigkeit/16027-rtkl-extrem-hoher-wasserverbrauch-daenische-supermaerkte-listen

Brigitte

Liebe Brigitte, dieses Dilemma können wir sehr gut nachvollziehen. Auch wir haben uns inzwischen mit den mit dem Avocado-Boom verbundenen Problemen beschäftigt. Allerdings sind wir zu dem Schluss gekommen, dass man nicht zwangsläufig komplett auf die leckere und gesunde Frucht verzichten muss. Eine Abwägung dazu findest du in diesem Beitrag: https://www.smarticular.net/avocado-kritik-umweltbilanz-wasserverbrauch-nachhaltig/ Liebe Grüße Sylvia

Sylvia

Ich liebe diese Schokocreme… das Grundrezept ist schon gut aber z.B. mit Mandeln o.ä. nochmal besser! Die hat echt viel Potential. Ich persönlich mag sie als Pudding am liebsten.

Anika

Hallo Anika,
das klingt lecker :-) Gibst du die Mandeln einfach zusätzlich dazu oder reduzierst du eine der anderen Zutaten?
Liebe Grüße, Annette

Annette

Und wie sind hier die Werte einer Portion? Kcal und auch KH mit Zucker. Gerade die Banane macht es ja etwas Kohlenhydratelastiger ;-) danke

W.

Wie lange kann man das stehen lassen bis es schlecht wird ?

Anke

Hallo Anke, die Creme wird am besten zeitnah verzehrt, kann aber auch mal wenige Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden (2-3 wie oben beschrieben). Da es sich um Rohkost handelt, sind die meisten Vitalstoffe direkt nach der Zubereitung enthalten. Liebe Grüße Sylvia

Sylvia

Super leckeres Rezept! Habs aber leicht abgewandelt. Ich hab 1 Banane, 1 Avocado und ca. 150g Kochschokolade (geschmolzen) zusammen pürriert. Schmeckt super lecker! Und wird auch ein bisschen fester, dass es auf dem Brot nicht verrinnt. Hab dann noch etwas Minze dazu gegeben und als Creme- Schicht für eine vegane Torte benutzt. Bin super zufrieden! Danke für das Rezept- mir sind die veganen Brotaufstriche im Supermarkt eh immer zu teuer. :)

Clärchen

Bitte wie kannst du es aufbewahren und wie lange?

Andrea

Ich habe statt Banane selbstgemachte Dattelmus genommen und mit 150g Kochschokolade und Chia Samen. Schmeckt super

Beate

Hallo, ich mag keine Avocado. Gibt’s dazu eine alternative ohne Nüsse? Könnte ich z.b. auch zwei Bananen nehmen und Flohsamenpulver oder hat jmd. eine Idee?
Danke

Olaf

Guten Tag
Ich habe ungesüßten Kakao verwendet, exakt nach Rezept mit einer bräunlichen Banane, und das Ergebnis war sehr sehr bitter… sogar nachdem ich einen EL Honig noch hinzugegeben habe. Gibt es Tipps wie man den bitteren Geschmack ausgleichen kann?

LsMm

Hallo, du könntest noch mehr Banane dazugeben oder noch Honig. Auch etwas Nussmus könnte helfen. Liebe Grüße Sylvia

Sylvia

Hallo, lässt sich daraus eine Eiscreme herstellen?

Sabine

Hallo Sabine, das haben wir noch nicht ausprobiert, aber vielleicht funktioniert es ähnlich wie bei diesem Rezept https://www.smarticular.net/das-genialste-eiscreme-rezept-aus-nur-einer-zutat-schnell-vegan-und-preiswert/. Liebe Grüße Sylvia

Sylvia

Vegane Süßspeise:
200 g Naturtofu, 200 ml vegane Sahne zum schlagen, etwas Vanillezucker, ca. 4-6 Stück getrocknete Softfeigen (je nach Gusto) und ein paar Walnüsse (ich hab 6 Stück genommen).
Die grob zerkleinerten Zutaten wie Tofu, Walnüsse und Softfeigen in den Mixer tun, dann die Sahne zukippen, den Vanillezucker auch in den Mixer und wer mag kann noch etwas mehr Süße wie z.B. Argavendicksaft reintun. Alles kräftig durchmixen bis eine aufgeschlagene cremige Creme entseht.Eine tolle vegane süße Nachspeise

Sabine
Schreiben Sie einen Kommentar
Weitere Beiträge
  • Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    8. Dezember 2023
    Anstatt im Laden nach passenden Produkten zu suchen, kannst du auch Kosmetik-Geschenke selber machen. Hier findest du 5 Ideen, die sich im Nu umsetzen lassen.
    Mehr lesen
  • Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    8. Dezember 2023
    Tannennadeln essen? Ja das geht und ist auch noch eine wunderbare Möglichkeit den Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter zu nutzen.
    Mehr lesen
  • Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    8. Dezember 2023
    Vogelfutter selber zu machen, ist nicht schwierig, und du kannst dafür zahlreiche Dinge upcyceln. Hier findest du die besten Ideen für DIY-Fettfutter!
    Mehr lesen
  • 7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    8. Dezember 2023
    Weihnachten ist die Zeit des Gebens: Wer Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten sucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann sich von diesen Ideen inspirieren lassen.
    Mehr lesen
  • Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    7. Dezember 2023
    Lavendel unterstützt einen gesunden Schlaf und lindert mit seinen natürlichen Heilkräften Unruhe und Abgespanntheit. So nutzt du Lavendel für den gesunden Schlaf.
    Mehr lesen
  • Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    7. Dezember 2023
    Gesundes Proteinpulver für Eiweißshakes lässt sich ganz einfach selber machen. Es besteht aus rein pflanzlichen Proteinen und macht lange satt.
    Mehr lesen
  • Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    7. Dezember 2023
    Graupenrisotto aus regionaler Gerste schmeckt köstlich und lässt sich vielseitig abwandeln. Auch vegan schmeckt das Risotto natürlich richtig lecker!
    Mehr lesen
  • Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    6. Dezember 2023
    Bei der Babypflege ist weniger meist mehr. Denn viele Pflegeprodukte sind überflüssig. Hier erfährst du, wie viel nötig ist und welche Hausmittel sinnvoll sind.
    Mehr lesen
  • Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    6. Dezember 2023
    Hartes Wasser lässt die Düsen von Bügeleisen über kurz oder lang verstopfen. Zum Glück kannst du mit einem einfachen Hausmittel jedes Bügeleisen entkalken.
    Mehr lesen
  • Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    6. Dezember 2023
    Kaffeesirup gibt Cocktails, Eis, Gebäck, Latte Macchiato, Cappuccino und Co. eine köstliche Note. Lies hier, wie einfach du ihn selber machen kannst!
    Mehr lesen
  • Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    5. Dezember 2023
    Ein selbstgemachtes Zwiebelsäckchen gegen Ohrenschmerzen ist günstiger und schneller zur Hand als beispielsweise Ohrentropfen aus der Apotheke.
    Mehr lesen
  • Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    5. Dezember 2023
    Um Stoffreste zu verwerten, Geld zu sparen und Müll zu vermeiden, kannst du auf viele tolle Nähideen in diesem Beitrag zurückgreifen.
    Mehr lesen