Das genialste Eiscreme-Rezept aus nur einer Zutat: Schnell, vegan und preiswert

In der Zeit wo die Tage wieder wärmer werden, hast du dich bestimmt schon mal dabei erwischt, wie du sehnsüchtig in Richtung Eisdiele geschielt hast. So eine kühle Kugel Eiscreme ist aber auch einfach zu verlockend! Mittlerweile ist eine Kugel der köstlichen Leckerei allerdings ganz schön kostspielig. Schnell gehen die Kugeln Eis dann nicht nur zu Lasten der Hüften, sondern auch des Geldbeutels.
Zum Glück haben wir den ultimativen Tipp für dich, wie du Eiscreme auch günstig zu Hause herstellen kannst und das ganz ohne Eismaschine mit nur einer einzigen Zutat: Bananen.
Das mag im ersten Moment komisch klingen, aber aus gefrorenen Bananen lässt sich wunderbar cremiges Eis herstellen. Du wirst die Bananen nicht einmal herausschmecken. Und das Beste: Bananeneis ist nicht nur kostengünstig, sondern auch noch super gesund und kann damit komplett ohne schlechtes Gewissen genossen werden.
Zudem ist das Bananeneis vegan und laktosefrei und damit auch für Allergiker geeignet. Welche guten Gründe es gibt, den Konsum von Kuhmilch zu überdenken, erfährst hier.
Für zwei Portionen Bananeneis benötigst du
- 5 gefrorene Bananen (geschält – Ideen zur Weiterverwendung der Schalen findest du hier)
- Mixstab oder Standmixer
Und so geht’s:
1. Friere die geschälten Bananen im Gefrierschrank ein.
2. Gib die gefrorenen Bananen in den Mixer. Falls du ein nicht so leistungsstarkes Modell haben solltest, ist es hilfreich, ein wenig Wasser oder Pflanzenmilch hinzuzufügen oder die Bananen zunächst etwas antauen zu lassen, so dass der Mixer problemlos mixen kann.
4. Du kannst zwischendurch kleine Pausen einlegen und die Masse mit einem Löffel etwas runterdrücken, so dass der Mixer alles greifen kann. Es hilft auch die Bananen schon zerkleinert einzufrieren, um den Mixer zu entlasten.
3. Mixe die Masse so lange, bis eine cremige Masse entstanden ist.
4. Fertig ist die leckere, milchfreie Alternative zu herkömmlichem Speiseeis, die sich zum Beispiel stilecht in selbst gemachten Eiswaffeln servieren lässt!
Kreative Varianten
Das Bananeneis ist für sich alleine schon sehr lecker. Wenn du aber etwas kreativ sein möchtest, kannst du verschiedene Varianten ausprobieren.
- Gib einen Esslöffel Kakao in den Mixer für Schokoladenfruchteis
- Blaubeeren oder Erdbeeren direkt in den Mixer geben für gemischtes Eis
- Alternativ passt auch etwas Obst als Topping auf das Eis drauf.
Du kannst auf diese Weise so gut wie jede Sorte Eis einfach herstellen. Wie wäre es mit einem Vanille-, Pistazien oder Espresso-Eis? Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Möchtest du veganes Eis ohne Banane zubereiten, gelingt dir das sicher mit unserem Rezept für Cashew-Eis ohne Eismaschine.
Viele weitere vegane Köstlichkeiten und Alternativen zu Fertigprodukten findest du auch in unserem Buch:
Mehr leckere Rezepte ohne Industriezucker gibt es in diesem Buch:
Schreib uns doch deine Lieblingseissorte mal in die Kommentare. Garantiert lässt sich davon auch eine gesunde Version herstellen.
Vielleicht interessieren dich auch diese Beiträge:
- 11 clevere vegane Alternativen für eine gesunde Ernährung
- 4 Rezepte: Veganes Waschmittel selbst herstellen
- Vegane Brotaufstriche selbst gemacht – vielseitig und lecker
- Die beste Schokolade – gesund, vegan, einfach, selbstgemacht
48 Kommentare
Die Kommentare sind geschlossen.
Tipp: Banane erst mit etwas Zucker, oder Sirup und vielleicht etwas Zitronensaft beträufeln und dann heißluftfrittieren.. Ofen sollte glaub auch gehen. Die Banane gewinnt an Geschmack und der Zucker karamellisiert🤤
Dann mixen und einfrieren oder andersrum. Fertig
hab’s zwar noch nicht ausprobiert aber sollte böllern xD
Oder das Eis mit der heißen frittierten Banane..
“Ofen sollte glaub auch gehen”n – autsch
Das Rezept funktioniert, das Ergebnis ist cremig, schmeckt aber leider doch sehr nach Bananen, und Bananen mag ich nun mal gar nicht! Auch zugesetzter Geschmack (Kakao, Zimt) übertüncht den Bananengeschmack nicht. Da fehlt mir das Frische, das Eis bleibt einfach nur bananig-muffig-bäh.
Hallo Martina, vielleicht ist ein Frozen Joghurt eine Alternative für dich: https://www.smarticular.net/schneller-frozen-joghurt-blitzrezept/ Der lässt sich auch mit pflanzlichem Joghurt machen. Liebe Grüße Sylvia
Nur dass Bananen halt nicht sonderlich regional sind (und häufig noch dazu alles andere als fair gehandelt).
Wie funktioniert das Bananeneis mit Pistazien ? Was kommt da alles rein ?
Im einfachsten Fall nur gefrorene Bananen und Pistazien, nach der Vorgehensweise wie im Beitrag beschrieben!
Liebe Grüße
Ein ganz einfacher Vorschlag: Bananen in Stücken auf einem kleinen Tablett einfrieren und bei Lust auf etwas Kaltes einfach ein Stück lutschen. Es schmilzt im Mund genauso cremig, als wenn man es erst im Mixer püriert.
Das ist für mich eine kleine Belohnung im Alltag, wenn ich am Gefrierschrank vorbei gehe… 😀
Ich mache Bananeneis ein bisschen anders: ich püriere je 1 Banane vor dem Gefrieren mit 1 Esslöffel Nuss und fülle den Matsch in Eisquetschtüten – das ist zwar Plastik, aber man kann sie immer wieder verwenden. Dazu kommt manchmal noch Kaffee oder Kakao als Aroma. Dann ein paar Stunden gefrieren lassen und es ist immer leckeres Eis da. Na ja nicht immer weil ich es recht schnell wegfuttere. Meistens nehm ich Haselnüsse oder Mandeln, aber alle anderen gehen auch und sind auch sehr lecker. Oder Sonnenblumenkerne oder Hanfsamen.
Eine tolle Idee die Bananen vorher schon zu mixen 🙂. Wird zeitnah ausprobiert. Danke.
Liebe Grüße
Das Rezept funktioniert tatsächlich so einfach und schmeckt himmlisch. Es ist super schnell gemacht.
Hallo, beim nächsten Einkauf werde ich bestimmt ein paar überreife Bananen mitbringen, um dieses Rezept auszuprobieren – mit Laktose- und Soja-Unverträglichkeit ist die Auswahl an Eis doch sehr begrenzt ;). Wahrscheinlich werde ich zum Mixen noch etwas selbstgemachte Cashew-Sahne zugeben, um dem ganzen noch einen nussig-sahnigen Touch zu geben. Werde gerne berichten :). In meinem Haushalt von Bad bis Küche gibt es schon einige Dinge, die nach euren Rezepten hergestellt werden – das macht immer wieder Spaß, gelingt meistens und spart zumindest auf lange Sicht immer wieder Geld. Macht weiter so! Liebe Grüße, Heide
Ich hatte neulich ERdbeerpürree eingefroren im Eiswürfelbehälter. DAmit kann man dann die Bananen aufpimpen, schmeckt auch superlecker!
Das Bananeneis in verschiedenen Varianten ist sicher super lecker!
Für meine Kinder hab ich früher aus gefrorenen Bananen regelmäßig ein Bananen-Eis am Stiel gemacht, hatte ich so in den USA kennengelernt. Dafür die reife Banane zur Hälfte quer teilen, unten einen Eisstil (zur Not geht auch Stiel vom Plastik-Eislöffel) reinschieben, in Alufolie einwickeln und einfrieren. Im gefrorenen Zustand dann mit im Wasserbad geschmolzener möglichst hochprozentiger Zartbitter-Schokoladenkonfitüre rundherum bestreichen (wird durch die Kälte sofort fest) und gleich essen oder für später wieder zurücklegen ins Gefrierfach – schmeckt wunderbar, esse ich heute noch gerne. Und ich bin immer wieder begeistert über die cremige Konsistenz beim abknabbern.
P.S. Habe gerade mit meinem Sohn telefoniert, er macht dieses alte Kindheitsrezept auch immer noch regelmäßig für sich und seine Familie.😋
Bestimmt meinst du Kouvertüre und nicht Konfitüre?
Bestimmt ein “Autokorrektur-Problem” ;-) Wir haben dazu inzwischen auch einen Beitrag gemacht: https://www.smarticular.net/bananeneis-am-stiel-selber-machen-rezept/ Liebe Grüße Sylvia
Hallo, kann man die Bananen auch vorher pürieren und dann die Masse einfrieren?? Hatte gedacht zu den Bananen im Mixer vielleicht was Kokusnussmilch oder -wasser zuzugeben. Dann pürieren und dann in den Froster.
Hallo Liz, das haben wir nicht probiert. Eventuell fällt die Konsistenz dann anders aus. Müsstest du einfach mal testen. Liebe Grüße Sylvia
Ja genau. Die Konsistenz war was eissiger. Nicht so cremig.
Echtzeitrésumée: Bananenstücke heute morgen eingefroren, nach zwei Stunden in der Küchenmaschine mit Backkakao gemixt, weiter eingefroren.
Zwischendurch (nur für die Wissenschaft, höhö) immer mal wieder Konsistenz und Geschmack geprüft. Ergebnis: Unfassbar lecker, kein Müll, die Bananen waren gerettet, die Schalen landen im Beet.
Mehr geht nicht an so einem heißen Tag.
Hallo Emilia, danke dass du nochmal berichtet hast und toll, dass dir das Eis so gut geschmeckt hat. Falls du mal keine Lust auf Eis hast, kannst du noch viel mehr aus braunen Bananen zaubern https://www.smarticular.net/kochen-und-backen-mit-braunen-bananen/. Liebe Grüße Sylvia
Eine kurze Frage, kann man das Eis auch im Gefrierschrank aufbewahren?
Jetzt machen, heute Abend essen?
Hallo Emilia, ja das kannst du machen und ist auch sinnvoll, weil das Eis dann nochmal richtig durchfrieren kann. Guten Appetit! Sylvia
Hallo Team von Smarticular!
Ich muss mal ein ganz ganz ganz großes dickes Lob an euch alle senden; heute habe ich das Eis von gefrorenen alten Bananen mit Heidelbeeren sowie Kakao versucht und …… vorzüglich. Werde in Zukunft weitere Versuche starten; nach euren Newslettern habe ich schon mein eigenes Deo, meine eigene Hautcreme geschafft, ich bin begeistert. Viele eurer Anregungen sauge ((!) ich auf, macht so weiter. Viele Infos gebe ich an meine Freunde/innen weiter. Es ist schon fein, was uns die Natur schenkt, man muss es nur wissen und die Augen öffnen.
Ganz liebe Grüße
Sepp P.
Vielen Dank für diese wundervolle Rückmeldung, und noch viel Freude beim Ausprobieren und Entdecken!
Liebe Grüße
Das Bananeneis schmeckt auch sehr gut mit etwas Joghurt und Holunderblütensirup! 😀
Danke für die schöne Ergänzung, das wird ausprobiert!
Liebe Grüße
Ich mag so gerne kaffeejoghurt kann man das auch als eis machen?
Dafür bietet sich diese Anleitung für Frozen Joghurt (auch ohne Eismaschine) an: https://www.smarticular.net/frozen-joghurt-rezept-ohne-eismaschine/
Liebe Grüße
Zurzeit ist meine Lieblingsvariante Banane und Sauerklee.
Gibt es eine Alternative zur Banane? Ich vertrage Bananen leider nicht gut :-(
Du könntest stattdessen Frozen Joghurt machen: https://www.smarticular.net/frozen-joghurt-rezept-ohne-eismaschine/
Liebe Grüße
Ich war ehrlich skeptisch, aber: das beste selbstgemachte Eis, das ich selbst hinbekommen habe. Lecker lecker lecker ???? unu so easy! Till! Danke für den tollen Tip!
sehr lecker! ich hab im sommer frische Pfefferminze mit rein gemacht! herrliches erfrischendes Pfefferminzeis! :)
Ich habe es gerade ausprobiert und einen Teil der Bananen mit selbst gemachtem Johannisbeersirup gemixt. So haben wir gleich zwei Eissorten gekostet und beide sind super angekommen! Werde in Zukunft dafür sorgen, dass immer Bananen im Tiefkühler sind :)
Danke für den klasse Tipp!
Ich kenne das mit den tiefgefrorenen Bananen auch schon länger und es ist wirklich lecker. Meine Lieblingsvariante ist die mit etwas Backkakao und ein bisschen Haselnusssirup.
Absolut genial und da meine Hündin sowohl Eis als auch Bananen liebt, ist es für uns beide eine gesunde Schlemmerei.
Für die kleine Portion nehme ich den einfachen Mixer aus dem Supermarkt und da er nicht so leistungsfähig ist, hat es sich bewährt, die Bananen kurz antauen zu lassen und frisches saftiges Obst, wie Him- Brom-oder Erdbeeren zuerst zu pürieren und anschließend die gefrorenen Bananen zu schreddern. So habe ich dann die Zugabe weiterer Flüssigkeiten gespart.
Ich kenne das Eis auch, allerdings mit 2 – 3 Eiweiß unter die Bananen gemischt. Also gefrorenen Bananenstücke in den Mixer, Eiweiß dazu und mixen. Das Eis ist sehr fluffig und cremig. Das Volumen verdreifacht sich ungefähr.
Hallo, ich hätte eine Frage zum Eiweiß ;-) normale Eier verwenden (trennen) oder?
Schnee schlagen und noch x zurück in den Tiefkühler? Danke für die Antwort! LG
Vielen herzlichen Dank für diesen Tipp!
Das probiere ich möglichst bald aus!
Das hört die Milchmafia wohl nicht gerne, hahaha!! X-D
–>ginge das wohl auch mit Jasmine? ;) mmmh..
.
Das Eis ist super, kenne es schön länger unter dem Begriff Nicecream. Friere meine Früchte immer kleigeschnitten ein sobald sie älter werden und sie keiner mehr essen wollte. Bevor sie vergammeln werden sie in die Tiefkühltruhe gerettet und schmecken dann lecker als Eis. Bei Neurodermitis wäre ich aber etwas vorsichtig mit Bananen, die haben sehr viel Histamin. Aber die Creme gelingt auch ohne Banane.
Hihi, sind doch nur Bananen drin, was bleibt übrig, wenn du die weglässt?
Wenn mann noch 1-2 Stücke Apfel und Birne mit einfriert, dies dann püriert, mit Zimt und Honig abschmeckt und 2-3 zerbröselte Gewürzspekulatius untermischt, hat man ein leckeres Dessert auch für die kältere Jahreszeit. Ich hacke auch noch ein paar Stücke Bitterschokolade klein, die auch noch mit reindürfen und Walnüsse ?. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Tolle Ideen, danke für die Tipps :-)
Ist mein Lieblingseis geworden! Nach Gluten und Lactoseintolleranz meine leckere Ausweichmöglichkeit. Und so flexibel! Ich liebe das Eis mit schokostückchen, frischen Pfirsichen oder gehackten Nüssen. Und man schmeckt die Banane wirklich nicht raus.
Danke für die Rückmeldung und die Rezeptvariation! Ich habe gerade heute einen wilden Pfirsichbaum in unserer Nachbarschaft entdeckt. Ich denke der braucht noch 2-3 Wochen und dann wird auch das Eisrezept erprobt :)
LECKER!!!