
Das genialste Eiscreme-Rezept aus nur einer Zutat: Schnell, vegan und preiswert
In der Zeit wo die Tage wieder wärmer werden, hast du dich bestimmt schon mal dabei erwischt, wie du sehnsüchtig in Richtung Eisdiele geschielt hast. So eine kühle Kugel Eiscreme ist aber auch einfach zu verlockend! Mittlerweile ist eine Kugel der köstlichen Leckerei allerdings ganz schön kostspielig. Schnell gehen die Kugeln Eis dann nicht nur zu Lasten der Hüften, sondern auch des Geldbeutels.
Zum Glück haben wir den ultimativen Tipp für dich, wie du Eiscreme auch günstig zu Hause herstellen kannst und das ganz ohne Eismaschine mit nur einer einzigen Zutat: Bananen.

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie
Mehr Details zum BuchDas mag im ersten Moment komisch klingen, aber aus gefrorenen Bananen lässt sich wunderbar cremiges Eis herstellen. Du wirst die Bananen nicht einmal herausschmecken. Und das Beste: Bananeneis ist nicht nur kostengünstig, sondern auch noch super gesund und kann damit komplett ohne schlechtes Gewissen genossen werden.
Zudem ist das Bananeneis vegan und laktosefrei und damit auch für Allergiker geeignet. Welche guten Gründe es gibt, den Konsum von Kuhmilch zu überdenken, erfährst hier.
Für zwei Portionen Bananeneis benötigst du
- 5 gefrorene Bananen (geschält – Ideen zur Weiterverwendung der Schalen findest du hier)
- Mixstab oder Standmixer
Und so geht’s:
1. Friere die geschälten Bananen im Gefrierschrank ein.
2. Gib die gefrorenen Bananen in den Mixer. Falls du ein nicht so leistungsstarkes Modell haben solltest, ist es hilfreich, ein wenig Wasser oder Pflanzenmilch hinzuzufügen oder die Bananen zunächst etwas antauen zu lassen, so dass der Mixer problemlos mixen kann.
4. Du kannst zwischendurch kleine Pausen einlegen und die Masse mit einem Löffel etwas runterdrücken, so dass der Mixer alles greifen kann. Es hilft auch die Bananen schon zerkleinert einzufrieren, um den Mixer zu entlasten.
3. Mixe die Masse so lange, bis eine cremige Masse entstanden ist.
4. Fertig ist die leckere, milchfreie Alternative zu herkömmlichem Speiseeis, die sich zum Beispiel stilecht in selbst gemachten Eiswaffeln servieren lässt!
Kreative Varianten
Das Bananeneis ist für sich alleine schon sehr lecker. Wenn du aber etwas kreativ sein möchtest, kannst du verschiedene Varianten ausprobieren.
- Gib einen Esslöffel Kakao in den Mixer für Schokoladenfruchteis
- Blaubeeren oder Erdbeeren direkt in den Mixer geben für gemischtes Eis
- Alternativ passt auch etwas Obst als Topping auf das Eis drauf.
Du kannst auf diese Weise so gut wie jede Sorte Eis einfach herstellen. Wie wäre es mit einem Vanille-, Pistazien oder Espresso-Eis? Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Möchtest du veganes Eis ohne Banane zubereiten, gelingt dir das sicher mit unserem Rezept für Cashew-Eis ohne Eismaschine.
Viele weitere vegane Köstlichkeiten und Alternativen zu Fertigprodukten findest du auch in unserem Buch:
Mehr leckere Rezepte ohne Industriezucker gibt es in diesem Buch:
Schreib uns doch deine Lieblingseissorte mal in die Kommentare. Garantiert lässt sich davon auch eine gesunde Version herstellen.
Vielleicht interessieren dich auch diese Beiträge:
- 11 clevere vegane Alternativen für eine gesunde Ernährung
- 4 Rezepte: Veganes Waschmittel selbst herstellen
- Vegane Brotaufstriche selbst gemacht – vielseitig und lecker
- Die beste Schokolade – gesund, vegan, einfach, selbstgemacht