Bananeneis am Stiel selber machen: Rezept für sommerliche Eislollies

Mit Bananeneis am Stiel werden leckere, gesunde Bananen noch begehrter. So lassen sich auch bereits braun gewordene Bananen schmackhaft verwerten.

Bananen sind lecker und gesund – und lassen sich ganz einfach in Eis am Stiel verwandeln! Viel praktischer als Eiscreme-Lollies, denn bei diesem selbst gemachten Bananeneis schmilzt nichts, auch wenn die Kleinen mal wieder etwas länger brauchen, um es aufzuessen.

Bananeneis am Stiel kann nach Wunsch ohne zusätzlichen Zucker und außerdem vegan zubereitet werden. Sogar bereits unansehnlich braun gewordene Bananen lassen sich auf diese Weise noch verwerten.

Bananeneis am Stiel selber machen

Wer püriertes Bananeneis kennt, weiß, wie köstlich gefrorene Bananen ohne weitere Zutaten sind. Um aus Bananen Eis am Stiel zu machen, ist sogar noch nicht einmal ein Mixer notwendig.

Für vier Bananen-Eislutscher aus ganzen Früchten benötigst du:

  • 2 Bananen, auch vollreif oder sogar schon etwas braun
  • 50 g Schokolade (nach Wunsch vegan und/oder zuckerfrei)
  • gehackte Nüsse, Kokosflocken, Rohkakao-Nibs, Cornflakes, Trockenfrüchte oder andere Toppings nach Belieben
  • Holzstäbchen (die zum Beispiel von vorherigem Eisgenuss übrig geblieben sind) – alternativ Schaschlikspieße oder einfach kleine Löffel

Mit Bananeneis am Stiel werden leckere, gesunde Bananen noch begehrter. So lassen sich auch bereits braun gewordene Bananen schmackhaft verwerten.

So wird’s gemacht:

  1. Bananen schälen und halbieren. Die Banenschalen nicht wegwerfen, du kannst sie noch sinnvoll verwenden – zum Beispiel als Bananenschalen-Dünger für deine Pflanzen!
  2. Die Eisstiele so weit in die Bananenhälften bohren, dass sie gut halten.
    Mit Bananeneis am Stiel werden leckere, gesunde Bananen noch begehrter. So lassen sich auch bereits braun gewordene Bananen schmackhaft verwerten.
  3. Bananen im Gefrierfach für einige Stunden durchfrieren lassen.
    Mit Bananeneis am Stiel werden leckere, gesunde Bananen noch begehrter. So lassen sich auch bereits braun gewordene Bananen schmackhaft verwerten.
  4. Kurz bevor das Eis verspeist werden soll, die Schokolade in einem kleinen Topf oder Gefäß im Wasserbad schmelzen und die Toppings in Schälchen oder auf Tellern bereitstellen.
    Mit Bananeneis am Stiel werden leckere, gesunde Bananen noch begehrter. So lassen sich auch bereits braun gewordene Bananen schmackhaft verwerten.
  5. Das Bananeneis aus dem Gefrierfach nehmen. Die Eislollies einzeln zuerst in die Schokolade tauchen und dann sofort im Topping wälzen oder sie damit bestreuen. Das geschieht am besten zügig, da die Schokolade auf den gefrorenen Bananen sehr schnell fest wird und das Topping dann nicht mehr haftet.
    Mit Bananeneis am Stiel werden leckere, gesunde Bananen noch begehrter. So lassen sich auch bereits braun gewordene Bananen schmackhaft verwerten.
  6. Wenn die Schokolade nach einigen Augenblicken fest geworden ist, kann das fertige Eis auf einem Teller oder Brettchen abgelegt werden. Natürlich können die Eislollies hungrigen Leckermäulern auch sofort in die Hand gegeben werden.
    Mit Bananeneis am Stiel werden leckere, gesunde Bananen noch begehrter. So lassen sich auch bereits braun gewordene Bananen schmackhaft verwerten.

Tipp: Für ein weniger schokoladiges Bananeneis feine Schokoladenstreifen über die Bananen träufeln und sofort mit Topping bestreuen.

Die besten Tipps kostenlos per Mail

Falls du die Eisbananen auf Vorrat herstellen möchtest, gib sie danach einfach wieder ins Gefrierfach – am besten in einer geschlossenen Dose, um Gefrierbrand zu vermeiden. Dort halten sie sich für einige Wochen.

Auch selbst gemachtes Slush-Eis und Fruchteiswürfel sind originelle Methoden, um übrig gebliebenes Obst zu verwerten. Ja, sogar Zucchini, Rote Bete oder Fenchel lassen sich zu leckerem Gemüseeis verarbeiten!

Weitere Anregungen, wie sich Lebensmittel restlos verwerten und in köstliche Gerichte verwandeln lassen, findest du in unserem Buch:

Wirf mich nicht weg – Das Lebensmittelsparbuch: Mehr als 333 nachhaltige Rezepte und Ideen gegen Lebensmittelverschwendung

Wirf mich nicht weg – Das Lebensmittelsparbuch

smarticular Verlag

Mehr als 333 nachhaltige Rezepte und Ideen gegen Lebensmittelverschwendung Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindle

Wie machst du deinen Kindern oder dir selbst gesundes Obst noch schmackhafter? Wir freuen uns über deine Ideen in einem Kommentar!

Verweis auf andere Themen:

Mit Bananeneis am Stiel werden leckere, gesunde Bananen noch begehrter. So lassen sich auch bereits braun gewordene Bananen schmackhaft verwerten.

Gefällt dir dieser Beitrag?

Bisher 5 von 5 Punkten.
(53 Bewertungen)

Die Kommentare sind geschlossen.

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!