Wohin mit so vielen Zucchini? Lauter ungewöhnliche Rezeptideen

Wenn du einen Garten hast, dann kennst du das Problem: Gemüse und Früchte einer Sorte sind fast immer gleichzeitig und noch dazu in rauen Mengen reif! Bestes Beispiel dafür sind Zucchini, die im Hochsommer oft eine überreiche Ernte bringen. Wer soll das alles essen? Verschenken kann man sie auch nicht alle, denn irgendwann haben Familie und Nachbarn genug davon.
Mit diesen genialen Rezepten kriegst du die Zucchini-Schwemme in den Griff! Neben abwechslungsreichen Rezept-Ideen, die auch nach wiederholtem Zucchini-Verzehr keine Langeweile aufkommen lassen, hilft es, das Gemüse in unterschiedlichen Varianten haltbar zu machen. So kommt auch im Winter Zucchini und die Erinnerung an die üppige Ernte auf den Tisch.
1. Zucchini-Pommes
Überraschung zum Abendessen: Es gibt Zucchini-Pommes! Die würzigen, aus Zucchini gebackenen Stäbchen sind gesünder als frittierte Kartoffelpommes und der Zucchini-Berg wird gleichzeitig abgetragen. Mit Mayonnaise und Ketchup aus Eigenproduktion schmeckt’s gleich nochmal so gut!
2. Zucchini-Spaghetti
Die gesunde und kohlenhydratarme Spaghetti-Alternative aus Zucchini schmeckt nicht nur Figurbewussten. Sie ist auch glutenfrei und einfach lecker! Die Zucchini-Streifen lassen sich wie normale Spaghetti alla Napoli, Bolognese oder Carbonara zubereiten.
3. Zucchini-Rohkost-Salat
Immer nur kochen, backen und braten? Zucchini geht auch als Rohkost und steht in dieser Variante in Rekordzeit auf dem Tisch. Du benötigst:
So wird’s gemacht:
- Zucchini waschen, die Enden entfernen und die Früchte raspeln.
- Knoblauch fein schneiden oder pressen und mit Öl, Essig, Senf, Knoblauch, Pfeffer und Salz mischen.
- Soße über die geraspelte Zucchini geben und mindestens zehn Minuten durchziehen lassen. Guten Appetit!
Tipp: Zucchinis lassen sich auch zu einem köstlichen, warmen Grillsalat, oder pur als Grillgemüse zubereiten.
4. Zucchini-Chips
Zucchini präsentieren sich in diesem Rezept mal nicht von ihrer gemüsig gesunden Seite, sondern als Genussmittel mit Suchtpotential! Trotzdem kannst du ohne Reue drauflos knabbern, denn die Zucchini-Chips aus dem Backofen sind viel vitalstoffreicher und kalorienärmer als Chips aus der Tüte.
Tipp: Übrigens lassen sich aus vielen weiteren Gemüsesorten, Hülsenfrüchten, Blattgemüsen und sogar Wildkräutern gesunde Knabber-Alternativen zubereiten.
5. Zucchinieis am Stiel
Für den Fall, dass du schon so viel Zucchini aus dem eigenen Garten verputzt hast, dass du sie schon fast nicht mehr sehen kannst, lässt sich das grüne Gemüse auch in erfrischend köstlichem Stieleis “verstecken”. Mach ruhig den Test, wer herausschmeckt, dass in Zucchinieis am Stiel tatsächlich Zucchini enthalten ist!
6. Zucchini-Relish mit Ingwer
Zucchini lässt sich auch hervorragend zu Relish verarbeiten, einer süßlichen und stückigen Würzsoße. Dieses Rezept ist eine ungewöhnliche Kombination mit Ingwer und passt zum Beispiel gut zu Gegrilltem. Für die Zubereitung benötigst du:
- 500 g Zucchini
- 1 Stück Ingwer (Größe nach Geschmack)
- 2-3 EL Apfelessig
- 200 g Gelierzucker 2:1
- mehrere heiß ausgespülte Schraubgläser
Gekocht wird das Relish wie eine Marmelade:
- Zucchini waschen, von den Enden befreien und in feine Scheiben schneiden oder grob raspeln.
- Ingwer schälen und fein raspeln.
- Alle Zutaten in einen großen Topf geben, unter Rühren aufkochen und etwa drei Minuten sprudelnd kochen lassen.
- Sofort in die bereitstehenden Gläser abfüllen und verschließen.
Genau wie Marmelade hält sich das fertige Relish mindestens bis zur nächsten Zucchini-Saison.
7. Süß-sauer eingelegte Zucchini
Wenn du gar keine Lust mehr hast auf das frische Gemüse, kannst du die Zucchini auf unterschiedliche Weise einlegen, zum Beispiel als Zucchini süß-sauer und ähnlich wie Gewürzgurken oder Kürbis außerhalb der Saison genießen. Das Rezept ist so einfach und schmackhaft, dass du am besten gleich größere Mengen auf diese Weise haltbar machst!
Tipp: Auch dieses Rezept für schnelle Schüttelgurken ist für die Verarbeitung der Zucchini-Ernte bestens geeignet.
8. Zucchini-Suppe
Diese cremige Zucchinisuppe ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch ideal zum Portionieren und Einfrieren geeignet. Damit wird auch letzten Zucchiniresten der Garaus gemacht. Selbst überraschend geschenkte Zucchini kannst du so verarbeiten, denn sie wird aus Zutaten gekocht, die du vielleicht sowieso im Haus hast:
- 4 mittelgroße Zucchini
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 3 kleine Kartoffeln
- 2 EL Öl
- 1 l Gemüsebrühe
- 200 ml Schmand oder saure Sahne
Selber machen statt kaufen – Garten und Balkon
Mehr Details zum BuchSo einfach wird die Suppe zubereitet:
- Zucchini waschen, Enden abschneiden und das Fuchtfleisch in Stücke schneiden. Kartoffeln schälen und zerkleinern. Zwiebel würfeln.
- Knoblauch fein schneiden oder pressen.
- Öl in einem Topf erhitzen und Zucchini, Kartoffeln, Zwiebel und Knoblauch etwa fünf Minuten dünsten.
- Gemüsebrühe dazugeben und etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind.
- Die Suppe mit einem Pürierstab fein pürieren.
- Schmand oder saure Sahne zugeben und mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Die Suppe schmeckt frisch serviert, lässt sich aber auch gut einzeln portioniert einfrieren. Dafür in Sturzgläser mit etwa 250 ml Fassungsvermögen mit etwas Luft zum Deckel abfüllen. Im Tiefkühlfach kannst du die Suppe mehrere Monate lang aufbewahren.
Tipp: In diesem Beitrag findest du alles Wissenswerte zum Einfrieren in Gläsern.
9. Zucchini auf Vorrat einfrieren
Zucchini auf Vorrat einzufrieren ist die ideale Lösung, wenn du sie auch im Winter zu vitalstoffreichen Suppen, Gemüsepfannen und mehr verarbeiten möchtest. In Schraubgläser oder andere kleine Behälter gefüllt, hast du das Gemüse außerdem in handlichen Portionen griffbereit.
10. Grüner Zucchini-Kuchen mit Kürbiskernöl
Der ungewöhnliche Zucchini-Kuchen mit Kürbiskernöl schmeckt, auch wenn der Gemüse-Appetit längst gestillt ist, denn die Zucchini verleiht dem Kuchen nur die herrlich saftige Konsistenz. Sein Aroma und die überraschend grüne Farbe stammen dagegen vor allem vom Kürbiskernöl. Ein Hingucker, auch für anspruchsvolle Gäste!
Hast du die Zucchini-Schwemme mit einem oder mehreren dieser Rezepte verarbeitet? Welches Zucchini-Rezept ist dein Favorit? Teile es mit uns in einem Kommentar unter diesem Beitrag!
Wie du auch andere Lebensmittel über den Winter bringst, erfährst du in diesen Beiträgen:
Zucchini-Ingwer-Marmelade. Zu Käse ein Gedicht. 900 gr Zucchini fein gehobelt/geraspelt, ein Stück Ingwer (Größe je nach Geschmack) fein geraspelt oder kleinngeschnitten, 3 Spritzer Zitronensaft, 1 kg Gelierzucker 1:1. Alle Zutaten mischen. Aufkochen und köcheln lassen. Gelierprobe. Reicht für 6 Marmeladegläser. Auch ein außergewöhnliches Mitbringsel 😊
Hallo Sylvia, ja genau einfach das Fleisch durch eine flache zucchinischeibe ersetzen oder auch wenn Du eine runde hast wie art einschneiden. Probiere es einfach mal aus ;-) Viel Spaß
Ich koche Marmelade draus. Einfach eine Hälfte geraspelte, geschälte Zucchini und eine Hälfte Früchte mit Gelierzucker nach Packungsanweisung verarbeiten. Dieses Rezept funktioniert wunderbar, um relativ teure Früchte zu verlängern, z. B. frische Ananas.
Ich habe bisher Ananas, Pflaume, Zitrone und Apfelsine ausprobiert, alle sind gut gelungen und man schmeckt die Zucchini nicht raus.
Hallo NannyO, danke für deinen Kommentar und den schönen Tipp! Liebe Grüße Sylvia
Ich hab in letzter Zeit mittelgroße Zucchini in Scheiben geschnitten, im Backofen angegrillt, mit Schinken und Käse belegt und weitergegrillt, bis der Käse schön zerlassen ist. Alternativ kann mann die Zucchini auch gut mit Feta bestreuen.
Klingt alles sehr gut! Wie ist denn das Rezept für den Zucchinikuchen?
Hallo Marie,
einfach auf den Link klicken, dann kommst du zum Rezept.
Liebe Grüße!
Hallo Sylvia, ja genau einfach eine sagen wir mal lange scheibe zucchini nicht so dick aber auch nicht so dünn schneiden und dann mit kochschinken und käse deiner wahl belegen, das ganze wie Fleisch auch in Ei Mehl Semmelbrösel wenden, ich würze mein Ei etwas stärker mit Salz Pfeffer Paprika nach belieben noch curry und in der Pfanne ausbraten …sehr lecker und mal was anderes. Hier noch der Link vom Blechkuchen: https://www.rezeptwelt.de/backen-suess-rezepte/schoko-zucchini-blechkuchen/2dnklev1-5cd30-923147-cfcd2-h2d9zr33
Zucchinikuchen ist doch am 25.7.2019 verlinkt worden ;-)
Zucchini Cordon bleu, Quiche, Marmelade und Schoko Zucchini Kuchen sollten noch auf die Liste
Hallo Ela, das liest sich ja lecker. Vor allem das Rezept für Zucchini Cordon bleu würde mich interessieren? Ersetzt man das Fleisch durch eine Zucchini-Scheibe? Liebe Grüße Sylvia
Zucchini Puffer kommen auch bei den Kindern sehr gut an. Dazu Apfelmus oder anderes püriertes Obst einfach lecker.
Einfach statt Brot essen! Wie auf meinem Foto mit Sesammus, Tomaten, etwas Salz darauf und Kräutern.