
Die besten Zucchini-Rezepte - mehr Abwechslung bei der Zubereitung
Im Sommer sind Garten-Zucchini in rauen Mengen reif und auch im Supermarkt sind die Früchte günstig und regional erhältlich. Abwechslungsreiche Zucchini-Rezepte sorgen dafür, dass auch nach wiederholtem Verzehr keine Langeweile aufkommt.
Zucchini-Gerichte aus frischen Früchten sind nur eine Möglichkeit, das Gemüse zu verarbeiten – es lässt sich außerdem in unterschiedlichen Varianten haltbar machen. Unsere besten Rezepte mit Zucchini sorgen dafür, dass du die Ernte das ganze Jahr über genießen kannst.
Zucchini-Gerichte, frisch zubereitet
Unsere Auswahl an Zucchini-Rezepten setzt auf Vielseitigkeit – nicht nur herzhafte Pfannengerichte, Suppen, Salate und auch Pommes sind möglich, sogar Süßes wie Kuchen und Eis lässt sich mit Zucchini zubereiten. Da ist bestimmt für alle etwas dabei!
Zucchini-Pommes
Überraschung zum Abendessen: Es gibt Zucchini-Pommes! Die würzigen, aus Zucchini gebackenen Stäbchen sind gesünder als frittierte Kartoffelpommes und gleichzeitig wird der Zucchini-Berg abgetragen. Mit Mayonnaise und Ketchup aus Eigenproduktion schmeckt’s gleich nochmal so gut!
Zucchini-Spaghetti
Die gesunde und kohlenhydratarme Spaghetti-Alternative aus Zucchini schmeckt nicht nur Figurbewussten. Sie ist auch glutenfrei und einfach lecker! Die Zucchini-Streifen lassen sich wie normale Spaghetti alla Napoli, Bolognese oder Carbonara zubereiten.
Zucchini-Rohkost-Salat
Immer nur kochen, backen und braten? Zucchini geht auch als Rohkost und steht in dieser Variante in Rekordzeit auf dem Tisch.
Du benötigst:
So wird’s gemacht:
- Zucchini waschen, die Enden entfernen und die Früchte raspeln.
- Knoblauch fein schneiden oder pressen und mit Öl, Essig, Senf, Knoblauch, Pfeffer und Salz mischen.
- Die Soße über die geraspelte Zucchini geben und mindestens zehn Minuten durchziehen lassen.
Guten Appetit!
Tipp: Zucchini lassen sich auch zu einem köstlichen warmen Grillsalat oder pur als Grillgemüse zubereiten.
Zucchini-Chips
In diesem Zucchini-Rezept präsentieren sich die Früchte mal nicht von ihrer gemüsig gesunden Seite, sondern als Genussmittel mit Suchtpotential! Trotzdem kannst du ohne Reue drauflos knabbern, denn die Zucchini-Chips aus dem Backofen sind viel vitalstoffreicher und kalorienärmer als Chips aus der Tüte.
Tipp: Auch aus vielen weiteren Gemüsesorten, Hülsenfrüchten, Blattgemüsen und sogar Wildkräutern kannst du gesunde Knabber-Alternativen zubereiten.
Zucchinieis am Stiel
Für den Fall, dass du schon so viel Zucchini aus dem eigenen Garten verputzt hast, dass du sie schon fast nicht mehr sehen kannst, lässt sich das grüne Gemüse auch in einem erfrischend köstlichen Stieleis “verstecken”. Mach ruhig den Test, wer herausschmeckt, dass in Zucchinieis am Stiel tatsächlich Zucchini enthalten ist!
Zucchini-Suppe
Diese cremige Zucchinisuppe ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch ideal zum Portionieren und Einfrieren geeignet. Damit wird auch letzten Zucchiniresten der Garaus gemacht. Selbst überraschend geschenkte Zucchini kannst du so verarbeiten, denn die Suppe wird aus Zutaten gekocht, die du vielleicht sowieso im Haus hast:
- 4 mittelgroße Zucchini (je etwa 300 g)
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 3 kleine Kartoffeln
- 2 EL Öl
- 1 L Gemüsebrühe
- 200 ml Schmand oder vegane Crème fraîche
So einfach wird die Suppe zubereitet:
- Zucchini waschen, Enden abschneiden und das Fruchtfleisch in Stücke schneiden. Kartoffeln schälen und zerkleinern. Zwiebel würfeln. Knoblauch fein schneiden oder pressen.
- Öl in einem Topf erhitzen und Zucchini, Kartoffeln, Zwiebel und Knoblauch etwa fünf Minuten dünsten. Gemüsebrühe dazugeben und alles etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind.
- Die Suppe mit einem Pürierstab fein pürieren.
- Schmand oder vegane Crème fraîche zugeben und mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Die Suppe schmeckt frisch serviert, lässt sich aber auch gut einzeln portioniert einfrieren. Dafür in Sturzgläser mit etwa 250 Millilitern Fassungsvermögen mit etwas Luft zum Deckel abfüllen. Im Tiefkühlfach kannst du die Suppe mehrere Monate lang aufbewahren.
Tipp: In diesem Beitrag findest du alles Wissenswerte zum Einfrieren in Gläsern.
Zucchini vom Grill
Das saisonale Gemüse zu grillen, ist ganz einfach – mit diesen Tipps gelingen die gegrillten Zucchini garantiert! Sie können entweder als Scheiben direkt auf dem Rost gegart werden, oder als kleine Zucchini-Päckchen mit pikanter Füllung.
Zucchini-Puffer, auch vegan
Statt Kartoffelpuffern kannst du zur Abwechslung auch mal Zucchinipuffer auftischen, die sogar bei Gemüsemuffeln gut ankommen. Ebenso wie die Bratlinge aus Kartoffeln lassen sie sich mit herzhaften und süßen Beilagen ergänzen. Liebhaber rein pflanzlicher Kost können bei diesen veganen Zucchini-Puffern zuschlagen.
Zucchini-Kuchen
Der ungewöhnliche Zucchini-Kuchen mit Kürbiskernöl schmeckt auch dann, wenn der Gemüse-Appetit längst gestillt ist, denn die Zucchini verleiht dem Kuchen nur die herrlich saftige Konsistenz. Sein Aroma und die überraschend grüne Farbe stammen dagegen vor allem vom Kürbiskernöl. Ein Hingucker, auch für anspruchsvolle Gäste!
Zucchini haltbar machen
Wer die vielen Früchte partout nicht frisch verspeisen kann oder will und wenn auch Nachbarn und Freunde damit eingedeckt sind, lassen sich Zucchini auch ganz einfach haltbar machen. So kommt das Gemüse auch im Winter auf den Tisch, zusammen mit der Erinnerung an die üppige Ernte.
Zucchini auf Vorrat einfrieren
Zucchini auf Vorrat einzufrieren, ist die ideale Lösung, wenn du sie auch im Winter zu vitalstoffreichen Suppen, Gemüsepfannen und mehr verarbeiten möchtest. In Schraubgläser oder andere kleine Behälter gefüllt, hast du das Gemüse außerdem in handlichen Portionen griffbereit.
Zucchini-Relish mit Ingwer
Zucchini lässt sich auch hervorragend zu Relish verarbeiten, einer süßlichen und stückigen Würzsoße, die lange haltbar ist. Dieses Rezept mit Zucchini und Ingwer ist eine ungewöhnliche Kombination und passt zum Beispiel gut zu Gegrilltem.

Zucchini-Relish zum Würzen und Dippen
Schwierigkeit: Leicht6
Portionen150
kcal25
MinutenEin Relish ist eine süß-säuerliche Würzsoße, die zum Beispiel Gegrilltes ergänzt. Mit diesem Zucchini-Relish lassen sich Zucchini verarbeiten und gleichzeitig lange haltbar machen.
Zutaten
500 g Zucchini
1 Stück Ingwer (Größe nach Geschmack)
2-3 EL Apfelessig
200 g Gelierzucker 2:1
mehrere heiß ausgespülte Schraubgläser
Zubereitung
- Zucchini waschen, von den Enden befreien und in feine Scheiben schneiden oder grob raspeln. Ingwer schälen und fein raspeln.
- Alle Zutaten in einen großen Topf geben, unter Rühren aufkochen und etwa drei Minuten sprudelnd kochen lassen.
- Sofort in die bereitstehenden Gläser abfüllen und verschließen.
Tipp
- Genauso wie Marmelade hält sich das fertige Relish mindestens bis zur nächsten Zucchini-Saison.
Auch ein Chutney aus Erdbeeren bringt Sommerfrüchte auf würzige Art das ganze Jahr über auf den Tisch.
Süß-sauer eingelegte Zucchini
Wenn du gar keine Lust mehr hast auf das frische Gemüse, kannst du die Zucchini auf unterschiedliche Weise einlegen, zum Beispiel als Zucchini süß-sauer, und ähnlich wie Gewürzgurken oder Kürbis außerhalb der Saison genießen. Das Rezept ist so einfach und schmackhaft, dass du am besten gleich größere Mengen auf diese Weise haltbar machst!
Tipp: Auch dieses Rezept für schnelle Schüttelgurken ist für die Verarbeitung der Zucchini-Ernte bestens geeignet.
Wie du auch anderes Obst und Gemüse zu leckeren Gerichten verarbeitest und Lebensmittelreste vor der Mülltonne bewahrst, erfährst du in unseren Büchern:
Hast du die Zucchini-Schwemme mit einem oder mehreren dieser Rezepte verarbeitet? Welches ist dein Favorit? Teile es mit uns in einem Kommentar unter diesem Beitrag!
Wie du auch andere Lebensmittel über den Winter bringst, erfährst du in diesen Beiträgen:
- Einkochen für Anfänger – so werden Lebensmittel lange haltbar
- Wohin mit so vielen Äpfeln? 10 ungewöhnliche Apfelrezepte
- Sauerkraut selber machen im Glas – auch kleine Mengen fermentieren ohne Gärtopf
- Salzgurken und Essiggurken einlegen – so einfach geht’s