
Zucchini-Puffer vegan - gesunde und kalorienarme Alternative zu Kartoffeln
Als leichte gesunde Alternative zu den kalorienreichen Kartoffelpuffern lassen sich Zucchini-Puffer auch vegan zubereiten. Aus nur zwei Hauptzutaten sind sie schnell gemacht, einfach köstlich und eignen sich zudem für eine kohlenhydratarme und glutenfreie Ernährung.
Rezept für Zucchini-Puffer vegan
Die Zutaten hast du wahrscheinlich sowieso schon zu Hause. Für zwei Portionen vegane Zucchini-Puffer wird folgendes benötigt:
- 2 mittelgroße frische Zucchini (oder 500 g eingefrorene Zucchini)
- 2 EL Mais- oder Kartoffelstärke
- Salz, Pfeffer, Kräuter nach Geschmack
So werden die veganen Zucchini-Puffer zubereitet:
- Zucchini reiben, in ein Sieb geben, salzen und für zehn Minuten abtropfen lassen.
- Die restliche Flüssigkeit herauspressen und die Zucchini in eine Schüssel geben.
- Gewürze, Kräuter und Stärke dazugeben und gut vermengen.
- Aus dem fertigen Teig die Puffer formen.
- In etwas Pflanzenöl von beiden Seiten etwa vier bis fünf Minuten knusprig braun braten.
Tipp: Du kannst die veganen Zucchini auch mit Kartoffeln, Karotten oder Sellerie mischen, um noch mehr Abwechslung in deinen Speiseplan zu bringen.
Zu den Puffern passt sehr gut ein leichter Dip aus veganem Joghurt, etwas Zitronensaft und frischen Kräutern sowie ein kleiner Salat.
Frische Garten- und Balkon-Zucchini lassen sich auch köstlich grillen oder zu Zoodles und Kuchen verarbeiten. Darüber hinaus gibt es viele weitere Rezepte zur Verarbeitung der gesunden Zucchini, die du ebenso einfach zubereiten kannst.
Was ist dein liebstes Rezept, um Zucchini vegan zuzubereiten? Teile es mit uns in einem Kommentar unter diesem Beitrag!
Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:
- 9 Wege um Gemüse zu konservieren – gesunder Wintervorrat aus dem Garten
- Gemüse anbauen ohne Garten: Diese Gemüse kannst du auch in der Wohnung ziehen
- Nicht reden, machen: So näht ihr Obst- und Gemüsebeutel selbst
- 11 Kosmetikprodukte aus Küchenabfällen