Zucchini-Puffer – gesunde und kalorienarme Alternative zu Kartoffeln

Zucchinipuffer sind eine leichte gesunde Alternative zu den kalorienreichen Kartoffelpuffern. Sie sind knusprig, schnell zubereitet und einfach köstlich! Und für eine kohlenhydratarme Ernährung sind diese Puffer aus dem würzigen Gemüse auch sehr gut geeignet. Sie bringen mehr Grün und Abwechslung in deinen Speiseplan und sind auch für eine glutenfreie Ernährung empfehlenswert. Mit diesem Rezept kannst du sogar deine eingefrorenen Zucchini aus der letzten Ernte super in Szene setzen.
Rezept für Zucchini-Puffer
Die Zutaten hast du wahrscheinlich sowieso schon zu Hause. Für zwei Portionen wird folgendes benötigt:
So gehst du vor:
1. Zucchini reiben, in ein Sieb geben, salzen und für zehn Minuten abtropfen lassen.
2. Die restliche Flüssigkeit herauspressen und die Zucchini in eine Schüssel geben.
3. Gewürze, Kräuter und Stärke dazugeben und gut vermengen.
4. Aus dem fertigen Teig die Puffer formen.
5. In etwas Pflanzenöl von beiden Seiten etwa vier bis fünf Minuten knusprig braun braten.
Tipp: Du kannst die Zucchini auch mit Kartoffeln, Karotten oder Sellerie mischen, um so noch mehr Abwechslung in deinen Speiseplan zu bringen.
Zu den Puffern passt sehr gut ein leichter Dip aus Joghurt, etwas Zitronensaft und frischen Kräutern sowie ein kleiner Salat.
Deine frischen Garten- und Balkon-Zucchini lassen sich auch köstlich grillen oder zu Zoodles und Kuchen verarbeiten.
Übrigens gibt es viele weitere Rezepte zur Verarbeitung der gesunden Zucchini, die du ebenso einfach zubereiten kannst.
Was machst du Herrliches aus Zucchini, wenn sie im Sommer plötzlich alle reifen? Teile es mit uns in einem Kommentar unter diesem Beitrag!
Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:
warum postet hier jeder seine eigenen Rezepte totaler nonsense. Kommentiert das Rezept oder stellt ne Frage dazu aber wenn ihr eure Rezepte posten wollt dann macht ne eigene Seite auf.
Sie tun es, weil wir oben im Beitrag darum gebeten haben 🙂 eigene Rezeptideen und Erfahrungsberichte sind immer erwünscht, weil sie anderen Lesern helfen.
Liebe Grüße
Panierte Zucchini auf italienische Art.
Zucchini der Länge nach in dünne Streifen schneiden, ca 5 mm
1 Teller mit aufgeschlagenen Ei
1 Teller mit Semmelbrösel
Salz, Pfeffer
Zucchini beidseitig erst in Ei dann in Semmelbrösel wenden.
Danach knusprig in der Pfanne anbraten .
Und sofort verzehren, sonst werden sie weich.
Hallo Jutta,
das klingt lecker, danke für das Rezept!
Lieben Gruß
Heike
Um der Zucchinischwemme vorzubeugen fange ich schon früh an gefüllte (weibliche) Zucchiniblüten zuzubereiten, und so wird nichts verschwendet und es bringt Abwechslung auf den Tisch. Für die Füllung findet ihr viele Rezepte auf einschlägigen Kochseiten oder-blogs. Wir bevorzugen eine schnellgemachte Füllung aus Räucherlachs oder anderem geräuchertem Fisch, mit einem Klacks Sauerrahm und Kräutern nach Wunsch und Geschmack püriert und in die vorbereitet Blüten mit Spritztülle eingefüllt. Vorbereitet will heißen: noch nicht angewelkte Blüten mit der bereits vorhanden Minizucchini abpflücken, Blüte sehr vorsichtig oben öffnen, mit einer kleinen Pinzette oder Schere den bitteren Blütenstempel entfernen, Blüte vorsichtig waschen, Füllung hineinspritzen oder mit Kaffeelöffel hineingeben. Blüttenblätter oben wieder leicht zusammendrehen um die Füllung zu halten. In etwas gutem Öl oder Butter etwa 5-7Minuten braten, einmal zwischendurch umdrehen. Evtl. mit einer leichten Tomatensauce servieren.
Hallo Jacqueline, vielen Dank für deinen Kommentar. Für die Zucchinischwemme haben wir auch noch einige Rezeptideen gesammelt: https://www.smarticular.net/zucchini-rezepte-zubereiten-einlegen-pommes-chips-spaghetti-rohkost-kuchen/ Liebe Grüße Sylvia
Zucchini mit dem Spiralschneider zu “Nudeln” schneiden, in der Pfanne Zwiebeln in Olivenöl anrösten, eine kleine rote Paprika und /oder Fleischtomate in Würfeln dazu, etwas Zitronenschale gerieben zugeben (plus gepressten Knoblauch nach Wunsch) und dann kurz (1-2 Minuten) die Zucchinispiralen mitbraten, mit reichlich zerbröseltem Feta bestreuen plus Pfeffer, Petersilie oder Basilikum – mmhhh😋! Low Carb und sehr lecker!
Wunderbare Rezeptidee – vielen Dank dafür!
Liebe Grüße
Lassen sich diese Zucchinipuffer nicht auch im Waffeleisen backen, da würde man enorm Fett sparen…
Das könnte klappen, aber Fett wird vermutlich genauso erforderlich sein, weil sonst alles an der großen Oberfläche des Waffeleisens gnadenlos anbackt ;-) Liebe Grüße
Das ist mir schon klar. Ich meinte ja auch nur Fett sparen und nicht fettfrei, danke schön…
Zucchinikuchen; Omelett mit Zucchinischeiben (in Italien “Frittata” genannt); Zucchini in Würfel geschnitten, mit Minze, Knoblauch und Olivenöl gemischt und im Ofen gebacken – köstlich!
Warum soll dieses Rezept kalorienärmer sein als mit Kartoffeln. erstmal sind das keine Puffer sondern Rösti (ohne Ei). und wenn man ein Rösti macht kommt es immer noch auf die Kartoffeln an und auf den Koch/ Köchin wie viel Fett dazu kommt.
vielleicht weil Kartoffeln viel mehr Kohlehydrate haben ;-)
Dafür musst mehr Essen um satt zu werden. ein Nullsummenspiel und hast dann mehr fett konsumiert
Muss man nicht zwangsläufig, denn das Sättigungsgefühl des Körpers richtet sich nicht nach der Menge an Kohlenhydraten im Körper, sondern:
1. Kaubewegung (ja, deswegen funktioniert auch Kaugummikauen bis zu einem gewissen Maß)
2. Die Dehnung des Magens
3. Der Anstieg des Blutzuckerspiegel (und ja, hier wären die Kohlenhydrate wieder sekundär interessant)
Zuccini grob reiben und anstelle von Hackfleisch in die Tomatensosse geben.