Gemüse mal anders: Saftiger Zucchinikuchen zum Nachtisch

Schon wieder Zucchini? Damit der Appetit auf das gesunde Gemüse nicht so schnell nachlässt, sind gerade während der oft überreichen Erntezeit kreative Rezepte für die Zucchini-Zubereitung gefragt,. Dieser saftige Zucchinikuchen ist eine ungewohnte, süße Abwechslung zum gekochten Zucchini-Relish, gebackenen oder gebratenen Gemüse. Da wird auch die letzte Zucchini des Jahres noch gerne verputzt!
Grüner Zucchinikuchen mit Kürbiskernöl
Der grüne Zucchini-Kuchen schmeckt ähnlich wie Rübli-Kuchen und begeistert als Nachtisch und zum Kaffeekränzchen.
Du brauchst:
- 1 mittelgroße Zucchini
- 200 g Zucker
- 3 Eier
- 150 ml Kürbiskernöl
- 250 g Weizenmehl
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 1 Päckchen Backpulver
- eventuell Puderzucker zum Bestreuen
So gelingt der außergewöhnliche Kuchen:
1. Die Zucchini fein reiben.
2. Zucker und Eier in einer Rührschüssel schaumig schlagen. Das Kürbiskernöl nach und nach zugeben und unterrühren.
3. Mehl, Haselnüsse und Backpulver mischen und unter den Eierschaum heben.
4. Die Zucchiniraspel unterrühren.
5. Eine Kastenform einfetten und den Teig einfüllen.
6. Bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 45 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!
7. Zum Bestreuen mit Puderzucker den Kuchen vollständig erkalten lassen.
Vielleicht überrascht es dich, dass die Zucchini im Kuchen gar nicht herauszuschmecken ist. Ähnlich wie die Möhren im Rüblikuchen sorgt das milde Gemüse nur für die herrlich saftige Konsistenz und zusammen mit dem Kürbiskernöl für die grünliche Farbe.
Dieses und viele weitere köstliche Rezepte findest du auch in unserem Buch:
Hast du den grünen Kuchen schon probiert? Welche ungewöhnlichen Zucchini-Rezepte kennst du noch? Teile deine Erfahrungen zur überreichen Erntezeit mit uns in einem Kommentar!
Wie du auch andere Lebensmittel über den Winter bringst, erfährst du in diesen Beiträgen:
- Den Geschmack des Sommers haltbar machen – als leckere Marmelade
- 9 Methoden: Wilde Kräuter konservieren und das ganze Jahr über zu genießen
- Früchte durch Trocknen haltbar machen – ein leckerer und gesunder Snack
- Suchen brot im glas Brot im Glas backen – lange haltbar und immer frisch
16 Kommentare
Die Kommentare sind geschlossen.
Ich möchte das Rezept gerne versuchen, wie groß sind deine mittelgroßen Zucchini?
Hallo Romana,
ich würde sagen, mittelgroße Zucchini sind etwa 20 bis 25 Zentimeter lang. Bei diesem Rezept kommt es aber nicht auf die ganz genaue Menge an. Du musst also nicht mit dem Maßband abmessen ;-)
Liebe Grüße!
(Ach diese Karl Forster’s…)
Vielen lieben Dank für die tollen Tipps und den Austausch hier..😘😘
Hallo zusammen. Ich backe schon seit Jahren Zucchini Pfannkuchen sehr gerne. Da ist natürlich Knoblauch drin, und sie schmecken meiner Familie sehr gut.
Hallo Rosi, das klingt ja lecker! Magst du das Rezept hier teilen? Liebe Grüße Sylvia
Kenne das Rezept schon lange. Reibe noch ein bis zwei Möhren dazu und mache Muffins daraus.
Toller Tipp! Wie lange lässt Du die Muffins backen? Und kann man die auch einfrieren?
Liebe Grüße
Mela
Liebe Brigitte,
habe gestern Dein Rezept entdeckt und heute (nachdem die Nachbarn mit meiner Zucchini-Ernte versorgt waren) den Kuchen gebacken. Ich habe eine gelbe Zucchini und Sonnenblumenöl dafür verwendet, geriebene Mandeln + 50 gr. gehackte Mandeln zusätzlich + 1 Päck. Vanillezucke. Ergebnis: Bombastisch!!
Danke für das tolle Rezept, das auch Zucchini-nicht-Möger bestimmt gern essen.
Liebe Grüße
Mela
PS: Meine mittelgroße Zucchini hatte 400 gr. Ich denke, 300 gr. würden ausreichen.
Ups…Korrektur: Danke Sylvia!
Hallo Mela Melissimo,
vielen Dank für dein Rezept und die Ergänzung der genauen Menge!
Liebe Grüße, Annette
Ich finde das kostbare und dazu auch teure Kürbiskernöl auch viel zu schade zum Backen. Ein neutrales Sonnenblumen- oder Rapsöl passt ebenso gut zu diesem Rezept.
Wir haben den Kuchen zudem als vegane Variante gebacken, indem wir die Eier durch sehr reife Bananen ersetzt haben. Das Ergebnis war zum Niederknien köstlich. Ein unglaublich saftiger, leckerer Kuchen, der sogar Zucchiniverächter überzeugt.
Liebe Brigitte, da ist sicher was dran und geschmacklich tut ein anderes Öl dem Kuchen bestimmt auch keinen Abbruch. Danke für dein Feedback! Liebe Grüße Sylvia
Wenn Kürbiskernöl erhitzt wird, verliert es all seine wertvollen Inhaltsstoffe. Es ist viel zu schade zum Backen. Ich hab den Zucchinikuchen mit einem guten Back- und Bratöl gebacken, außerdem noch Kakao und Schokostückchen dazu gegeben. Jetzt hab ich braunen Zucchinikuchen. Sehr lecker!
na super ein Zucchinikuchen der gar nicht nach Zucchini schmeckt….. demnächst Kirschjoghurt der gar nicht nach Kirsche schmeckt ?
Wie schmeckt Zucchini ungewürzt? Nicht salzig, nicht süß, nicht scharf, nicht bitter … einfach nach nichts! Wie würde ein Kuchen mit Zucchini ohne Zucker, Nüsse, Vanille, Zimt etc. schmecken? Nach nichts!
Hallo, Du hast glaube ich meinen Kommentar missverstanden ich finde es nur eigenartig zu sagen das man/frau gar nicht mehr merkt da ist Zucchini drin. das ist so wie man Kindern vegane Würstchen schmackhaft machen will.