Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Früchte durch Trocknen haltbar machen - ein leckerer und gesunder Snack

Hast du auch ab und zu Heißhunger auf etwas Knuspriges zwischendurch oder während eines gemütlichen Fernsehabends?

Ein sehr beliebter Snack sind Kartoffelchips, welche ich auch ab und zu mit einem schlechten Gewissen vernasche. Es gibt eine leckere und sehr gesunde Alternative: Chips aus Äpfeln und anderem Obst. Getrocknete bzw. gedörrte Fruchtscheiben enthalten nur noch ca. 20% der ursprünglichen Feuchtigkeit. Durch den erhöhten Zuckergehalt sind die Früchte getrocknet länger haltbar.

Nachdem ich mehrere dutzend Gläser Apfelmus und fast 50 Flaschen Apfelsaft hergestellt habe, und noch mehr Äpfel zur Verfügung hatte, stellte sich die Frage, ob die eigene Herstellung von Apfelchips nicht auch leicht möglich wäre. Es stellte sich heraus, dass es ganz leicht ist. Es gibt drei verschiedene Methoden, die ich dir hier vorstellen möchte:

Herstellung mit dem Dörrautomaten

Eine Freundin hat einen Dörrautomaten, mit dem das Trocknen von Früchten und anderen Lebensmitteln sehr einfach ist.

Früchte durch Trocknen haltbar machen - ein leckerer und gesunder Snack

Zum Dörren mit einem speziellen Dörrgerät gehst du so vor:

  • Zuerst schneidest du das untere Ende heraus, den Blütenrest des Apfels.
  • Je nach Geschmack kannst du auch das Kerngehäuse des Apfels entfernen, allerdings solltest du es einfach mal mit Kerngehäuse probieren. Geschmacklich ist kaum ein Unterschied festzustellen, du sparst dir viel Mühe und hast mehr von deinen Äpfeln.
  • Die Äpfel schneidest du per Hand oder mit einem Obstschneider in dünne Scheiben. Hierbei löst sich der Stiel und du kannst ihn entfernen. Je dünner die Scheiben sind, umso schneller geht das Trocknen.
  • Lege die mittleren und großen Scheiben flach auf die Fächer des Dörrautomaten.
  • Der Automat benötigt 12-24 Stunden zum Trocknen der Scheiben. Danach kannst du sie in Gläsern oder Tüten verpacken. Damit die Chips auch lange halten, müssen sie vor Luftfeuchtigkeit geschützt sein.

Die oberste und unterste Scheibe eines jeden Apfels kannst du sammeln und in einem Mixer zerkleinern. Das Resultat ist apfelmusähnlich und kann auf einem Fach mit einer undurchlässigen Unterlage ausgebreitet werden. Das Ergebnis ist eine Art Gummipapier, welches du in kleine Stücke schneiden und als Gummitierersatz vernaschen kannst.

Früchte durch Trocknen haltbar machen - ein leckerer und gesunder Snack

Wir haben den Dörrautomaten von Sedona verwendet. Die günstigere Alternative von Stöckli ist jedoch auch zu empfehlen:

Wenn du Erfahrungen mit anderen Geräten hast, oder sogar deinen eigenen Trockenmechanismus benutzt, hinterlasse einen Kommentar.

Tipp: Auch die Herstellung von getrockneten Birnen ist auf diese Weise ganz leicht. Aus ihnen kannst du köstliches Schweizer Birnenbrot herstellen.

Wenn im Herbst die Birnen alle auf einmal reifen, kann man sie ganz leicht trocknen und im Winter zu köstlichem Birnenbrot verarbeiten.

Trocknen mit dem Herd

Anstatt einen Dörrautomaten zu kaufen, ist es auch möglich, den heimischen Backofen zu benutzen. Hierbei breitest du die Apfelscheiben auf mehreren Blechen aus und lässt den Ofen bei Umluft und ca. 40 Grad laufen.

Die Ofentür sollte dabei leicht angeklappt bleiben, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Falls dein Ofen nicht heizt, wenn die Klappe geöffnet ist, solltest du auf jeden Fall alle paar Minuten die Klappe öffnen, um Feuchtigkeit entweichen zu lassen.

Trocken ohne Technik

Um Energie zu sparen kannst du die Äpfel auch an der Luft trocknen. Hierfür eignen sich warme, trockene Plätze. Ideal sind Dachböden, ein Kamin oder ein Kachelofen.

Breite die Scheiben wie bei den anderen Methoden aus, oder fädele sie auf Fäden oder Holzstangen.

Zum Trocknen eignen sich nicht nur Äpfel. Auch Birnen, Pflaumen, Aprikosen, Erdbeeren und viele andere Früchte kannst du so länger haltbar machen und den ganzen Winter über genießen.

Hast du schon genug Obst getrocknet? Dann lagere deine überschüssigen Früchte doch in einem Rumtopf. Du kannst auch leicht Apfelsaft ohne Saftpresse herstellen.

Mit dem Dörrautomaten lassen sich auch leckere Plätzchen zubereiten.

Vielleicht interessieren dich auch diese Tipps und Tricks:

Was sind deine Erfahrungen mit dem Trocknen von Obst?

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen