Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Rohkost-Plätzchen und Cookies als gesunder Snack

Wer sich vegan oder sogar nur von Rohkost ernährt, wird diese Plätzchen lieben! Dieses Rezept ist kinderleicht nachzumachen und kommt völlig ohne Mehl, Butter, Ei und vor allem ohne Backen aus. Das Ergebnis ist ein leckerer Rohkost-Snack, der den Vergleich mit herkömmlichen (gebackenen) Plätzchen nicht zu scheuen braucht.

Du benötigst die folgenden Zutaten zur Herstellung von ca. 400 g Plätzchen. Ein paar Varianten zum Verfeinern werden weiter unten beschrieben.

Du solltest auf Bio-Qualität achten und deinen Ansprüchen entsprechend nur speziell als vegan bzw. sogar als rohköstlerisch ausgewiesene Produkte verwenden.

Lust auf einen Snack zwischendurch, aber gern etwas Gesünderes als Schoko- oder Müsliriegel aus dem Supermarkt? Dann sind diese Plätzchen genau richtig!

Zubereitung der Rohkost-Plätzchen

Die Herstellung ist einfach. Du kannst zum Bereiten des Teiges einen geeigneten Mixer oder eine Küchenmaschine mit Häckselwerk verwenden. Ebenfalls möglich, wenn auch mit etwas mehr Arbeit verbunden, ist die Zerkleinerung mit einem Küchenmesser und Kneten von Hand.

Ein Dörrautomat ist von Vorteil, es geht aber auch ohne, mehr dazu weiter unten.

  1. Mandeln für 12-24 h in Wasser einweichen.
  2. Früchte mit einem Messer (alternativ im Mixer) hacken.
  3. Mandeln mit dem Messer oder im Mixer fein hacken.
  4. Früchte und Mandeln vermengen und im Mixer (am besten geht das mit einem Stabmixer) zu einem glatten Teig verarbeiten. Du kannst den Teig auch von Hand kneten, er ist allerdings sehr klebrig.
  5. Richtige Konsistenz herstellen: Ist der Teig zu weich bzw. klebrig, ergänze mehr gehackte oder auch trockene, gemahlene Mandeln. Ist er zu trocken, füge nach und nach etwas Agavendicksaft hinzu.
  6. Teig zwischen zwei Lagen Backpapier geben und auswalzen oder flach drücken.
  7. Nach Belieben ausstechen oder einfach mit dem Messer in die gewünschte Größe schneiden und auf Backpapier verteilen.
  8. Im Dörrautomaten für 12-24 h bei 40 Grad (Rohkost) trocknen, zwischendurch testen, damit sie nicht zu hart werden. Wer es nicht zwingend rohköstlerisch haben möchte, kann die Temperatur erhöhen und damit die Trocknung beschleunigen, z.B. 6 h bei 60 Grad oder 4 h bei 80 Grad.

Fertig ist der vegane oder sogar Rohkost-Snack in Form wunderbarer Plätzchen!

Lust auf einen Snack zwischendurch, aber gern etwas Gesünderes als Schoko- oder Müsliriegel aus dem Supermarkt? Dann sind diese Plätzchen genau richtig!Alternative zum Dörrautomaten

Zum Dörren von Früchten haben wir in der Vergangenheit den Dörrautomaten von Sedona verwendet. Die günstigere Alternative von Stöckli ist jedoch auch gut geeignet.

Für diese Plätzchen haben wir einfach den Backofen verwendet. Ich habe nämlich festgestellt, dass mein Umluft-Backofen genau 40 Grad erreicht, wenn ich einfach nur dessen Lampe einschalte. Im Umluftbetrieb (ohne Heizung, nur mit Backofenlicht) und mit der Tür einen Spalt breit geöffnet (Kochlöffel dazwischen klemmen) fungiert mein Backofen somit als gute Alternative zum Dörrautomaten.

Die besten Tipps kostenlos per Mail

Rezeptvarianten

Wer es schokoladig mag, kann die Plätzchen mit etwas Kakao zu Schoko-Cookies verfeinern.

Anstelle von Mandeln können nach Geschmack auch andere Nüsse verwendet werden, z.B. Cashew-Kerne, Haselnüsse und Walnüsse, oder eine Mischung aus diesen.

Ergänze zum fertigen Teig grobe Haselnuss- oder Mandelstückchen für ein noch knackigeres Nuss-Erlebnis.

Viel Spaß beim Zubereiten und Naschen!

Viele weitere vegane Köstlichkeiten und Alternativen zu Fertigprodukten findest du in unserem Buch:

Weitere Rezepte ohne Backen kannst du auch in diesem Buch nachlesen:

Du hast die veganen Plätzchen zubereitet? Teile deine Fotos auf unserer Facebook-Seite! Hast du Anregungen oder Verbesserungsvorschläge?

Lust auf einen Snack zwischendurch, aber gern etwas Gesünderes als Schoko- oder Müsliriegel aus dem Supermarkt? Dann sind diese Plätzchen genau richtig!

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen