Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Küken basteln aus Wollresten: Einfache Anleitung auch für Kinder

Nicht nur zu Ostern sind kuschelige Küken für Jung und Alt ein ganz besonders süßer Anblick. Mit dieser Anleitung gelingt es kinderleicht, aus wenigen Wollresten eine ganze Reihe an Küken zu basteln!

Da diese Pom-Pom-Küken besonders klein sind, eignen sie sich zum Beispiel auch hervorragend als Schmuck für den Osterstrauch.

Pom-Pom-Küken basteln 

Für ein selbst gebasteltes Osterküken sind bereits fünf Meter eines Garnrests ausreichend, selbst mehrere noch kürzere Wollreste eignen sich.

Für ein kleines Pompom-Küken benötigst du:

  • ca. 5 m Wolle (gelb, weiß oder alienkükengrün – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt)
  • 1 kleines Stück Filz (etwa 2 x 4 cm) – z.B. von einem eingelaufenen Wollpulli
  • Gabel
  • Nähgarn und passende Nähnadel

Benötigte Zeit: 15 Minuten.

Pom-Pom-Küken basteln – so geht’s:

  1. Bommeln herstellen

    Ähnlich wie sich Wollreste zu Bommeln verarbeiten lassen, werden auch Kopf und Körper für das Küken hergestellt: Ein etwa 30 Zentimeter langes Stück Nähgarn zwischen den mittleren Zinken der Gabel platzieren, die Wolle um die Gabel wickeln und nach 30 bis 40 Umwicklungen (je nach gewünschter Dichte der Bommel) das Fadenende abschneiden.

    Anschließend das Nähgarn fest verknoten, die Wolle von der Gabel ziehen und die seitlichen Schlaufen aufschneiden. Überstehende Fadenenden abschneiden.Kuschelige Küken für den Osterstrauch? Mit dieser Anleitung lässt sich schon aus wenigen Wollresten kinderleicht ein Pom-Pom-Küken basteln!

  2. Kükenkopf und -körper verbinden

    Zwei Bommeln auswählen, wobei sich für den Körper eine etwas dichtere Bommel als für den Kopf eignet. Die beiden Nähgarnenden des Körpers in die Nadel einfädeln und von unten nach oben durch die Bommel für den Kükenkopf stechen, sodass die Garnenden beider Bommeln oben herausschauen. Diese fest miteinander verknoten.Kuschelige Küken für den Osterstrauch? Mit dieser Anleitung lässt sich schon aus wenigen Wollresten kinderleicht ein Pom-Pom-Küken basteln!

  3. Kükenaugen aufsticken

    Mit beispielsweise schwarzem Nähgarn lassen sich Kükenaugen aufsticken. Dafür von hinten nach vorn (auf Augenposition) durch die Bommel stechen und mehrere enge Stiche setzen, sodass ein Auge entsteht. Danach das Garnende wieder nach hinten durch die Bommel durchstechen und knapp am Hinterkopf abschneiden. Mit dem zweiten Auge genauso verfahren.Kuschelige Küken für den Osterstrauch? Mit dieser Anleitung lässt sich schon aus wenigen Wollresten kinderleicht ein Pom-Pom-Küken basteln!

  4. Schnabel und Füße befestigen

    Für den Schnabel ein kleines Dreieck aus Filz zurechtschneiden und an der richtigen Position festnähen, indem Nadel und Faden – wie bei den Augen – zuerst von hinten nach vorn durch die Bommel und anschließend durch je zwei Ecken des Filzdreiecks gestochen werden.

    Aus dem restlichen Filz eine mondsichelähnliche Form mit Kükenfüßen an den Sichelenden ausschneiden und an der Unterseite des Kükenkörpers, ähnlich wie den Schnabel, festnähen. Alle Fadenenden durch die Bommelmitte stechen und abschneiden.Kuschelige Küken für den Osterstrauch? Mit dieser Anleitung lässt sich schon aus wenigen Wollresten kinderleicht ein Pom-Pom-Küken basteln!

Tipp: Anstatt die Augen mit Nähgarn aufzusticken, bietet es sich auch an, kleine schwarze Perlen oder Wackelaugen mit (selbst gemachtem) Klebstoff auf die Bommel zu kleben. Auch der Schnabel und die Füße können aufgeklebt statt festgenäht werden, was vor allem mit Kindern, denen die Arbeit mit Nadel und Faden noch schwerfällt, eine gute Alternative ist.

Welche auch für Kinder geeigneten Osterbasteleien aus Resten hast du schon selbst gemacht? Hinterlass uns deine Ideen gern in einem Kommentar unter dem Beitrag!

Wer nicht nur an Ostern auf unnötiges Plastik verzichten möchte und gern neue Dinge aus Altem herstellt, findet vielleicht noch weitere Inspiration in unseren Büchern:

Plastiksparbuch

Plastiksparbuch

smarticular Verlag

Plastiksparbuch: Mehr als 300 nachhaltige Alternativen und Ideen, mit denen wir der Plastikflut entkommen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

 

Vielleicht interessieren dich auch diese Bastel- und Upcycling-Themen:

Kuschelige Küken für den Osterstrauch? Mit dieser Anleitung lässt sich schon aus wenigen Wollresten kinderleicht ein Pom-Pom-Küken basteln!
Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen