Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

9 gesunde Anwendungen für Apfelessig - trink dich fit und schlank

Für die meisten ist Essig nur eine saure Küchenwürze, jedoch ist gerade Apfelessig auch ein überaus gesundes Hilfs- und Heilmittel! Die im Apfelessig enthaltenen Säuren besitzen eine antibakterielle Wirkung – nicht umsonst wird Essig zum Haltbarmachen von Gemüse verwendet. Innerlich angewendet kann er bei Entzündungen und Verletzungen im Magen-Darm-Trakt helfen. Aber auch weitere gesunde Eigenschaften werden dem Apfelessig zugeschrieben. Wie er genau wirkt, ist noch nicht vollständig erforscht. Dass er hilft, haben aber schon viele Anwender für sich festgestellt.

Entdecke am besten selbst, wie vielfältig sich dieses natürliche Hausmittel für deine Gesundheit einsetzen lässt.

Neben den Vitalstoffen, die ebenso in einem Apfel vorkommen, entstehen bei der Gärung des Apfelessigs Gerbstoffe, Flavonoide (antioxidativ wirksame Pflanzenstoffe), Enzyme und organische Säuren. In diesen zusätzlichen Stoffen scheint die besondere Wirkung des Apfelessigs zu liegen, die nicht nur äußerlich als Wundermittel für die Haut angewendet werden kann, sondern auch innerlich viele verschiedene Abläufe im Organismus positiv beeinflusst.

Hautpflege muss nicht aufwendig oder teuer sein. Viele Hautprobleme lassen sich mit Apfelessig behandeln. Die 11 besten Anwendungen findest du hier!

1. Abnehmen mit Apfelessig

Apfelessig kurbelt die Verdauung und die Fettverbrennung an, entgiftet und entschlackt. Gleichzeitig hilft er, den Blutzuckerspiegel zu regulieren, und verhindert auf diese Weise Heißhungerattacken. Die allgemeine Aktivierung des Stoffwechsels steigert außerdem die Lust, sich zu bewegen – beste Bedingungen also zum Abnehmen! Allerdings sollte auch die Kalorienzufuhr eingeschränkt werden, um die Apfelessig-Diät zum Erfolg zu bringen. Zum Abnehmen empfiehlt es sich, vor jeder Mahlzeit ein Glas Wasser mit einem oder zwei Esslöffeln Apfelessig zu trinken. Wer unter nächtlichen Heißhungerattacken leidet, sollte zusätzlich vor dem Schlafengehen ein Glas des Apfelessig-Trunks zu sich nehmen.

2. Apfelessig hilft bei Diabetes

Die Regulierung des Blutzuckerspiegels durch Apfelessig macht sich sogar im Rahmen einer Diabetes-Behandlung positiv bemerkbar. Er hat laut Studien nicht generell einen blutzuckersenkenden Effekt, sondern nur nach einer Mahlzeit, die den Blutzucker sonst stark steigen lassen würde. Deshalb kann Apfelessig der Entstehung einer Diabetes entgegenwirken und bei einer bestehenden Erkrankung regulierend unterstützen.

3. Verdauungsbeschwerden lindern

Die antibakteriellen Eigenschaften des Essigs bewirken, dass sich Fäulnisgase im Darm weniger ausbreiten können und auf diese Weise Blähungen und Verstopfungen abgemildert oder sogar ganz verhindert werden. Auch Sodbrennen lässt sich kurieren und ein übermäßiges Völlegefühl durch zu wenig Magensäure mit der Einnahme von Apfelessig verhindern. Wichtig für die Entfaltung der Wirksamkeit ist eine kontinuierliche Anwendung. Der oben genannte Trunk aus ein bis zwei Esslöffeln Apfelessig auf ein Glas Wasser sollte täglich eingenommen werden, am besten morgens vor dem Frühstück.

Leidest du öfter unter Blähungen? Finde heraus, was die Ursachen für Blähungen sind und was du gegen sie unternehmen solltest!

4. Hohe Cholesterinwerte senken

Auch bei erhöhten Cholesterinwerten im Blut hilft Apfelessig, weil das im Apfel enthaltene Pektin den Cholesterinspiegel senkt. Wenn du an einem zu hohen Cholesterinspiegel leidest, solltest du täglich mindestens ein Glas des Apfelessig-Trunks zu dir nehmen, um von seinen cholesterinsenkenden Eigenschaften zu profitieren.

5. Entsäuerung mit Apfelessig

Für Befürworter einer basenüberschüssigen Ernährung ist Apfelessig eine sinnvolle Komponente, denn obwohl der Apfelessig sauer schmeckt, hat er eine basische Wirkung auf den Körper. Eine länger andauernde Übersäuerung des Organismus (nicht zu verwechseln mit einer Azidose genannten Übersäuerung des Blutes) kann zur Entstehung von typischen Zivilisationskrankheiten wie Rheuma und Arthrose, Osteoporose, Nieren- und Gallensteinen, Migräne und Allergien beitragen. Im Rahmen einer Entsäuerungskur kannst du den Apfelessig-Trunk vor dem Frühstück oder mehrmals täglich einnehmen.

Tipp: Auch eine Natron-Kur ist eine Möglichkeit, um den Säure-Basen-Haushalt des Körpers wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

6. Für die Darmreinigung und Entgiftung

Im Zusammenhang mit der Entsäuerungskur lässt sich Apfelessig auch zur Darmreinigung verwenden. Hierbei sollte der morgendliche Apfelessig-Trunk mit Honig kombiniert werden, da beide entzündungshemmend und verdauungsfördernd wirken und die Entgiftung fördern.

7. Schnelle Hilfe bei Sodbrennen

In Studien wurde festgestellt, dass Essig aus Äpfeln gegen Sodbrennen hilfreich ist. Wie das saure Aufstoßen dadurch verhindert wird, ist allerdings unklar. Gerade beim Sodbrennen hat sich gezeigt, dass einzelne Mittel von Person zu Person sehr unterschiedlich wirksam sind. Bei dem einen macht Apfelessig dem Sodbrennen den Garaus, bei anderen sind es Milch, Nüsse oder weitere, natürliche Mittel. Probiere am besten selbst aus, ob dir das saure Heilmittel nach dem nächsten üppigen Festessen, bei Stress oder zu viel Alkohol hilft.

8. Wirksam gegen Blasenentzündung

Nicht nur im Magen-Darm-Trakt kann der Apfelessig seinen antibakteriellen Einfluss geltend machen. Bei Blasenentzündungen trägt er ebenfalls zur Schmerzlinderung und zur Bekämpfung der Entzündung bei. Durch seine stimulierende Wirkung auf Nieren und Blase wird außerdem die Ausschwemmung der Erreger unterstützt. Auch in diesem Fall hilft die Mischung aus einem bis zwei Esslöffel Apfelessig auf ein Glas Wasser, die du zweimal täglich einnehmen solltest. Zur Unterstützung kannst du außerdem viel trinken, zum Beispiel einen selbst zubereiteten Blasentee.

9. Vorbeugend gegen Erkältung

Wenn Freunde oder Familie mit einer Erkältung zu kämpfen haben, oder das Schmuddelwetter allgemein die Wahrscheinlichkeit eines Infektes erhöht, machen sich die antibakteriellen Eigenschaften des Apfelessigs vorbeugend nützlich. Ein Glas des Apfelessig-Trunks am Morgen erhöht die Widerstandskraft gegen Husten, Schnupfen und Heiserkeit.

Apfelessig kann viel mehr als nur Salate zu würzen - das vielseitige Hausmittel hilft als Gesundheits-Drink bei Entzündungen, Verdauungsbeschwerden und sogar beim Abnehmen!

Wenn du keine konkreten Beschwerden mit dem Apfelessig behandeln, aber von seiner gesundheitsförderlichen Wirkung profitieren möchtest, reicht ein Glas Wasser mit einem oder zwei Löffeln Apfelessig pro Tag aus, zum Beispiel vor dem Frühstück. Falls dir der saure Geschmack nicht zusagt, kannst du den Trunk mit etwas Fruchtsaft oder einem Teelöffel Honig verfeinern.

Um die bestmögliche Wirkung zu erzielen, verwende vorzugsweise naturtrüben, biologischen Apfelessig, der aus ganzen Äpfeln hergestellt und nicht gefiltert wird. Du kannst Geld sparen und dabei selbst bestimmen, was drin ist, indem du Essig aus Äpfeln oder anderem Obst selbst ansetzt.

Tipp: Spüle nach dem Trinken den Mund mit Wasser aus, um den Zahnschmelz vor der schädlichen Wirkung der Säure zu schützen.

Wie verwendest du das natürliche Heilmittel Apfelessig? Teile deine Tipps und Ergänzungen mit uns und den anderen Lesern in den Kommentaren!

Viele unserer besten Tipps und Rezepte zu Apfelessig und anderen einfachen Hausmitteln findest du in unseren Büchern:

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

smarticular Verlag

Fünf Hausmittel ersetzten eine Drogerie: Einfach mal selber machen! Mehr als 300 Anwendungen und 33 Rezepte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopim Buchhandel vor Ortbei amazonkindle

Nachhaltiges Universalmittel für Gesundheit, Körperpflege, Haushalt

Essig

smarticular Verlag

Nachhaltiges Universalmittel für Gesundheit, Körperpflege und einen nachhaltigen Haushalt Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonbei genialokal

Weitere Themen, die dich interessieren könnten:

Apfelessig kann viel mehr als nur Salate zu würzen - das vielseitige Hausmittel hilft als Gesundheits-Drink bei Entzündungen, Verdauungsbeschwerden und sogar beim Abnehmen!

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen