Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Toffifee-Alternative selber machen: gesünder und ohne Plastik

Wer kennt sie nicht, die köstlich-nussigen Karamell-Pralinen, von denen meist nicht viele übrig bleiben, wenn man einmal angefangen hat zu naschen! Toffifee kommen einfach immer gut an.

Was man allerdings auch kennt, sind die Berge von Verpackungsmüll, die sie hinterlassen. Viel plastiksparender und ohne unerwünschte Zusatzstoffe wie Palmöl gelingt dieses Rezept für eine selbst gemachte Toffifee-Alternative. Wenn du willst, kannst du sie sogar vegan zubereiten.

Zutaten für die köstlichen Karamellpralinen

Für etwa 20 der runden Pralinen, die Toffifee in nichts nachstehen, brauchst du folgende Zutaten:


Als Zubehör empfiehlt sich zudem eine Silikonmuldenform oder eine Cake-Pop-Backform. Damit erhalten die Toffifee ihre typische Halbkugelform. Alternativ sind auch Eierbecher verwendbar.

Hinweis: Mit einer Zuckeralternative ist das Karamellisieren leider kaum möglich. Falls du damit dennoch schon Erfahrungen gemacht hast, würden wir uns über einen Tipp von dir unten in den Kommentaren freuen.

Zubereitung Schritt für Schritt

Die Zubereitung der Karamell-Nuss-Pralinen dauert nicht länger als eine Stunde, deshalb eignen sie sich auch als spontane Idee für ein Last-Minute-Mitbringsel.

So geht’s:

1. Zucker und die Hälfte der (Pflanzen-)Milch zusammen in einen Topf geben, und auf mittlerer Hitze etwa acht bis zehn Minuten köcheln lassen, bis sich der Zucker gelöst hat und anfängt zu bräunen.

Wer kennt sie nicht, die köstlich karamell-nussigen Toffifee! Mit diesem einfachen Rezept kannst du sie auch ohne unerwünschte Zusatzstoffe und Plastikverpackung nachmachen und genießen.

2. Butter oder Margarine einrühren und schmelzen lassen. Natron und den Rest der (Pflanzen-)Milch vermischen und ebenfalls in den Topf geben. Durch das Natron fängt die Karamellmasse an zu schäumen und ist später schön weich und luftig.

Wer kennt sie nicht, die köstlich karamell-nussigen Toffifee! Mit diesem einfachen Rezept kannst du sie auch ohne unerwünschte Zusatzstoffe und Plastikverpackung nachmachen und genießen.

3. Die Masse sofort wenn es weniger, aber immer noch ein bisschen schäumt, in die Silikonmulden einfüllen – etwa bis zur Hälfte. Für fünf bis zehn Minuten kühl stellen.

Wer kennt sie nicht, die köstlich karamell-nussigen Toffifee! Mit diesem einfachen Rezept kannst du sie auch ohne unerwünschte Zusatzstoffe und Plastikverpackung nachmachen und genießen.

4. Wenn die Karamellmasse im Kühlschrank eine leicht feste aber noch formbare Konsistenz erreicht hat, die Masse mit den Fingern vorsichtig am Rand der Mulden hochdrücken. So entsteht eine Kuhle für Nuss und Nougatcreme.

Wer kennt sie nicht, die köstlich karamell-nussigen Toffifee! Mit diesem einfachen Rezept kannst du sie auch ohne unerwünschte Zusatzstoffe und Plastikverpackung nachmachen und genießen.

5. Nougatmasse im Wasserbad erwärmen, sodass sie leicht formbar bis flüssig wird. In jede Karamellkuhle eine Haselnuss geben und mit der Nougatmasse auffüllen. Glatt streichen und noch einmal für fünf bis zehn Minuten kühl stellen.

Wer kennt sie nicht, die köstlich karamell-nussigen Toffifee! Mit diesem einfachen Rezept kannst du sie auch ohne unerwünschte Zusatzstoffe und Plastikverpackung nachmachen und genießen.

6. Kuvertüre im Wasserbad schmelzen. Mit einem kleinen Löffel den charakteristischen Schokoklecks auf jede Karamellpraline geben.

Wer kennt sie nicht, die köstlich karamell-nussigen Toffifee! Mit diesem einfachen Rezept kannst du sie auch ohne unerwünschte Zusatzstoffe und Plastikverpackung nachmachen und genießen.

7. Im Kühlschrank kalt stellen, bis die “Toffifee” vollständig ausgehärtet sind. Danach aus der Form lösen.

Wer kennt sie nicht, die köstlich karamell-nussigen Toffifee! Mit diesem einfachen Rezept kannst du sie auch ohne unerwünschte Zusatzstoffe und Plastikverpackung nachmachen und genießen.

Tipp: Falls die Pralinen nur schwer aus den Mulden zu bekommen sind, weil die Karamellmasse noch sehr klebrig ist, kann es helfen, sie kurz im Tiefkühlfach zu kühlen. Zur Aufbewahrung die Pralinen mit der Schokoladenseite nach unten platzieren oder einfach in der Silikonform belassen, da das Karamell sonst verklebt.

Wer an sich halten kann und die köstlichen Pralinen nicht gleich alle auf einmal verputzt, kann die selbst gemachten Toffifee mehrere Monate im Kühlschrank aufbewahren.

Für noch mehr selbst gemachte süße (und herzhafte) Träume kannst du in unseren Buchtipps stöbern:

Selber machen statt kaufen Küche

Selber machen statt kaufen – Küche

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Küche: 137 gesündere Alternativen zu Fertigprodukten, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: smarticular Shopbei amazonkindle

Gibt es noch andere Produkte, die du gern selber machen würdest, anstatt sie fertig zu kaufen? Dann schreib deine Idee unten in die Kommentare!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Wer kennt sie nicht, die köstlich karamell-nussigen Toffifee! Mit diesem einfachen Rezept kannst du sie auch ohne unerwünschte Zusatzstoffe und Plastikverpackung nachmachen und genießen.

Weitere Beiträge
  • Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    8. Dezember 2023
    Anstatt im Laden nach passenden Produkten zu suchen, kannst du auch Kosmetik-Geschenke selber machen. Hier findest du 5 Ideen, die sich im Nu umsetzen lassen.
    Mehr lesen
  • Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    8. Dezember 2023
    Tannennadeln essen? Ja das geht und ist auch noch eine wunderbare Möglichkeit den Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter zu nutzen.
    Mehr lesen
  • Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    8. Dezember 2023
    Vogelfutter selber zu machen, ist nicht schwierig, und du kannst dafür zahlreiche Dinge upcyceln. Hier findest du die besten Ideen für DIY-Fettfutter!
    Mehr lesen
  • 7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    8. Dezember 2023
    Weihnachten ist die Zeit des Gebens: Wer Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten sucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann sich von diesen Ideen inspirieren lassen.
    Mehr lesen
  • Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    7. Dezember 2023
    Lavendel unterstützt einen gesunden Schlaf und lindert mit seinen natürlichen Heilkräften Unruhe und Abgespanntheit. So nutzt du Lavendel für den gesunden Schlaf.
    Mehr lesen
  • Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    7. Dezember 2023
    Gesundes Proteinpulver für Eiweißshakes lässt sich ganz einfach selber machen. Es besteht aus rein pflanzlichen Proteinen und macht lange satt.
    Mehr lesen
  • Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    7. Dezember 2023
    Graupenrisotto aus regionaler Gerste schmeckt köstlich und lässt sich vielseitig abwandeln. Auch vegan schmeckt das Risotto natürlich richtig lecker!
    Mehr lesen
  • Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    6. Dezember 2023
    Bei der Babypflege ist weniger meist mehr. Denn viele Pflegeprodukte sind überflüssig. Hier erfährst du, wie viel nötig ist und welche Hausmittel sinnvoll sind.
    Mehr lesen
  • Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    6. Dezember 2023
    Hartes Wasser lässt die Düsen von Bügeleisen über kurz oder lang verstopfen. Zum Glück kannst du mit einem einfachen Hausmittel jedes Bügeleisen entkalken.
    Mehr lesen
  • Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    6. Dezember 2023
    Kaffeesirup gibt Cocktails, Eis, Gebäck, Latte Macchiato, Cappuccino und Co. eine köstliche Note. Lies hier, wie einfach du ihn selber machen kannst!
    Mehr lesen
  • Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    5. Dezember 2023
    Ein selbstgemachtes Zwiebelsäckchen gegen Ohrenschmerzen ist günstiger und schneller zur Hand als beispielsweise Ohrentropfen aus der Apotheke.
    Mehr lesen
  • Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    5. Dezember 2023
    Um Stoffreste zu verwerten, Geld zu sparen und Müll zu vermeiden, kannst du auf viele tolle Nähideen in diesem Beitrag zurückgreifen.
    Mehr lesen