
Obst und Gemüse auf natürliche Weise porentief reinigen
Wie oft hast du dich gefragt, ob das Obst und Gemüse aus dem Supermarkt auch wirklich frisch und ohne belastende Chemikalien ist? Im Laden sieht es so schön und appetitlich aus.
Man liest immer wieder, wie diese Produkte behandelt, gespritzt oder mit Wachs poliert werden, um dem Wunschbild des Kunden zu entsprechen. Einige dieser “Schönmacher” müssen nicht unbedingt giftig sein. Aber sei ehrlich, würdest du in einen glänzenden, roten Apfel beißen, wenn du wüsstest, dass er mit einer Wachsschicht überzogen ist? Ich nicht!
Die einfachste Entgiftungsmethode
Es gibt eine sichere, einfache und vor allem schnelle und preiswerte Methode, dein Obst oder Gemüse appetitlich und frisch zu machen. Eventuelle Pestizide und chemische Substanzen auf der Oberfläche werden dadurch zuverlässig entfernt.
Und so funktioniert es:
- Vermische einen Liter Wasser und 0,25 Liter Haushaltsessig. Du kannst die Mengen bei Bedarf im Verhältnis 4:1 variieren, also vier Teile Wasser auf einen Teil Essig.
- Dazu gibst du pro Liter Wasser einen Esslöffel Natron und den Saft einer halben Zitrone.
- Tauche dein Obst, Salat oder Gemüse in diese Flüssigkeit und lasse es mindestens 20 Minuten darin stehen.
- Anschließend unter klarem Wasser abspülen.
Du wirst überrascht sein, denn manchmal bildet sich danach auf der Wasseroberfläche ein undurchsichtiger Film. Das sind die Substanzen, die du bestimmt nicht auf deinem Obst/Gemüse haben willst, und die ausgeschwemmt wurden.
Nach dieser Prozedur bist du sicher, dass dein Obst und Gemüse völlig rein ist und ohne Bedenken konsumiert werden kann. Das ist besonders dann wichtig, wenn du es liebst, das Gemüse roh zu verzehren.
Diese Methode eignet sich besonders gut für unregelmäßig geformte Gemüse und Blätter wie Brokkoli, Bohnen, Sprossen und Spinat.
Variante für glatte Früchte
Es gibt noch eine einfachere Variante dieses Rezepts, sie ist vor allem für Früchte mit glatter Haut geeignet wie Äpfel, Möhren und Gurken.
Das wird benötigt:
- 1 Tasse Wasser
- ¼ Tasse weißer Haushaltsessig oder Apfelessig
- 2 Esslöffel Natron
- Saft einer Zitrone
Alle Zutaten werden gut vermischt und in eine Sprühflasche abgefüllt. Jedes Mal, wenn du meinst, nicht organisch angebautes Obst oder Gemüse gekauft zu haben, sprühe deine Früchte mit der Lösung ein. Spüle sie nach kurzer Einwirkzeit mit klarem Wasser ab.
Wenn du Obst jedoch direkt aus dem Garten pflückst, kannst du meist auf die Reinigung komplett verzichten. Viele gesunde Vitalstoffe würden durch das Waschen verloren gehen.
Mehr Informationen, Tipps und Rezepte zum Wundermittel Natron findest du in unserem Buch:
Weitere Verwendungen für die Alleskönner Natron und Essig findest du auch in diesen Beiträgen:
- 13 Tipps: Wirksame Essig-Anwendungen in der Küche
- 43 Anwendungen für Natron – das Wundermittel für Küche, Haus, Garten und Schönheit
- Tipps zum Kaufen von Natron und zum Bestellen von Natron online
- 22 Tricks – Wie Essig zahlreiche teure Drogerieprodukte spielend ersetzt
Kennst du Alternativen? Was sind deine Erfahrungen? Wir freuen uns für jeden neuen Tipp!