Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Kleidung natürlich imprägnieren mit essigsaurer Tonerde

Um Textilien zu imprägnieren, musst du keine teuren chemischen Mittel verwenden, die ungesund für Mensch und Umwelt sind. Stattdessen lassen sich Kleidung, Rucksäcke, Zelte und Schuhe sehr einfach mit essigsaurer Tonerde vor Feuchtigkeit schützen. Das natürliche Mittel wurde jahrhundertelang eingesetzt, um Dinge des täglichen Gebrauchs wasserabweisend zu machen.

Mit essigsaurer Tonerde lassen sich besonders gut Stoffe aus Naturfasern imprägnieren wie Baumwolle, Mischgewebe mit hohem Baumwollanteil, Hanf und Leinen. Ein besonderer Vorteil der Methode: Die Stoffe weisen nach dem Imprägnieren Wasser ab, bleiben aber zugleich atmungsaktiv. Bei synthetischen Fasern funktioniert die Imprägnierung nicht effektiv genug und ist deshalb nicht zu empfehlen.

Was ist essigsaure Tonerde und wo ist sie erhältlich?

Essigsaure Tonerde (Aluminiumacetat-tartrat) ist eigentlich ein Arzneimittel, das sogar die Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der Weltgesundheitsorganisation aufgenommen wurde. Die Lösung ist unbedenklich für Mensch und Umwelt.

Als kühlendes Medikament, unter anderem gegen Prellungen, ist essigsaure Tonerde in der Apotheke sowie online in unterschiedlichen Formen erhältlich. Wenn du mit essigsaurer Tonerde imprägnieren willst, empfehlen sich die fertige Lösung, Tabletten oder Granulat.

Imprägnieren mit essigsaurer Tonerde – so geht’s

Die Imprägnierlösung ist schnell hergestellt und wird entweder auf die zu behandelnden Teile aufgesprüht, oder sie werden darin getränkt.

So wird’s gemacht:

  • Wenn du essigsaure Tonerde in flüssiger Form verwendest, mische 1 Teil mit 7,5 Teilen Wasser (zum Beispiel 200 ml auf 1,5 L Wasser).
  • Wenn du Granulat verwendest, löse 25 Gramm Granulat in 1 Liter Wasser auf.

Der zu behandelnde Stoff sollte sauber und noch feucht sein, am besten frisch gewaschen und noch feucht direkt aus der Maschine. Nicht maschinenwaschbare Teile vor der Behandlung mit Wasser besprühen.

So wird der Stoff imprägniert:

1. Den feuchten Stoff vollständig in die Lösung tauchen.

2. 30 Minuten einwirken lassen, den Stoff ab und zu in der Lösung bewegen.

Mit essigsaurer Tonerde lassen sich Kleidung und andere Textilien natürlich imprägnieren. In wenigen Schritten wird der Stoff wasserabweisend - ideal für Naturfasern.

3. Den Stoff nach der Behandlung nur ausdrücken, nicht auswringen.

4. Zum Trocknen aufhängen.

Tipp: Wenn du Schuhe oder Rucksäcke wasserabweisend machen möchtest, kannst du die Lösung in eine Sprühflasche füllen (zum Beispiel von einem alten Reiniger). Die Gegenstände großzügig mit der Lösung besprühen und trocknen lassen.

Nach dem Trocknen kannst du testen, wie die Imprägnierung funktioniert: Träufele einige Tropfen Wasser auf den Stoff. Du wirst sehen, dass die Tropfen abperlen, statt in den Stoff einzuziehen.

Mit essigsaurer Tonerde lassen sich Kleidung und andere Textilien natürlich imprägnieren. In wenigen Schritten wird der Stoff wasserabweisend - ideal für Naturfasern.

Mit der gleichen Methode lässt sich nach einiger Zeit prüfen, ob die Imprägnierung noch wirkt: Wenn das Wasser einzieht, ist es an der Zeit, die Imprägnierung zu erneuern.

Essigsaure Tonerde als Hausmittel

Neben ihrer Eignung als Imprägniermittel ist essigsaure Tonerde auch ein bewährtes altes Hausmittel gegen Prellungen, Verstauchungen, Blutergüsse, aber auch gegen Insektenstiche und Sonnenbrand. Auf der Haut hat sie einen kühlenden Effekt. Offene Wunden sollten hingegen nicht damit behandelt werden.

Zur Anwendung auf der Haut essigsaure Tonerde mit der 10- bis 15-fachen Menge Wasser verdünnen, auf ein Tuch träufeln und auf die betroffene Körperstelle auflegen. Den Umschlag bedecken, sodass die Lösung nicht trocknet, aber Hitzestau vermeiden. Nach maximal zwei Stunden den Umschlag wechseln, um Hautreizungen zu vermeiden. Für Sportler und Outdoor-Fans bietet es sich an, die Lösung fertig anzumischen und in einer kleinen Sprayflasche für den Fall der Fälle dabeizuhaben.

Weitere Hausmittel, die du in vielen Lebensbereichen anwenden kannst, findest du in unserem Buch:

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

smarticular Verlag

Fünf Hausmittel ersetzten eine Drogerie: Einfach mal selber machen! Mehr als 300 Anwendungen und 33 Rezepte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopim Buchhandel vor Ortbei amazonkindle

Wie imprägnierst du Stoffe aus Naturfasern? Wir freuen uns über deine Tipps in den Kommentaren!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Mit essigsaurer Tonerde lassen sich Kleidung und andere Textilien natürlich imprägnieren. In wenigen Schritten wird der Stoff wasserabweisend - ideal für Naturfasern.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen